Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Lehrprobe Wir werden zu Dichtern – Eine handlungs- und produktorientierte Auseinandersetzung mit phantastischen Gedichten und Bildern zur Produktion Eigener
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  53 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Eigenständiges Verfassen von Elfchen zum Thema Winter/Weihnachten mithilfe von Schreibstimuli (Fantasiereise, vorbereitete Umgebung).
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,09 MB
Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ...
Sammlung von Feuer-Begriffen als Differenzierung und Verfassen von Elfchen, welche in Gruppen zu einem Plakat ausgestaltet und präsentiert werden.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Textarbeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  4,22 MB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Entwurf für den Prüfungsunterricht im Fach Deutsch Thema der Unterrichtsstunde: Naturdarstellung und –wahrnehmung in Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ – Der Brief vom 10. Mai 1771
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
ausgesuchte Gedichte von Catull, Catull: Leben und Werk, Metrik: elegisches Distichon, Hendekasyllabus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Gedichtinterpretation
Fünf Gedichte von fünf Autoren zwischen 1897 und 1913
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Akt, Dialog, Drama, dramatisch, Konflikt, Monolog, Regie, Motiv, Regieanweisung, Spannungsbogen, Szene
Aufbau
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Handreichung/ Konzept für Kollegen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  42 KB
Lyrik, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler
Lehrprobe Lehrprobe zum Stilmittel der Personifikation inklusive Arbeitsblättern und erwartetem Tafelbild. Einstieg: Schülererxperiment
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Überblick über eine Unterrichtsreihe zum Thema "Frühlingsgedichte" - enthält Themen- und Zielformulierungen aller Stunden
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  139 KB
Balladen
Lehrprobe Ausarbeitung meiner 2.PLP, die mit +2 bewertet wurde. Weitere ABs dazu folgen. Thema: Die Ballade Nis Randers.
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  333 KB
Lehrprobe Irische Kartoffelpest als Anlass für die Übertragung auf die Lebenswelt der Schüler. Das Einzelschicksal einer Bauernfamilie wird exemplarisch betrachtet.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  863 KB
Pollution of the Environment
Lehrprobe Gedicht "If the earth..." - Interpretation und Eigenkreation
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Lyrik
Gedichte, Rilke, Reimform, Personifikation, Metrum
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  359 KB
Besondere UV zum Lied "Der musikalische Wasserhahn" auch bekannt als "Tipitipituptup" Sch lernen das Lied und erfinden dann ein Vor- bzw. Nachspiel mit Klanghölzern
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Lehrprobe „Die Welt“ von Christian Hofmann von Hofmannswaldau – Erarbeitung des Lebensgefühls der Weltabkehr als ein typisches Merkmal der Barocklyrik. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Sprachbetrachtung
Lehrprobe „Wir lernen Avenidas kennen“ - Selbstständige Untersuchung der Struktur von Avenidas an einer Lerntheke und anschließende Gestaltung eines Strukturbauplans Unterrichtsstunde für eine 4. Klasse, super gelaufen!
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  52 KB
Gedichte
Ausführlicher Unterrichtsentwurf anlässl. eines beratenden Unterrichtsbesuchs.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Lyrik
Deutscharbeit zum Thema Lyrik, incl. kurzer Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3188 Unterrichtsmaterialien