Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Klimaschutz, UPP
Lehrprobe Pro- Kontradebatte zu der Frage, ob eine europäische Kerosinsteuer als Klimaschutzmaßnahme eingeführt werden soll.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,31 MB
Methode: Methodischer Schwerpunkt der Stunde - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Eine Pro- und Contra Debatte wurde im UB durchgeführt. Insgesamt war das Feedback gut.
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Dystopia, fictional text, mediation, Nigeria, Utopia, visions of the future, Vorabiturklausur
Vorabitur-Klausur zu den Themenfeldern Nigeria, Utopia / Dystopia, Visions of the Future; Romanauszug aus Nnedi Okorafor's "Phoenix"; Mediation zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Umbenennung deut. Straßennamen mit antisemitischem Bezug
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  711 KB
Ende des generischen Maskulins, Materialgestütztes Schreiben, Sprachwandel, Sprachwandel, Ende des generischen Maskulinsmaterialgestütztes Verfassen eines Textes
Sprachwandel, materialgestütztes Verfassen eines Textes
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
amerikanische Debatte, cultural globalisation, Globalisation
Lehrprobe Globalisation and societies – Does cultural globalisation enrich cultures? Eine Debatte nach Vorbild einer Amerikanischen Debatte
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Eine Synthese der wirtschaftspolitischen Perspektiven im realpolitischen Abgleich am Beispiel der konjunkturpolitischen Maßnahmen zu Zeiten der Covid-Pandemie 2020
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Aktiv- und Passivräume, Tertiärisierung, Gentrifizierung, München, Stadtplanung
SuS entwickeln ein Verständnis für die Wohnungsnot in München und die Interessenskonflikte, die damit einhergehen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Erdkunde, Erdkunde bilingual, Plantagenwirtschaft, Urteilskompetenz
Lehrprobe Dieser Stundenentwurf behandelt die Fragestellung nach den Vor- und Nachteilen der Plantagenwirtschaft mit abschließender Beurteilung.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren und Kommunizieren
Lehrprobe SuS ordnen und gewichten selbst gewählte Pro- und Kontraargumente und schreiben einen Blogeintrag
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Cybermobbing - Amanda Todd
Cybermobbing - Amanda Todd
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  678 KB
Methode: Themen-Talk, Talkrunde - Arbeitszeit: 45 min
, Bioethik, Dilemma, Embryo, Embryonale Stammzellforschung, Embryonen, Embryonenforschung, Medizinethik, Querschnittslähmung, Stammzellforschung, Talkshow, Thementalk
Lehrprobe 14 Punkte. Den Gruppen wurden in der vorherigen Stunde Rollen zugeteilt. Sie arbeiten Argumente und Infos heraus. Rechtsexp/Querschnittsgelähmt/Ehepaar/Moderatoren. Der UB war die Durchführung des Thementalks und die Anschlusskommunikation
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Materialgestützes Schreiben, FSK für Literatur
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Argumentation, Debatte, Gruppenarbeit
Die SuS üben das mündliche Argumentieren, indem sie die zuvor erarbeiteten Pro- und Kontraargumente zum Thema Instagramnutzung in Form einer Debatte entweder strukturiert vertreten oder die Debatte beobachten und diese abschließend reflektieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,59 MB
Methode: Inszenierung einer Gerichtsverhandlung - Arbeitszeit: 60 min
, Diskussion, Friedrich Schiller, Gerichtsverhandlung, Kabale und Liebe, Schuldfrage
Lehrprobe Friedrich Schiller- Kabale und Liebe; Die Klärung der Schuldfrage
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Lesestrategien - Arbeitszeit: 45 min
, Kommentar, Lesestrategien, Nettqiuette, Social Media
Lehrprobe Schüler*innen erarbeiten nach der Auseinandersetzung mit Negativbeispielen anhand der Nettiquette von tagesschau.de mithilfe von Lesetrategien Regeln zum Verfassen von Kommentaren. Mit "gut" bewertet in einem schwachen Deutschkurs einer Gesamtschule.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  801 KB
Methode: Multiperspektivität via Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus und Aufklärung, benin, Französische Revolution, Kolonialismus, Kunst, Raubkunst
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesprächsstrategien
Lehrprobe Erster Teil der Reihe Erörtern/ Argumentieren
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,68 MB
Methode: Prioritätenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Entscheidung, personalisierte Werbung, Prioritätenspiel, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz, Werbung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Prioritätenspiel zur Urteilsbildung (Entscheidungsurteil) zur Frage ob personalisierte Werbung für Kinder verboten werden sollte,
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,20 MB
Methode: Lebendiges Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Berlin, Gentrifzierung
Lehrprobe UB-Entwurf zum Thema Gentrifzierung in Berlin
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gendergerechte Sprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2890 Unterrichtsmaterialien