Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Politik der schwarzen Null, Politik der schwarzen Null, Textarbeit, Schuldenbremse
Politik der schwarzen Null, Textarbeit, Schuldenbremse
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Excel - Arbeitszeit: 45 min
, Excel, Gleichsetzungsverfahren, LGS, Medienkompetenz, Methodenwechsel
Lehrprobe Bestimmung des Schnittpunkts zweier linearer Funktionen durch Erarbeitung des Gleichsetzungsverfahrens zum Lösen eines LGS und Erstellen einer zugehörigen Anleitung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  207 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Frauenbilder - Männerbilder
Lehrprobe Der plakative Gegensatz zwischen Hanna und Faber bzw. ihren stereotypen Bildern vom anderen Geschlecht wird in produktive Textarbeit überführt, so dass Perspektiven gewechselt und Vorurteile aufgelöst werden.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Epochentypische Merkmale, Expressionismus, Lyrik
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Rico Oskar und die Tieferschatten, Tieferschatten
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit geht es um die besondere Freundschaft zwischen den Protagonisten Rico und Oskar in dem Buch "Rico, Oskar und die Tieferschatten".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
kreativ, Kreativer Schreibauftrag, Kreatives Schreiben, Kreativität, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Helden, Podiumsdiskussion, Vorbilder
Lehrprobe „Brauchen wir Held*innen und Vorbilder, an denen wir uns orientieren können?“ – Die Funktion von Held*innen und Vorbildern aus unterschiedlichen Perspektiven
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  73 KB
Methode: Unterrichtsgespräch, Arbeit mit Buch - Arbeitszeit: 45 min
, Tageszeitenklima, Tropische Zone, Tropischer Regenwald, Wald
Lehrprobe War mein erster Unterrichtsbesuch, der an sich ok war. Hierbei handelt es sich um eine Einführungsstunde zum Regenwald.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
Empirismus, Erkenntnistheorie, John Locke
Lehrprobe SuS erarbeiten empiristische Grundannahmen am Bsp. von John Locke
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methodenblatt, Methodentraining
Methodeninfo zur Formulierung des Hauptgedanken in Klausuren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Aborigines, Australia, Herringbone Technique, Lesekompetenz, rabbit proof fence
Lehrprobe Buch Rabbit Proof Fence
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,77 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Erschließung, Interpretaiton, Latona, Mythos, Übersetzung
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch (in digitaler Form per Videokonferenz)
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Schreibplan
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Differenziert, Lektüre
Lehrprobe Das Material beinhaltet einen ausführlichen Entwurf einer Stunde zu der Lektüre "Du bist doch nur so ein Hauptschul-Assi". Das Material ist sehr kleinschrittig ausgearbeitet und verhilft selbst ganz schwachen SuS eine Charakterisierung zu formulieren
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Au revoir, les enfants, Jean Bonnet, La Seconde Guerre mondiale
Lehrprobe Die SuS entnehmen den Drehbuchauszügen Informationen zum Protagonisten Jean Bonnet und setzen seine Situation in Zusammenhang mit der politischen Situation des besetzten Frankreichs.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Rollenspiel
, Cybermobbing, Medienkompetenz, pädagogische Perspektive, Rollenkarten, Rollenspiel, Social Media, UB
Lehrprobe Verlaufsplan mit Material (Texte und Arbeitbläter), Beobachtungsbogen zur Analyse von Rollenspielen, Medienkompetenz, Förderung pädagogischer Handlungsfähigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,54 MB
Methode: Simulation einer Debatte, Sprechen, an Gesprächen teilnehmen
, Barcelona, Debatte, turismo masivo
Lehrprobe Simulation einer Debatte im Rahmen einer Talkshow zum Massentourismus in Barcelona
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Hauke Haien, Novelle, Schimmelreiter
Lehrprobe Charakterisierung von Hauke Haien
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  730 KB
Methode: Bilddiktat - Arbeitszeit: 60 min
, Bilddiktat, Fenstertheater, Kurzgeschichte, Perspektivwechsel, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS erschließen den Inhalt der KuGe mit Fokus auf die Perspektive der Frau durch ein Bilddiktat. Sie erkennen den Perspektivwechsel im Wendepunkt und können diesen sowohl inhaltlich als auch als ein Gattungsmerkmal von Kurzgeschichten erläutern.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Methode: Vergleich Ovid und die Tribute von Panem, sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch (4. UB), Reihe mit hoher Motivation für die SuS - Arbeitszeit: 90 min
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  527 KB
Methode: Gedankenexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, naiver Realismus_Gedankenexperiment_Erkenntnistheorie
Lehrprobe Ist unsere Erkenntnis eine Abbildung der Außenwelt? Entwicklung eines Gedankenexperiments als Mittel zur Kritik am naiven Realismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4087 Unterrichtsmaterialien