Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  469 KB
Handlungs- und Produktionsorientiert, Liebeslyrik, Sarah Kirsch
Lehrprobe Lehrprobe zur Unterrichtsreihe "Liebeslyrik"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  660 KB
Goethe: Erlkönig
Lehrprobe Kampf um Leben und Tod – Die Begegnung mit magischen Naturkräften in Goethes „Erlkönig“
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Adjektive, Lyrik, Lyrikanalyse, Lyrisches Ich
Die SuS setzen sich mit Adjektiven zur Beschreibung der Stimmung in einem Gedicht auseinander, füllen sie, falls nötig mit Inhalt, unterscheiden zwischen positiver und negativer Stimmung und wenden Adjektive auf selbstständig gewählte Gedichte an.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  558 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Reiselyrik, Romantik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Methode: TPS, Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtsanalyse, Joseph von Eichendorff, Liebeslyrik, Lyrisches Ich, Naturlyrik, Wilhelm Müller
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem lyrischen Ich auseinander (Merkmale und Gefühle) und leiten Merkmale der Romantik aus dem Gedicht ab, indem sie in Partnerarbeit zwei unterschiedlichen Gedichten betrachten...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Expressionismus, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Großstadtlyrik, Lyrik, Vorabiturklausur
Aufgabentyp I B: Vergleichende Gedichtanalyse zweier expressionistischer Gedichte, verfasst von Ernst Wilhelm Lotz und Georg Trakl.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Unterwegs sein
Aufgabentyp I B: Vergleichende Analyse von literarischen Texten: Iwan Golls "Karawane der Sehnsucht" und von Eichendorffs "Frische Fahrt"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Personifikation Gedicht Jahreszeiten "Vier Brüder", produktionsorientiert
Lehrprobe Lehrprobe Klase 5 zum Thema Personifikation - es wird eine zusätzliche Strophe verfassr
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,28 MB
Methode: Liebeslyrik "Was es ist" - Arbeitszeit: 90 min
, Erich Fried, Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtinterpretation, Liebesgedicht, Liebeslyrik, Lyrik, Was es ist
Unterrichtsbesuch mit sehr gut bewertet Thema der UE:Rund um Gefühle – Liebeslyrik interpretieren Thema der Stunde: „Was es ist“ – Was ist eigentlich Liebe? Ein Bestimmungsversuch durch die Deutung des Gedichts „Was es ist“ von Erich Fried
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,75 MB
Methode: Weihnachtsgedichte verfassen - Arbeitszeit: 90 min
, Advent, Advent Weihnachten, Gedicht, Gedichte, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, selbst geschriebene Gedichte, Stimmung, Weihnachten, Weihnachtsgedicht, Winterlyrik
UB mit sehr gut bewertet Thema der Unterrichtseinheit: Gedichte verstehen, untersuchen und gestalten Thema der Stunde: Gedichte als Mittel zum Ausdruck von Stimmungen und Gefühlen: Mein persönliches Advents-/Weihnachtsgedicht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus Gedichtvergleich Reisen
Die zwei expressionistischen Gedichte mit dem Titel Weltende von Else Lasker-Schüler und Jacob von Hoods werden anhand von Fragen verglichen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Gedicht Klasse 6 Jahreszeit Frühling
Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Lyrik, Syntax
Reimwörter, Gedicht in Erzählung umwandeln, Silben zählen, Satz und Vers unterscheiden
Musik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,61 MB
Gedichte, Improvisation, Liederarbeitung, Bewegen, Klatschen, Patschen, Rhythms, Singen
Wir klatschen und singen und machen passende Bewegungen dazu
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Aus dem Leben eines Taugenichts, Der frohe Wandersmann, Eichendorff, Lyrik, Reiselyrik, Romantik, Unterwegs sein
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtvergleich, Unterwegssein
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  943 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ballade, John Maynard, Vergleich
Lehrprobe „The burning of the Erie – Wozu dienen Fontanes inhaltliche Veränderungen der Ballade John Maynard in Bezug auf das historische Ereignis von 1841?“ Deutung der Intention von Theodor Fontanes John Maynard auf Grundlage des Vergleichs der Handlung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Durs Grünbein, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Romantik
Nach einer vollständigen Analyse des Gedichts "der junge Wandersmann" von Joseph von Eichendorff soll das Gedicht mit Durs Grünbeins "Kosmopolit" verglichen werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Klassenarbeit Gedichte Auswahlmöglichkeit
Klassenarbeit mit Auswahlmöglichkeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  5,42 MB
Methode: Höraufgabe inkl. Anwendung - Arbeitszeit: 90 min
, Romantik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3188 Unterrichtsmaterialien