Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  66 KB
Praktische Erfahrungen mit Lyrik in Anwendung auf die Analyse lyrischer Texte
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Gegenwartsliteratur, Interpretation, Lyrik
Gedichtvergleich Barocksonett - modernes Gedicht (ehem LK)
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  37 KB
Die Schüler lernen ein bairisches Gedicht kennen.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  78 KB
Gedichte
Lehrprobe Analyse des Frühlingsgedichts: „Er ist's“ von Eduard Mörike
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock: Vanitas - Fortuna
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Barock
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock: Vanitas - Fortuna
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock: Vanitas - Fortuna
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  288 KB
Gedichte
Klasse 5 Schreiben zu einer vorgegebenen Gedichtform Anfangsphase und Begegnungsphase sollten getauscht werden
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  81 KB
Gedicht, Gedichte
Lehrprobe Ich schreibe ein Gedicht - Die Schüler sollen gedichtähnliche Texte zum Thema „Wald“ verfassen können und das Gedicht „Ein grünes Blatt“ von Theodor Storm kennenlernen. Mit Vorbemerkungen und AB
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Lyrik, Reim-Versmaß-Strophe
Vers, Strophe Versfuß, Versmaß (Beispiele: Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst) Refrain Reim (Beispiele: Endreim: umarmender Reim, Paarreim, Kreuzreim; Anfangsreim; Binnenreim)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe Schreiben eines eigenes Herbstelfchens
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Romantische Ironie, Junges Deutschland, Romantik
Lehrprobe Thema der Stunde: Die ironische Aufhebung der romantischen Gefühlswelt in Heinrich Heines Gedicht Wahrhaftig
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
"Unsere Grundschulzeit" Poetisches Schreiben in Form des Verfassens eigener Rondelle als ein Teil des geplanten Erinnerungsbuches der Klasse an die Grundschulzeit.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  100 KB
Gedichtinterpretation
Übersichtsblatt über die formale Seite von deutschen Gedichten. Es eignet sich für eine systematische Erschließung der für die Gedichtanalyse relevanten formalen Mittel besonders in schlechteren elften Klassen (, wo man expliziter vorgehen muss).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,86 MB
Gedichte
Lehrprobe Rondell zum Thema Weihnachten erstellen, Rondellform kennen und umsetzen
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  104 KB
Erzählungen, Textarbeit
Nach dem Lesen der bekannten Kalendergeschichte der Seltsame Spazierritt von J.P. Hebel sollen die Schüler Fragen dazu beantworten, um den Sinn der Geschichte zu erkennen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  23 KB
Arbeitsblatt, zum Gedichtvortragen. Die Schüler sollen dafür sensibilisiert werden, dass ein Gedicht, je nach Vortragsart, verschiedene Stimmungen hervorrufen kann. Bilderchen wie Noten und Smileys habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  122 KB
In diesem Unterrichtsentwurf wird das Gedicht Petra von Marianne Kreft produktionsorientiert umgesetzt
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  2,86 MB
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf entstand im Rahmen der zweiten Staatsprüfung. Es handelt sich um eine Werkstattstunde zu Gedichten, in denen die Schüler sich mehrperspektivisch Gedichte erschließen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3188 Unterrichtsmaterialien