Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
EU Demokratie Demokratiedefizit
Demokratiedefizit - Ohne Demokratie kein Europa
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Debatte zu fast fashion - Arbeitszeit: 45 min
, Fast Fashion
Lehrprobe Eine Debatte zum Konsum von fast fashion mit Rollenkarten und zwei Kontrastbildern als Einstieg.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Herero 1904 – Völkermord
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  17 KB
Methode: Sprache und Geschichtsbewusstsein - Arbeitszeit: 45 min
, Geschichtsbewusstsein, Holocaust, Novemberprogrome, NS-Propagandasprache, Reichsprogromnacht 1938
Sprache und Geschichtsbewusstsein, Von der Sprache zur Tat,
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Amerikanische Revolution, Digitale Medien
Lehrprobe Es handelt sich um den kompletten Unterrichtsentwurf meines 4. UBs im Fach Geschichte. Außerdem handelt es sich um den sogenannten Medien-UB
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,37 MB
Methode: UB - Arbeitszeit: 45 min
, EF, Französische Revolution, Frauenrechte, UB
Lehrprobe Die Schüler:innen erörtern die Diskussion um die politische Beteiligung von Frauen im Kontext der Französischen Revolution, indem sie exemplarisch die Positionen von Olympe de Gouge und André Amar hierzu kriteriengeleitet untersuchen, vergleichen und
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  732 KB
Anna Lena Baerbock, Frauenbild, Friedrich Schiller, Macht des Weibes, Maria Stuart
Lehrprobe „Maria Stuart“ – ein feministisches Drama oder Zeugnis einer restriktiven Weiblichkeitsvorstellung?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Aufklärung, Materialgestütztes Schreiben, postfaktisch
Klausur unter Abiturbedingungen. Oberthema "Zeitalter des Postfaktischen" verknüpft mit dem Zeitalter der Aufklärung/Kant
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,26 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 90 min
, Englisch, gender equality, Gender Inequality, gender issues
Lehrprobe
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Diskussion
, discussion, Shakespeare
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Podiumsdiskussion zur Fragestellung ''To teach or not to teach Shakespeare in school?''
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Der Fremde als Exot, Kannibalismus
Lehrprobe Erörterung kontroverser Historikerdeutungen zu den Anthropophagievorwürfen in frühneuzeitlichen Berichten und Stellungnahme zu den ausgewählten Argumenten der Kannibalismus-Debatte
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Methode: Podiumsdiskussion
, Shakespeare
Lehrprobe UB-Entwurf für eine Talkshow zur Relevanz Shakespeares im Englischunterricht an deutschen Schulen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
freie Marktwirtschaft Klimaziele
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Jugendbuch, Michael Bauer, Textarbeit
Textarbeit, stilistische Mittel benennen und ihre Wirkung erläutern
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  570 KB
Methode: Rollenspiel Gerichtsverhandlung
, Analphabetismus, Bernhard Schlink, Der Vorleser, Hanna Schmitz, Schuldfrage
„Dass sie schuldig, aber nicht so schuldig war, wie es den Anschein hatte.“ – Wird Hannas Schuld im Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink durch ihren Analphabetismus relativiert?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Grüner Knopf, Pro-Contra-Debatte, Sowi, Sozialwissenschaften, sozialwissenschaften ub, UB
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften. Durchführung und inhaltliche Reflexion einer Pro-Contra-Debatte zur Streitfrage: "Sollte der Grüne Knopf verpflichtend in Deutschland eingeführt werden?" -> Sehr gute Rückmeldung
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Juli-Krise 1914, Kriegsschuldfrage
D. Geppert, S. Neitzel, C. Stephan und T. Weber: Warum Deutschland nicht allein schuld ist. (Artikel in der "Welt" von 2015) mit umfangreicher Argumentation gegen Fritz Fischers Thesen und für eine militärische Außenpolitik der BRD
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  703 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Antikes Griechenland, Athen, Attische Demokratie, Beurteilung, Comic, Demokratie, Geschichte, Gruppenarbeit, Klasse 6, Leben in der Polis Athen, Polis, Rollenkarten, Schaubild, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die attische Demokratie – (K)eine Musterdemokratie? Beurteilung der attischen Demokratie hinsichtlich der Frage, ob es sich hierbei um (k)eine Musterdemokratie handelt anhand von Rollenkarten in Gruppenarbeit.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,66 MB
Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Kaiserreich, Gruppenpuzzle, Reichsgründung 1871, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS beschäftigen sich mit der äußeren Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Um die verschiedenen Problemfelder näher kennenzulernen und den Lösungsweg selbst in Erfahrung zu bringen, arbeiten die SuS in Expertengruppen die einzelnen Felder ab.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,11 MB
digital, lineare Erörterung, Schreibkonferenz, überarbeiten
Lehrprobe Schwerpunktkompetenz: Schreiben. Die Lernenden können Texte im Rahmen einer kommunikativen Schreibkultur dem Zweck und Thema entsprechend adressatengerecht gestalten und reflektieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2890 Unterrichtsmaterialien