Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,71 MB
Konzentrationsgradient, Osmose
Der Text handelt von den Voraussetzungen der Osmose. Er umfasst die Wichtigkeit des Konzentrationsgefälles und führt die Begriffe hypo-, hyper- und isotonisch ein. Darüber hinaus stellt er 3 Aufgaben zur Verfügung (2 Definitionen, 1 Praxisanwendung).
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  153 KB
Längenausdehnungskoeffizient, Eispunkt
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,21 MB
Methode: T-P-S - Arbeitszeit: 15 min
, ebene Figuren, Flächenberechnung, Geometrie, rechtwinkliges Dreieck, t-p-s
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, den Flächeninhalt von rechtwinkligen Dreiecken zu berechnen, indem sie den Zusammenhang zwischen Rechtecken und Dreiecken aus einer gegebenen problembehafteten Sachsituation erkennen und nach dem T-P-S-...
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  215 KB
Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  585 KB
antiproportional, Argumentieren und Kommunizieren, Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Karteikarten, Proportional, Tandemübung
Gut gelaufener Unterrichtsbesuch zur Proportionalität und Antiproportionalität in Klasse 6 unter Schulung der pK Kommunizieren. Abschließende Übung der Dreisatz Einheit. Enthält AB, Tandemübung, Karteikarten, Schlumpf Einstieg und Plickers Fragen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  148 KB
Eispunkt, Längenausdehnungskoeffizient, Dichteanomalie des Wassers
Mathematik  Kl. 10,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Methode: Stationsarbeit zusätzliche Übungsaufgaben
, Größen, umwandeln und rechnen mit Größen
Arbeitsblätter mit Übungsaufgaben zum Thema Größen zur Sicherung der Umrechnungsfaktoren
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  688 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Georg Schmidt, Naturalismus, Realismus
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,94 MB
Extremwertaufgaben
Die SuS verbessern ihre Problemlösefähigkeit bezüglich des schrittweisen Vorgehens im Umgang mit Extremwertproblemen und übernehmen Verantwortung für das eigene Lernen, indem sie ihren Lernstand mittels eines Selbstdiagnosebogens einschätzen und auf
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  965 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Energiefreisetzung, Exotherme Reaktion
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,95 MB
Sinus, Kosinus und Tangens am Einheitskreis, Berechnungen an Kreisteilen, Trigonometrie
Kreisteile und Trigonometrie am Einheitskreis
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Altes Ägypten, Pyramiden, Pyramidenbau, Urteilskompetenz, verschiedene Theorien, Ägypten
Pyramidenbau, Darstellung von drei verschiedenen Theorien, Schulung der Urteilskompetenz durch Entscheidung, welche Theorie am sinnvollsten für SuS erscheint.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
kognitive Entwicklung, konstruktivismus, Piaget
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, mit deren Hilfe sich die SchülerInnen Grundannahmen zum Konstruktivismus und zu Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung erarbeiten können.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Arbeitszeit: 60 min
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Chemisches Gleichgewicht, Haber-Bosch-Verfahren, Le Chatelier, Massenwirkungsgesetz, ph-Wert, pKs-Wert, Protolysegleichgewichte
Haber-Bosch-Verfahren als praktisches Anwendungsbeispiel des chemischen Gleichgewichts; Berechnungen zu Protolysegleichgewichten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  657 KB
Methode: Modellierungskreislauf
, Fermi-Aufgabe, Modellierung, Modellierungskreislauf
Lehrprobe „Wie viele Luftballons passen in den Klassenraum?“ – Die vertiefende Auseinandersetzung mit einer Fermi-Aufgabe anhand einer realen Problemsituation auf Basis des Modellbil-dungskreislaufs von Blum & Leiß
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Reportage John Maynard Fremdwörter
Reportage über Schiffsunglück auf Grundlage einer (bekannten) Ballade aus dem Schuljahr zuvor, John Maynard und historischen Fakten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  572 KB
Plasmolyse sowie Deplasmolyse
Lehrprobe SuS erklären den Vorgang der Plasmolyse sowie Deplasmolyse
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Element Eisen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  516 KB
Aufstellen von Termen, Ausmultiplizieren, Ausklammern, Klammerregeln, Terme, Termvereinfachung, Termwertberechnung
Terme, Termumformungen, OHNE Multiplizieren von Summen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Hoffmann, Hoffmann'scher Zersetzungapparat, Zerlegung Wasser
Lehrprobe Zersetzung von Wasser mit dem Hoffmann'schen Wasserzersetzungsapparat als Lehrerdemo, genutzt als Einstig in die Unterrichtseinheit polare Elektronenpaarbindung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2288 Unterrichtsmaterialien