Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaftslehre / Informatik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  51 KB
Einfache Kalkulation in Excel für HS ab Klasse 7
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
G8-Klasse!
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Possessivpronomen
possessive pronouns im Englischunterricht Klasse 5
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Stoffverteilungsplan GSE 5.Klasse
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  145 KB
Material für das Thema: Flächenberechnung von Dreiecken (8. Klasse, Hauptschule, Baden-Württemberg). Die Datei enthält: Strukturskizze, Tafelbild, Folie und Arbeitsblätter.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  33 KB
Gleichförmige Kreisbewegung, Zentripetalkraft
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung der Zentripetalkraft in Klasse 11
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  12 KB
Brüche addieren, Bruchrechnen, Dezimalbruch, Gemischte Zahlen, Subtrahieren, Ungleichnamige Brüche
4 Magische Quadrate mit gemischten Zahlen, Dezimalzahlen und ungleichnamigen Brüchen zur Zusammenfassung oder Wiederholung der Bruchrechnung
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  35 KB
Modern Novel
Als sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch im Fach Englisch der 11. KLasse. Thema: "The Dead Duck Day" in Nick Hornby's "About a Boy"
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Dezimalbruch, Bruchzahlen, Anteile
Thema: Vierfeldertafeln, absolute Häufigkeit. Erste Aufgaben nehmen Bezug auf Urliste Lambacher-Schweitzer S. 49. Weitere Aufgaben sind in der Klasse auszuzählen, daher keine Musterlösung.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  96 KB
1. Weltkrieg, Imperialismus, Kolonialmacht, Kolonien, Deutscher Kaiser W. II, Kriegsflotte
Der Weg vom Kolonialismus bis zum Ende des Ersten Weltkrieges wird in einem Kurz-Schauspiel zusammengefasst. Unterricht heißt hier: Die Klasse/Gruppe studiert dieses Stück ein und lernt dabei die wesentlichen Inhalte en passant.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  25 KB
Ein- und zweigliedrige Gliederung, Erörterung
Erörterungsthemen für die 10. Klasse
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Arbeitswelt
Dies ist für die 5. Klasse, da es dort kein Fach Al gibt wurde es für die 7. Klasse zugewiesen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Grundrechenarten, Natürliche Zahlen, Primfaktoren, Sachaufgaben, Terme gliedern
Letzte Arbeit im Schuljahr; Wiederholung der wesentlichen Stoffinhalte aus Klasse 5
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Brüche, Sachaufgaben, Wiederholung 6. Klasse
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Primfaktoren, Teilbarkeit
Klassenarbeit Klasse 5 Thema: Teilbarkeit, kgV, ggT
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
adjectif, adverbe, degrés de l'adjectif et la comparaison, degrés de l'adverbe et la comparaison, pronoms relatifs: ce qui, ce que, pronoms relatifs: qui, que, où,
Schulaufgabe für eine 8.Klasse die aber schon den Stoff der bisherigen 9.Klasse bearbeitet, da G8-Versuch, avoir besoin de, pronoms relatifs, production de texte
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  44 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema Kompass in der vierten Klasse. Aber auch passend für 3. Klasse
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  19 KB
Arbeitsblatt zu Teilbarkeitsregeln - Quersumme berechnen! Wurde in einer 7. Klasse (Förderschule) eingesetzt!
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  18 KB
Arbeitsblatt zu den Teilbarkeitsregeln In einer 7.Klasse Förderschule eingesetzt!
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  20 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Anwendung der vier Grundrechenarten, Grundrechenarten, Sachaufgaben
mathearbeit 4.Klasse Rechnen bis 100.000
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 6757 Unterrichtsmaterialien