Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Aufklärung, Gedichtinterpretation, Sturm und Drang
Erarbeitung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Epochen Sturmn und Drang und der Aufklärung anhand des "Mailied" von Goethe und "Der Blinde und der Lahme" von Gellert
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Einführung der "Metapher" innerhalb einer Lyrik-Reihe anhand des Gedichts "Feuerwoge jeder Hügel" von Georg Britting.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Sachsen-Anhalt  24 KB
Gedichte
Gedichtinterpretation E.Fried, Inschrift Aufgabenstellung
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Sachsen-Anhalt  20 KB
Gedichte
Gedichtinterpretation E.Fried, Inschrift (Text mit Aufgabenstellung) Bewertungsbogen bzw. zugleich Erwartungsblatt
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  139 KB
Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit 'sinnlichen' Frühlingsgedichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  107 KB
Feste Bräuche
Es handelt sich um eine Stunde zum Thema Halloween. Allerdings beschränkt sich der Entwurf auf die Didaktische Analyse.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. AB zur Charakteristik der vier Hauptpersonen Törleß, Beineberg, Reiting und Basini mit Stundenverlauf und Lösung. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Aufsatz
Praktikumsbericht zu den Diagnosediktaten von Sommer Stumpenhorst und eine ausgearbeitete 5stündige Reihe zum Thema Frühling und Elfchen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Vergleichende Erschließung eines barocken und eines romantischen Gedichtes.
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Bayern  732 KB
Aufbauend auf die Lesestunde zum Text "Ein Mensch vor dem Gericht der Tiere" eine Schreibstunde, in der die Kinder eine weitere Szene oder ein passendes Plädoyer schreiben sollen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Bayern  732 KB
Unterrichtsentwurf einer Lesestunde zu "Ein Mensch vor dem Gericht der Tiere" von Helen Gori.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Lehrprobe Über Gott nachdenken und reden. Die Kinder sollen auf ihre eigenen Gottesvorstellungen aufmerksam werden und sich mit ihren Fragen nach Gott auseinandersetzen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  103 KB
Wir schreiben Nikolausgedichte
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Lyrik
Tierlyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Gedichtvergleich Romantik - Barock.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  740 KB
Literaturgeschichte
Beispieltests zu Literaturgeschichte und Elemente des Erzählens Gedichtinterpretation Rilke
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  69 KB
Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ...
BUV zum Thema: Das Gedicht „Sieben Seelen“ von Roswitha Fröhlich – Erschließung des Gedichts und sinngestaltender Vortrag
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  350 KB
„Der Stein“ von Joachim Ringelnatz. Wir erstellen ein Bildgedicht“ Die Schüler sollen den Inhalt des Gedichts „Der Stein“ von Joachim Ringelnatz erfassen und die einzelnen Verse als Wortbilder darstellen. Kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  8 KB
Motivähnliche Gedichte, Gedichtinterpretation
Klausur: Gedichtvergleich E. Lasker-Schüler „Weltflucht“ u. J.v.Eichendorff „Einsiedler“ unter dem Aspekt der unterschiedlichen literarischen Strömungen und deren Widerspiegelung im Lebensgefühl des lyrischen Subjekts.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  57 KB
Lehrprobe Kreatives Schreiben: Die Kinder schreiben zur Musik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3190 Unterrichtsmaterialien