Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,72 MB
Arbeitszeit: 90 min
, deutsche Reichsgründung 1871, Reichsgründung 1871
Klausur zum Gemälde/Druck: Der Schmied der deutschen Einheit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nationalbewegung, Riemann, Wiener Kongress
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Ermächtigungsgesetz, Hitler Rede, Nationalsozialismus Hitler, redeanalyse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  74 KB
Nationalsozialismus
NS-Außenpolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB
Napoleons Herrschaft über Europa
Befreiungskriege; Wiener Kongress; Vormärz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gastarbeiter, Migration
Lebens- und Arbeitssituation der "Gastarbeiter" in der BRD; Beurteilung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  888 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Reichsgründung 1871
Analyse der Karikatur: Generalprobe in Versailles für den bevorstehenden Kaisereinzug in Berlin
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 225 min
, NS Wirtschaft Nationalsozialismus
Die Klausur baut auf ein bereits hochgeladenes Dokument auf. Sie wurde um Textstellen erweitert und ist für 225 min. Schreibzeit geeignet. -> Mark Spoerer: Demontage eines Mythos? Zur Kontroverse über das nationalsozialistische "Wirtschaftswunder"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Methode: Klausur
, Befreiungskriege, Napoleon
Brief des preußischen Königs an sein Volk, indem Napoleons Herrschaft rekapituliert wird. Klausur aufgebaut entsprechend der Abituraufgaben (Analyse; Erläuterung; Beurteilung)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Industrialisierung Soziale Frage Harkort Klausur Quelle
Friedrich W. Harkort zur Sozialen Frage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Außenpolitik, NS Ideologie, NS Wirtschaftspolitik, NS-Rede Hitlers, Ideologie, Wirtschaftspolitik, Außenpolitik, Kriegsbeginn
Eine Klausur, die sowohl für LK und GK genutzt werden kann. Aufgabenschwerpunkt frei wählbar, je nach Lehrplan oder Unterrichtsverlauf
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  411 KB
Siemens, Soziale Frage
Maßnahmen und Beweggründe des Unternehmers Werner von Siemens zur Lösung der Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Erzberger, Versailler Vertrag
Erzberger war Leiter der deutschen Waffenstillstandskommission. Diese Denkschrift war für den Reichspräsidenten und das Kabinett bestimmt. Die Regierungsmitglieder legten diese Aufzeichnun- gen ihren Beratungen zu Grunde.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Napoleons Herrschaft über Europa, Restauration und Revolution, Wiener Kongress
1. Klausur zum Thema Deutsche Nationalbewegung mit einer Karte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Arbeitszeit: 130 min
, ’Soziale Frage’ Enzyklika 'Rerum Novarum‘.Industrialisierung
Klausur zur Sozialen Frage
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Deutsche Kolonialpolitik, Imperialismus, Soziale Frage
Eine Resolution der SPD zur Kritik an der deutschen Kolonialpolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analyse Bildquelle, Der Versailler Vertrag, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
In der Klausur sollen die SuS eine Karikatur zu der Unterschrift des Versailler Vertrages aus deutscher Perspektive analysieren, in den historischen Kontext einordnen und anschließend die Darstellung aus zeitgenössischer und heutiger Sicht einordnen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Klausur, krupp, Soziale Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Historikerurteil, Kreuzzugsbewegung, Kreuzzüge
Beurteilung der Kreuzzugsbewegung und der Ergebnisse der Gesamtbewegung durch eine französische Historikerin.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Klausur, Urteil, Wehler
Die Klausur beinhaltet eine Historikermeinung zum Thema Reichsgründung und dessen Bedeutung im Laufe der deutschen Geschichte.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 876 Klassenarbeiten / Schulaufgaben