Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Textarbeit
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Wortarten, Satzglieder
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Zusammenfassung des Grundkurses Geschichte in Bayern, Faschismus
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  84 KB
Übersicht über die Regeln der Getrennt- oder Zusammenschreibung, Diktat
Sachunterricht  Kl. 2,  Förderschule, Niedersachsen  89 KB
Förderschwerpunkt Wahrnehmung- Wald mit alllen Sinnen- Erfahrungen mit Natur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  22 KB
Breakfast, Lunch, Dinner, Supermarket
U - Entwurf
Evangelische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  43 KB
Josef und seine Brüder
Lehrprobe U - Entwurf mit didaktischer Analyse ,Literaturverzeichnis und Geschichte aus Josefs Sicht zum Thema "Josef in der Zisterne"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  430 KB
Lyrik
Stunde zum Thema Novembergedicht (Heinrich Seidel), mit Stundenverlauf, Tafelbild und Arbeitsblatt.
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  27 KB
Lückentext zum Leben Martin Luthers mit Lösung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  123 KB
Lösen von Gleichungen
Arbeitsblatt zur Einführung des systematischen Lösens von Gleichungen anhand des Waagenmodells.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  34 KB
Charakteristik, Literaturgeschichte, Aufklärung, Texterschließung
Dialog-Analyse und Interpretation. Zwei Textausschnitte stehen zur Wahl. Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre und Lessing: "Nathan der Weise"
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  77 KB
Innenwinkel
Lehrprobe
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Lehrprobe Mehr Demokratie beim Wählen – Inwiefern beeinflusst die Ausgestaltung der Abstimmungs- und Auszählungsverfahren den demokratischen Status einer Wahl? Arbeitsteilige Erarbeitung und Präsentation von vereinfachten Wahlsystemen, die in Grundzügen dem Wah...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Musterstunde einer UV zum Thema Elfchen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  104 KB
Lehrprobe Einführung von Puffersystemen bei Säure-Base (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Symbolismus, Ästhetizismus, Wiener Moderne, L’art pour l’art, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Dichterbild bei Stefan George
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Geschlossenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, stilische Gestaltungsmittel, Gattungsmerkmale
Analyse eines Auszugs aus Schiller: Maria Stuart / Umschreiben in romantische Erzählung (ehem LK)
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Will - Future, going to future
Zunächst wird das will future als neue Zeitform eingeführt. Danach werden will future und going-to future bezüglich ihrer Verwendung gegenübergestellt.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  38 KB
Addieren, Tauschaufgaben
Plusaufgaben bis 10 und deren Tauschaufgabe zur vertiefenden Übung oder zur Lernzielkontrolle. Schüler haben die Möglichkeit bei der Korrektur selbst aktiv zu werde, in dem sie ihre Aufgaben abhaken.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  38 KB
Addieren, Tauschaufgaben
Plusaufgaben bis 10 und deren Tauschaufgabe zur vertiefenden Übung oder zur Lernzielkontrolle. Schüler haben die Möglichkeit bei der Korrektur selbst aktiv zu werde, in dem sie ihre Aufgaben abhaken.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 6602 Unterrichtsmaterialien