Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  368 KB
Methode: Memory Kleidung
, Kleidung
zur Wiederholung und Festigung des Wortschatzes rund herum um das Thema Kleidung
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Fehlersuche
, Fehleranalyse, Fehlersuche, recherche de fautes
typische, wiederkehrende Fehler in der Klassenarbeit nach Unité 3, À plus 3
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Legekarten
, la mise en relief, mise en relief
Papierschnipsel, mit denen die Mise en relief geübt werden kann.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Übungssätze
, faire le ménage etc, Haushaltstätigkeiten, la mise en relief, mise en relief
Übersetzungssätze zu den Haushaltstätigkeiten Übungssätze zur Mise en relief
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Imperativ mit Pronomen Qu'est-ce qu'on dit
Übungssätze zum Imperativ mit Pronomen - Wortschatzarbeit mit den Redewendungen der Einheit.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Kreuzworträtsel
, Film- und Fernsehen, Television
Kreuzworträtsel mit den Vokabeln der Unité 4, Volet 1 von À plus 3 nouvelle édition
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
passé composé
Übung zur Anwendung des passé composé
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
il faut
Grammatische Regeln zu il faut und il ne faut pas
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
Indirekte Rede
Grammatische Regeln zur indirekten Rede und Frage
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Domino Futur simple
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Methode: Ländernamen und Präpositionen
, Ländernamen und Präpositionen
Ländernamen und Präpositionen
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
futur simple, futur antérieur
SuS bearbeiten dieses Arbeitsblatt im Rahmen einer Wiederholung. Außerdem werden unregelmäßige Verben abgefragt.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
adjectif, adverbe, formation des adverbes, interrogation par inversion, compréhension de texte, production de texte, 2. Fremdsprache, Adverbien, Inversionsfrage, Reflexive Verben
Leseverstehen, Vokabelteil, Grammatik Lektion 3, freie Textproduktion
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
degrés de l'adjectif, degrés de l'adjectif et la comparaison, degrés de l'adverbe et la comparaison, accord de l'adjectif, place de l'adjectif, , Adverbien, Inversionsfrage, Reflexive Verben, Steigerung der Adjektive
Abgefragt (Multiple Choice + offene Fragen) wird das Textverständnis zum Thema "l´école - une ferme?". Grammatik: die Schüler sollen aus vorgegebenen Fragen die Inversionsfrage formulieren, die richtige Verbform reflexiver Verben finden (pc) und Bruc
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  305 KB
Methode: Découvertes 3 Bayern - Arbeitszeit: 45 min
, Comparaison des adjectifs, Hörverstehen, Production de texte email
SA mit Musterlösung
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
ce que, ce qui
Einführungsfolie Relativpronomen ce qui und ce que
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Zahlen 100 Compter 100
Verschiedene kleine Übungen zu den Zahlen bis 100
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Tandemübung - Arbeitszeit: 8 min
, Tandem Indirekte Objektpronomen Tous Ensemble
Abgestimmt auf Tous Ensemble 3, L2 (neue Ausgabe)
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 10 min
adjectif, adverbe, degrés de l'adjectif, degrés de l'adjectif et la comparaison, degrés de l'adverbe et la comparaison, interrogation par inversion, Adjektive, Adverben, degrés de l'adjectif et la comparaison, Inversionsfrage, Reflexive Verben
Geprüft wird, ob Schüler die Inversionsfrage begriffen haben und diese auch anwenden können. Zusätzlich werden Adjektive und Adverben abgefragt. Zum Schluss folgt eine Aufgabe zu den reflexiven Verben im Passé Composé
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  318 KB
pronoms relatifs: ce qui, ce que, degrés de l'adjectif et la comparaison, imparfait / passé composé, plus-que-parfait, compréhension de texte, production de texte
Déc.3, lec.1/2; §§1-7, 1. Schulaufgabe, grammaire mixte
 1787 Unterrichtsmaterialien