Arbeitszeit: 180 min , Impact on, Irony, Kill Bill, Klausur, Oberstufe, Shakespeare Kritischer Artikel über den Einsatz von Shakespeare im modernen Sprachenunterricht
Methode: Revision , Abiturthemen, Abiturvorbereitung Als Teil der ABI-Vorbereitung bietet das Dokument mögliche Verknüpfung, die als Verknüpfung im Abitur vorkommen können. Zusätzlich ist jedes Thema inhaltlich ausgestaltet mit möglichen Schwerpunkten.
Arbeitszeit: 225 min , Analyse eines nicht-fiktionalen Texts, LK-Klausur zum Thema Shakespeare, mediation Klausurteil A :Leseverstehen und schreiben integriert. Analyse des Blogeintrag "Castle Shakespeare: Why study the Bard" sowie Mediation (verfassen einer Email) "Shakespeare's Homies reden jetzt Jugendslang von Hannes Stein
Methode: Gallery Walk (Gallerierundgang) , 1984, Dystopia, Dystopian Literature, George Orwell, Totalitarismus Die SuS erarbeiteten zuvor in Gruppen die in der Tabelle dargestellten Themen und stellen sich die Ergbenisse in Form eines Gallerierundgangs vor; Die ZuhörerInnen tragen die wichtigsten Punkte in die Tabelle ein.
Dystopia, fictional text, mediation, Nigeria, Utopia, visions of the future, Vorabiturklausur Vorabitur-Klausur zu den Themenfeldern Nigeria, Utopia / Dystopia, Visions of the Future;
Romanauszug aus Nnedi Okorafor's "Phoenix";
Mediation zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Umbenennung deut. Straßennamen mit antisemitischem Bezug