Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  59 KB
Methode: Fishbowl
, Bundestagswahl, Fishbowl, Pro und Contra, Pro-Contra-Debatte, Rollendiskussion, Wahlen
Dieses AB enthält Hilfschnipsel, die ich einzeln an SuS verteilt habe, die bei der Findung und Formulierung von Argumenten Hilfe benötigten.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  41 KB
Methode: Fishbowl
, Bundestagswahl, Fishbowl, Pro und Contra, Pro-Contra-Debatte, Rollendiskussion, Wahlen
Auf diesem AB erarbeiten die SuS mithilfe der typischen Argumentationsstruktur Argumente für ihre vorgegebenen Rollen.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  62 KB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahl, Fishbowl, Pro und Contra, Pro-Contra-Debatte, Rollendiskussion, Wahlen
Rollenkarten Pro- und Contraposition
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  69 KB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahl, Fishbowl, Pro und Contra, Pro-Contra-Debatte, Rollendiskussion, Wahlen
In dieser Fishbowldiskussion formulieren die SuS Argumente, wieso sich wählen gehen (nicht) lohnt und spielen diese in Rollen durch.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  721 KB
Methode: Fishbowl Diskussion
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Zugehörige PowerPoint zur Unterrichtsprobe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  84 KB
Methode: Fishbowl Sicherung - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Eine Vertiefungsaufgabe, die perfekt an die Fishbowl anschließt - das Verfassen eines Kommentars.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  88 KB
Methode: Fishbowl
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Das dazugehörige Skript
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  163 KB
Methode: Fishbowl Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Diese Fakten habe ich den Diskussionsteams in der EA-Phase ausgeteilt und so auch schwächere SuS angespornt, sich an der Fishbowl zu beteiligen.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  115 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Dieser Unterrichtsentwurf erläutert eine Stunde, in der die SuS zur Frage "Do men really rule the world?" Argumente formulieren und an einer Fishbowl teilnehmen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  800 KB
EU Klimazoll
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf der Grundlage der durchgeführten Pro-Contra-Debatte eine begründete Einschätzung und ein kurzes Urteil formulieren, ob die EU einen Klimazoll einführen soll (Minimalziel). Darüber hinaus vertiefe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Musik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  273 KB
Methode: Peer Feedback - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterstücke, Komposition, Methodenkompetenz, peer feedback, Programmmusik
Lehrprobe Thema der Sequenz ist die Komposition von Charakterstücken. In dieser Einheit reflektieren die SuS ihren Arbeitsprozess und geben einander Feedback zu Prozess und bisherigem Arbeitsstand.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  386 KB
Alexander der Große, Film
Lehrprobe Filmanalyse Alexander
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,19 MB
Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,26 MB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, designerbabys, ethics and science, Frankenstein, panel discussion, PGD, PGD, PID, Podiumsdiskussion, Preimplantation genetic diagnosis, Präimplantationsdiagnostik, science and ethics
Lehrprobe Es handelt sich hier um meine Examensstunde. Das Halbjahresthema war Frankenstein, wir haben uns aber im Bereich "Ethics and Science" bewegt und dann eine Podiumsdiskussion zu Präimplantationsdiagnostik durchgeführt. Die Stunde wurde mit 1,0 bewertet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  871 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Castingshow, Castingshow/Diskussion/materialgestütztes Schreiben
Lehrprobe Die SuS erarbeiten aus verschiedenen Quellen gewonnenen Informationen, indem sie diese Informationen aus vorgegebenen Untersuchungsaspekten wie Ablauf von Castingshows, Ziele von Castingshows, Erfahrungen von Teilnehmern und öffentliche Diskussion...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  132 KB
7. Klasse, Englisch, Englischunterricht, Pro-Contra-Debatte, Schuluniform, speaking
Vier Gruppen erhalten je drei Argumente für oder gegen Schuluniformen - je entweder dreimal pro oder dreimal contra. Nach der Erarbeitung (sprachlich anspruchsvoll!) wird eine Debatte im Plenum geführt (Methoden optional).
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  559 KB
AIDA, AIDA-Formel, Werbeslogans, Werbung
Lehrprobe Spricht die Sportwetten-Werbung von TIPICO Jugendliche an? Arbeitsteilige Untersuchung des Werbespots anhand der Aspekte der Zielgruppenansprache Musik, Personen, Sprache und Erzählung und ihrer Überprüfung entlang des AIDA-Prinzips.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: Pro Kontra Diskussion
, EU, Europäische Union, Ukraine
Lehrprobe Ermittlung erster Beurteilungskriterien im Hinblick auf die Frage nach einem EU-Beitritt der Ukraine im Eilverfahren als Grundlage der Formulierung kriteriengeleiteter Urteile für die Pro- und Contra Debatte.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Ethik
Lehrprobe 4. Lehrprobe im Fach Philosophie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,02 MB
Methode: Diskussion
, Bewertung, Diskussion, Einführung Corona Impfpflicht
Lehrprobe Kompetenzbereich Bewertung Sechs Schritte der moralischen Urteilsbildung (C. Höhle)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2889 Unterrichtsmaterialien