Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Tierbeschreibung - Steckbrief
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  263 KB
Märchen Deutsch Sterntaler Nacherzählung Roter Faden
In der Unterrichtsreihe beschäftigten wir uns mit Märchen. In der konkreten Stunde sollten die SuS das Märchen Sterntaler mit Hilfe eines Roten Fadens nacherzählen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kasus Tempus
Die Klassenarbeit thematisiert die wichtigsten Grammatikthemen der fünften Klasse
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Rom
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Dialekt, Sprachgeschichte, Standardsprache
Die SuS erarbeiten anhand eines Sachtextes die Begriffe Dialekt und Standardsprache.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Vorgangsbeschreibung
Innerhalb eines Rezepts Aktiv und Passivkonjugationen umwandeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Aktiv und Passiv
Passiv und Aktivübungen, Konjugieren, Kontextualisiert in einer Hexengeschichte
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Dido, Äneas
Inhaltlicher Schwerpunkt: Römische Gründungsmythen Grammatischer Schwerpunkt: das Plusquamperfekt und weitere Vergangenheitstempora
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Mikroskopieren
Kurze Geshcichte zur Erarbeitung der Handhabung eines Mikroskops für die 5./6. Klasse.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Deponentien
Diese AB dient zur induktiven Einführung der Deponentien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  190 KB
Diktat, Wörter ableiten, Grammatik, Sprachbetrachtung, 2. Vergangenheit, Perfekt, Umlautung, Wörter ableiten, ä von a, äu von au
2. Vergangenheit Perfekt Umlautung (ä von a, äu von au)
Italienisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
il passivo la forma
Passiv wird knapp in 45 eingeführt in der Reihe zum Thema "Roma - città eterna"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Textarbeit
erweiterte Inhaltsangabe von Sachtexten mit weiterführender Aufgabe
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 5 min
, Grammatikeinführung, Plusquamperfekt Passiv, Tempus
AB zur Einführung des Plusquamperfekt Passiv anhand der bekannten Form des Perfekt Passiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Rätsel - Arbeitszeit: 10 min
, Grammatiktraining, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Rätsel, spielerisches Üben
Ein Rätselblatt zum Knobeln, spielerisches Üben zum PPP in Einzel- und Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Erziehung, Erziehungsstile, Tschöpe-Scheffler
in dem Text werden die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach Tschöpe-Scheffler kurz und auf den Punkt erklärt
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Weihnachtsbaum
Infotext zu ökologischem Weihnachtsbaum im Sauerland und entsprechende Aufgaben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,88 MB
Methode: Lerntempoduett mit Haltestelle
, Borchert, Die Kirschen, Nachkriegsliteratur, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Lehrprobe „Er dachte, dass sein Vater die Kirschen isst.“ – Die Anwendung des Präsens, der indirekten Rede und Chronologie beim Verfassen eines Hauptteils üben
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  77 KB
Grammatik
Grammatikaufgaben zu den Themen Wörtliche Rede, Pronomen, Haupt- und Nebensätze, Verben, Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Methode: Bewertungsbögen für die Aufgabenformate 1, 2, 3 und 5
, Bewertung Lyrik, Drama, Epik, essay, Materialgestützt Erörtern, Textbezogen Erörtern
Diese Bewertungsbögen helfen bei der Korrektur, sind aber, wie vermerkt, nicht dazu gedacht, die Noten additiv zu bilden. Sie helfen den Schüler*innen, einen Überblick über erbrachte Teilleistungen zu gewinnen und auf einen Blick Defizite zu sehen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2476 Unterrichtsmaterialien