Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Baukonstruktionstechnik
Holzbalkendecke plus statische Aufgaben
, Klassenarbeit Baukonstruktionstechnik
Holzbalkendecke plus statische Aufgaben
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: Einstiegstest - Arbeitszeit: 60 min
, Einstiegstest FHR
Einstiegstest
, Einstiegstest FHR
Einstiegstest
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
619 KB

Ableitung, momentane änderungsrate
Lehrprobe Die SuS entdecken die Idee des Grenzwertes, indem sie versuchen die Geschwindigkeit von Usain Bolt von der Durchschnittsgeschwindigkeit bis hin zur schnellsten Geschwindigkeit zu bestimmen.
Lehrprobe Die SuS entdecken die Idee des Grenzwertes, indem sie versuchen die Geschwindigkeit von Usain Bolt von der Durchschnittsgeschwindigkeit bis hin zur schnellsten Geschwindigkeit zu bestimmen.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
403 KB

Produktregel
Lehrprobe Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen wobei Vermutungen über eine "Regel" von den SuS selbst durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt wird
Lehrprobe Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen wobei Vermutungen über eine "Regel" von den SuS selbst durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt wird
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
512 KB

Produktregel
Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen. Vermutungen zu den "Regeln" werden durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt
Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen. Vermutungen zu den "Regeln" werden durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
921 KB

Arbeitszeit: 45 min
Untersuchung von ganzrationalen Funktionen zur Bestimmung ihrer Symmetrieeigenschaften anhand der Funktionsgleichung durch Benennung von Gemeinsamkeiten zwischen Funktionsgleichungen mit identischem Symmetrieverhalten
Untersuchung von ganzrationalen Funktionen zur Bestimmung ihrer Symmetrieeigenschaften anhand der Funktionsgleichung durch Benennung von Gemeinsamkeiten zwischen Funktionsgleichungen mit identischem Symmetrieverhalten
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,61 MB

mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Entwurf zu einer 45-minütigen Stunde in der EF zum Übergang von der mittleren zur momentanen Änderungsrate anhand eines Skispringers (Joko) der beim Verlassen der Piste eine gewisse Momentangeschwindigkeit benötigt um über den Graben zu kommen.
Lehrprobe Entwurf zu einer 45-minütigen Stunde in der EF zum Übergang von der mittleren zur momentanen Änderungsrate anhand eines Skispringers (Joko) der beim Verlassen der Piste eine gewisse Momentangeschwindigkeit benötigt um über den Graben zu kommen.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
100 KB

Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Punkte im Raum
Eine kurze Übung zum Einzeichnen von Punkten im dreidimensionalen Raum
Eine kurze Übung zum Einzeichnen von Punkten im dreidimensionalen Raum
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
189 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Innermathematisch, Mathematik, Rekonstruktionen
, Innermathematisch, Mathematik, Rekonstruktionen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
307 KB

Methode: Selbsterarbeitung - Arbeitszeit: 15 min
, Integralfunktion, Integralrechnung
Mithilfe des Integrals einer einfachen quadratischen Funktion werden verschiedene Funktionswerte der Integralfunktion I_1 berechnet und der Graph gezeichnen. Zusätzliche Fragen dienen zum Verständnis der Integralfunktion
, Integralfunktion, Integralrechnung
Mithilfe des Integrals einer einfachen quadratischen Funktion werden verschiedene Funktionswerte der Integralfunktion I_1 berechnet und der Graph gezeichnen. Zusätzliche Fragen dienen zum Verständnis der Integralfunktion
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
30 KB

Methode: Selbsterarbeitung - Arbeitszeit: 15 min
, Integralfunktion, Integralrechnung
Mithilfe von verschiedenen Integralen wird die Integralfunktion I_a erarbeitet.
, Integralfunktion, Integralrechnung
Mithilfe von verschiedenen Integralen wird die Integralfunktion I_a erarbeitet.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

mittlere Änderungsrate
Lehrprobe Einführung der mittleren Änderungsrate anhand eines Höhenprofils einer Wanderstrecke. Die Schüler*innen sollen die Steigung und das Gefälle in verschiedenen Streckenabschnitten bestimmen.
Lehrprobe Einführung der mittleren Änderungsrate anhand eines Höhenprofils einer Wanderstrecke. Die Schüler*innen sollen die Steigung und das Gefälle in verschiedenen Streckenabschnitten bestimmen.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
321 KB

Ganzrationale Funktionen
Klausur zu ganzrationalen Funktionen in der EF
Klausur zu ganzrationalen Funktionen in der EF
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,76 MB

Methode: Anwendungsorientierter Einstieg in das Aufstellen von Tangentengleichungen
, Tangentengleichung, Unfallweg
Offen, entdeckende Unterrichtsform Gestufte Tipps via QR-Code
, Tangentengleichung, Unfallweg
Offen, entdeckende Unterrichtsform Gestufte Tipps via QR-Code
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Methode: Memory, Einstieg
, Ableitungsgraph, Funktionsgraph, Memory
Memoryspiel
, Ableitungsgraph, Funktionsgraph, Memory
Memoryspiel
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
213 KB

charakteristische Punkte, Funktionen, Ganzrationale Funktionen
Ganzrationale Funktionen werden definiert und eingeführt sowie charakteristische Punkte von Funktionen untersucht
Ganzrationale Funktionen werden definiert und eingeführt sowie charakteristische Punkte von Funktionen untersucht
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Definitionsbereich, Funktion, Graph, Wertebereich
Begriffe Funktion, Definitionsbereich, Wertebereich und Graph werden definiert und anhand von Beispielaufgaben vertieft
Begriffe Funktion, Definitionsbereich, Wertebereich und Graph werden definiert und anhand von Beispielaufgaben vertieft
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,91 MB

Methode: Problemlösen - Arbeitszeit: 60 min
, Ganzrationale Funktionen, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Ist Kilian Mbappé wirklich schneller als Usain Bolt? Vertiefung des mathematischen Verständnisses der mittleren Änderungsrate anhand von Sprintgeschwindigkeiten als Hinführung zur momentanen Änderungsrate
, Ganzrationale Funktionen, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Ist Kilian Mbappé wirklich schneller als Usain Bolt? Vertiefung des mathematischen Verständnisses der mittleren Änderungsrate anhand von Sprintgeschwindigkeiten als Hinführung zur momentanen Änderungsrate
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre