Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  87 KB
Methode: Leitfaden
Textarten, Informieren, informierender Text, informierendes Schreiben, Materialges, Materialgestütztes Schreiben, Schreiben eines informierenden Textes
Vorgehensweise zur Bearbeitung von Quellen mit einem informierenden Text als Schreibprodukt
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Methodentraining Geschichte Interpretation von Quellen
, AB Methodentraining Geschichte Interpretation Quellen
Arbeitsblätter für "Quellenarbeit in Zeitlupe"
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Athen, Erziehung, Sparta
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Cecil Rhodes, Imperialism, Imperialismus, Jules Ferry
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,55 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Sigmund Freud, Ursprung der religion, william james
Die Quellen der Religionen werden nach dem Vorschlag von „Standpunkte der Ethik“ nach Freud und James gegenübergestellt. Hierbei sollen die SuS im Rahmen eines Mini-Gruppenpuzzles miteinander arbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  784 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Französische Revolution, Olymp de Gouges
Lehrprobe Multiperspektivische Beurteilung der Frauenrechtsforderungen mithilfe einer kriteriengeleiteten Gegenüberstellung zweier Quellen
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Augustus, Augustus Kaiser Rom, Kaiser, Rom
Lehrprobe Ein neuer Herrscher für das Römische Reich – Augustus übernimmt die Macht. Multiperspektivische Erarbeitung der Machtübernahme und Herrschaft Augustus anhand der unterschiedlichen Quellen von Augustus und Tacitus in arbeitsteiliger Partnerarbeit.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  67 KB
Methode: Anlassbeurteilung
, Differenziert, Multiperspektivität, Quellen, sprachsensibel
Lehrprobe Indigener Volkswiderstand und Rede Juan Carlos (differenzierte Version)
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  756 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, 17. Juni 53, DDR, Volksaufstand
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen anhand multiperspektivischer Quellen, ob es sich beim 17. Juni um ein Volksaufstand oder Putschversuch handelte.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Archäologie, Quellen
Verschiedene Arten von Quellen, Archäologen/Historiker
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Methode: Assoziation, Stegreif-Komposition, Topographie - Arbeitszeit: 90 min
, Moldau Quellen Komposition
Ein Arbeitsblatt indem der geographische Verlauf der Moldau gekennzeichnet wird. Die kalte und die warme Quelle werden vorgestellt, Kriterien entwickelt und später dazu komponiert. Anbei wird auch der prog. Verlauf der Moldau noch einmal thematisiert
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Athen, Attische Demokratie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das historische Handeln der Menschen in Athen unter Berücksichtigung von Multiperspektivität , indem sie zwei Quellen im Hinblick auf den Demokratiebegriff analysieren.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Alexander der Große Beiname Quellenarbeit Werturteil Arrian Seneca Diodor
Lehrprobe Inwiefern ist Alexanders Beiname "der Große" gerechtfertigt? Werturteil über die Berechtigung von Alexanders Beinamen „der Große“ mit einem multi-perspektivischen Ansatz mittels der Analyse antiker Quellen von Seneca, Diodor und Arrian
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erebos, Line-up, Literatur, Multiplayer, Nick Dunmore, Protagonist, Ursula Poznanski
Lehrprobe Vollständiger Lehrprobenentwurf zum Jugendroman Erebos in der 7. Klasse im Fach Deutsch. Im Anhang befinden sich alle Materialien und die Quellen dazu. LP wurde mit 1,0 bewertet.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Quellen, Gesellschaft, Hochkultur
primary and secondary sources on ancient Egypt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Paulskirchenparlament, Revolution 1848
Es werden zwei Quellen zur Paulskirche gegenüber gestellt und ein Schaubild zur Paulskirchenverfassung bearbeitet.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  106 KB
Steinzeit, Quellen
Abgefragt wird neben Grundwissen die Themen historische Quellen, Darstellungen und der Unterschied zwischen Vergangenheit und Geschichte.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  314 KB
Methode: Gruppenarbeit arbeitsteilig
, Azteken, Columbus, Hochkultur, Hochkulturen, Neuzeit
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Quellen, Quellenarten, Vergangenheit
Für die Aufgabe drei können beliebige Materialien eingesetzt werden, anhand dessen die SuS die Quellenarten unterscheiden können. Die Materialsammlung muss selbst zusammengestellt werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,62 MB
Canossa, Heinrich IV., Mittellater, Papst Gregor VII.
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3304 Unterrichtsmaterialien