Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 7,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  860 KB
Methode: Storytelling, Experiment
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
8.Klasse, Erzählperspektive, Stundenentwurf, Tschick
Lehrprobe
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  349 KB
Benotung Bodenturnen (7. Klasse)
Benotung Bodenturnen (7. Klasse Jungen)
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Methode: If Satz Type 1 - Arbeitszeit: 15 min
, Bedingungssatz, if clauses, if satz typ 1 klasse 6, if sätze, Klasse 6 if sätze, Typ 1, Type 1 if clauses
If Sätze des ersten Typs bilden mit will future, Modalverben und Imperativen, zwei verschiedene Aufgaben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  705 KB
Nutzpflanzen, 2. Klasse, Gemüse, Gemüsepflanze, Gemüsesorten, HSU, Obst, Obstsorten, Probe
Verschiedene Aufgabenformate zur Unterscheidung der einzelnen Gemüse- und Obstarten und Benennung der Teile einer Gemüsepflanze
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Methode: Induktive Erarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Access 1, Englisch, Klasse 5, negative statements, Simple Present
Lehrprobe Induktive Einführung auf Grundlage eines Lehrwerkstextes (Access 1)
Informatik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  1,48 MB
EVA Prinzip Informatik Klasse 6 Niedersachsen
Informatik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  833 KB
Informatik Binärcode Klasse 6 Niedersachsen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,27 MB
Methode: versch. Sprechanlässe und Hörverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, Cuisine, Französisch, Klasse 7, Nahrungsmittel
Die Unterrichtseinheit 4 im Lehrbuch Découvertes 2 von Klett behandelt die kulinarische französische Lebenswelt aus Sicht eines Kindes. Darin bietet sich die Möglichkeit für die SuS1 ihren Wortschatz anhand verschiedener Nahrungsmittel zu erweitern.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Methode: Dialogisches Sprechen
, at the restaurant, Dialog, Dialogisches Sprechen, Englisch, Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Klasse 4, Restaurant, roleplay, Rollenspiel
Lehrprobe Englisch Reihe zu dem Thema "at the restaurant". UB mit 8 Stationen als verschiedene Restaurants dargestellt. Eine Station je 3 Kinder. Zuhörer, Kunde und Kellner. Grunddialog, Erweiterungen und Ergänzungen sind in dem Enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  938 KB
3. Klasse, Märchen, Märcheneinheit
Lehrprobe Märchen-Einheit für die 3. Klasse
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Trennverfahren Klasse 7 Orangensaft
Lehrprobe
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  6,08 MB
Methode: Erlebnisgrammatik - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, Englisch, English G21, Erlebnisgrammatik, Grammar, Grammatik, Klasse 6, Question Tags, Tags, Unterrichtsbesuch
Diese Stunde ist eine alternative Einführung der Question Tags und basiert auf English G21 A2. Eine Info was zur Vorbereitung gemacht werden muss und die Arbeitsblätter liegen bei. Der UB wurde mit sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Förderschwerpunkt LE - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Deutsch, Differenzierung, Förderschwerpunkt Lernen, Hauptschule, Klasse 7, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Stellungnahme
Förderarbeit zur Reihe Argumentieren/ Stellung nehmen, Thema: Soll die Schule um 9 Uhr beginnen?
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Deutsch, Hauptschule, Klasse 7, Klassenarbeit, Stellungnahme
Thema: Soll die Schule um 9 Uhr beginnen? Kleinschrittige Erarbeitung der schriftlichen Stellungnahme, mit Checkliste am Ende, 1 Punkt zusätzlich für Ordentliches Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Grammatik Klasse 7 Satzglieder Adverbialsätze
Klassenarbeit Grammatik Klasse 7 Satzglieder Adverbialsätze Verschiedene Übungen zu Satzgliedern, v. a. auch Attributen und Adverbialsätzen (Bestimmen und eigenständig formulieren)
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Bibel, Gemeinschaft, Klasse 5, Klassenregeln, Lk 3, Religion
Die SuS arbeiten Grundsätze für eine gute Klassengemeinschaft heraus, indem sie die Anweisungen von Johannes dem Täufer aus Lk 3,10-14 wiedergeben und auf sich selbst beziehen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: Klassenarbeit Gedichtanalyse, Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Aufgaben, Großstadtlyrik, Klassenarbeit
Gedichtanalyse Großstadtlyrik Franz Werfel 1911
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 3. Klasse, Deutsch, Personenbeschreibung, sonderpädagogik, Steckbrief
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Altes Ägypten, Götter, Klasse 6, Ägypten, Ägyptische Götter
Arbeitsteilig werden mit dem Arbeitsblatt die wichtigsten ägyptischen Götter erarbeitet und ihre zentralen Eigenschaften tabellarisch festgehalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 6757 Unterrichtsmaterialien