Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Nationalsozialismus, Niedergang 1930 - 33, Weltwirtschaftskrise, Weimarer Verfassung, Weimarer Republik, Präsidialkabinette
Die Industrielleneingabe von November 1932 für eine Kanzlerschaft Hitlers
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  29 KB
Totalitarismus
Sind wir Fans von Egon Krenz? 89; friedliche Revolution; innerer Zusamenbruch der DDR
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,30 MB
Revolution 1848/49
Klausur zur Revolution von 1948/49 Rede von Roman Herzog zur Bedeutung der Revolution von 1948/49, Liberalismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Stellungnahme zu den Karlsbader Beschlüssen von 1819 aus konservativer Sicht
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Die Enzyklika des Papstes zur Sozialen Frage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Revolution 1918, Weimarer Verfassung
Analyse Rede Däumigs vor Rätekongress und Vergleich mit Cohen-Reuss unter Berücksichtigung der Frage, welches System für Deutschland gewählt werden soll - Rätesystem oder Parlamentarische Demokratie?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  128 KB
Heiliges Römisches Reich, Reichskirche, Legitimation, Germanen, Imperium Romanum, Nation, Volk, Nationalstaaten, Antike, Universitäten, Humanismus
Schulaufgabe mit drei größer gehaltenen Aufgabenstellungen, eine davon der neueren Operatoren zuzurechnen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Niedergang 1930 - 33, Weimarer Republik
Historikerurteil von Hagen Schulze zum Scheitern der Weimarer Republik; Stufe Q2 mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Schlieffen-Plan, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg, Juli-Krise 1914, Imperialismus
Scheidemann SPD apologetisch über die Zustimmung zu den Kriegskrediten. Erwartungshorizont kann je nach Unterricht angepasst werden - mehr oder minder stark SPD-Geschichte/Arbeiterbewegung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  37 KB
Es handelt sich um eine Klausur im LK Ge 12 zum Lernbereich "Formen von Geschichtskultur und Identitätsbildung". Ausgehend von einem Interview mit Beate Klarsfeld geht es um die Bewältigung der NS-Vergangenheit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  298 KB
deutsch-französisches Verhältnis
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
2. Klausur im Geschichte Neigungskurs zur Industriellen Revolution und der sozialen Frage; unter Musterlösung hängt ein Schülerrückmeldungsbogen an, aus dem sie Punkteverteilung und die Struktur der erwarteten Antworten hervorgeht
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Zionimsus, Palästina, Nahe Osten
Etnstehung des Nahost Konflikts und entwicklung im 20.JH
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Föderalismus, Heiliges Römisches Reich, Investiturstreit, Menschenrechte, Feudalismus, Aufklärung
Reproduktionsaufgabe zum Investiturstreit und Entsakralisierung des Königtums, Beurteilungsfrage zum Charakter des frühneuzeitlichen Reichstags, Transfer- und Anwendungsaufgabe zu Staatstheorien der Aufklärung. Inclusive Musterlösung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
nationale Ideen, Revolution 1848/49, Restauration
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Antike, Aufklärung, Investiturstreit, Heiliges Römisches Reich, Gewaltenteilung, Föderalismus, Menschenrechte
Traditionen wissenschaftlichen Denkens (Griechenland), Mittelalterlicher & Frühneuzeitlicher Reichstag, Trennung von Staat & Kirche
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Restauration
Rede Siebenpfeiffer - Hambacher Fest
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,52 MB
Französische Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Machtausbau 1933/34
Analysis of caricature Geschichte bilingual
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  157 KB
Erste Klausur zu den politischen Revolutionen der Moderne, Revolutionsbegriff
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 873 Klassenarbeiten / Schulaufgaben