Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Passiv
Die Genera des Verbs
Musik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  390 KB
Improvisation, Werkhören
Thema der Reihe: Musikalische Gespräche - kreativer Umgang mit Orff-Instrumenten in Auseinandersetzung mit einem Hörwerk der neuen Musik von Giya Kancheli Thema der Stunde: Wir spielen das „musikalische Gespräch“ von Kancheli mit Orff-Instrumenten nach
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  116 KB
In der Unterrichtsstunde "Wozu brauchen wir zwei Augen" geht es um die binokulare Sehen und die Schüler erkennen, dass man beide Augen bracht, um Entfernungen richtig einzuschätzen (Räumliches Sehen und Entfernungssehen).
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Ballade
Lehrprobe handlung- und produktionsorientierter Umgang mit dem Zauberlehrling
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  56 KB
Verfassen von sachlichen -/ Geschäftsbriefen Zum Beispiel eine Schadenmeldung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  60 KB
Lückentext: Wörter mit s, ss, ß Hilfe zum Arbeitsblatt
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  85 KB
Eichhörnchen, Einführung, Verlaufsplan inkl. Arbeitsblatt und Fragen. Einstiegsgeschichte liegt nicht bei.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Gerundium, Gerundivum
Hinweise zum Gerund und Gerundiv
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Arbeitsblatt zum Leben und Werk von Plinius
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  77 KB
Wortarten, Zeichensetzung
Umfangreiche Probe Wortarten, Zeiten, Wörtliche Rede
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  328 KB
Wortarten, vier Fälle, Zeit
1. Probe Sprache untersuchen Fachbegriffe, Wortarten, Zeiten, Fälle
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  106 KB
Wortarten, Epische Kleinform
Thema: Adjektive in Zusammenhang mit Fabeln
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  97 KB
Unterrichtsentwurf zum Stationenlernen Thema: Die Kartoffel
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  221 KB
Lehrprobe Schüler schreiben Herbstelfchen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
– Kennenlernen des Gedichts „ottos mops“ von Ernst Jandl und Schreiben eines eigenen „A-, E-, I- oder U- Gedichts“ in Anlehnung an die literarische Vorgabe mit dem Ziel, durch den spielerischen Umgang mit Sprache sowohl die Freude am Umgang mit Gedichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Lieder
Lehrprobe „Takt und Rhythmus – Musikmachen im Klassenverband.“ Klasse 6 Gesamtschule
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Phantasiegeschichte, Gesprächstechnik
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema: Spannend Geschichten erzählen und schreiben im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht. Thema der Stunde: Vortragen leicht gemacht. Ziel der Stunde: Die Schüler beurteilen (in Std. 2 und 3) in wie weit sie b
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  65 KB
Sozialkunde-Stunde anlässlich eines Unterrichtsbesuches Textblatt und Wutsterne nicht enthalten
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  32 KB
Sprechen, Questions, Schreiben, If-Clause, Comparison with -Er / -Est, Comparison with More / Most, To-Infinitive
Die von mir entwickelte Normschulaufgabe bezieht sich auf die ersten beiden Lektionen des Schulbuches Red Line New Bayern 3. In der Stichwortauswahl lassen sich bereits wesentliche Inhalte erkennen. Beim freien Schreiben soll der Schüler einen telefonisch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Bürgerlicher Realismus, Literaturbetrachtung - Methoden, Erschließen eines Prosatextes, Interpretation
Lehrprobe Lehrprobe zu Fontanes ´Effi Briest´; Erschließung der Beziehung Effi-Innstetten über ein literarisches Rollenspiel aus Sicht der Dienstmädchen; Unterrichtsentwurf mit Reihenüberblick; Kommentar, Stundenverlauf und Arbeitsblatt (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 6598 Unterrichtsmaterialien