Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
746 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Raumanalyse, Standortfaktoren, Standortsuche
Lehrprobe Die SuS bekommen den Auftrag einem Standortgutachter dabei behilflich zu sein den perfekten Standort für verschiedene Unternehmen zu finden. Harte und weiche Standortfaktoren sollten vorab bekannt sein.
, Raumanalyse, Standortfaktoren, Standortsuche
Lehrprobe Die SuS bekommen den Auftrag einem Standortgutachter dabei behilflich zu sein den perfekten Standort für verschiedene Unternehmen zu finden. Harte und weiche Standortfaktoren sollten vorab bekannt sein.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Hühnerhaltung, UB
Lehrprobe DIe SuS gewichten Argumente von fiktiven Mitschülern, um selbst ein Urteil zu fällen. Zeit war deutlich zu knapp.
, Beurteilung, Hühnerhaltung, UB
Lehrprobe DIe SuS gewichten Argumente von fiktiven Mitschülern, um selbst ein Urteil zu fällen. Zeit war deutlich zu knapp.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
5,05 MB

Methode: Partnerpuzzle
, Binnendifferenzierung, Entscheidung, kooperatives Lernen, Küstenvergleich, Lebensweltbezug, Nordseeküste, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die Stunde fördert die geographische Urteilskompetenz: Schüler*innen vergleichen Nord- und Ostsee anhand zentraler Merkmale wie Gezeiten, Küstenformen oder Salzgehalt und ordnen diese gezielt Urlaubswünschen einer fiktiven Familie zu.
, Binnendifferenzierung, Entscheidung, kooperatives Lernen, Küstenvergleich, Lebensweltbezug, Nordseeküste, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die Stunde fördert die geographische Urteilskompetenz: Schüler*innen vergleichen Nord- und Ostsee anhand zentraler Merkmale wie Gezeiten, Küstenformen oder Salzgehalt und ordnen diese gezielt Urlaubswünschen einer fiktiven Familie zu.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,84 MB

Landwirtscahft, Versorgung
Lehrprobe Wertschöpfungskette Käse Thema Landwirtschaft
Lehrprobe Wertschöpfungskette Käse Thema Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hamburg
4,12 MB

Methode: Wo ist was möglich? - Arbeitszeit: 90 min
, Daseinsgrundfunktionen, Hamburg, Wo ist was möglich?
Lehrprobe
, Daseinsgrundfunktionen, Hamburg, Wo ist was möglich?
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
7,36 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Alpen, Klasse 6, Skitourismus, Tourismus
Chancen und Risiken des Skitourismus werden anhand von Zeitungsartikeln herausgearbeitet.
, Alpen, Klasse 6, Skitourismus, Tourismus
Chancen und Risiken des Skitourismus werden anhand von Zeitungsartikeln herausgearbeitet.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Pendeln, Pendler
, Pendeln, Pendler
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Thüringen
2,24 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland, Großlandschaften, Gruppenpuzzle
Die Schüler lernen die Großlandschaften mit der Methode des Gruppenpuzzles kennen. Es wird ein auditiver Einstieg genutzt und ein Tafelbild dient als Einstieg und Sicherung am Ende.
, Deutschland, Großlandschaften, Gruppenpuzzle
Die Schüler lernen die Großlandschaften mit der Methode des Gruppenpuzzles kennen. Es wird ein auditiver Einstieg genutzt und ein Tafelbild dient als Einstieg und Sicherung am Ende.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
661 KB

sanfter Tourismus Alpen
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
2,95 MB

Gruppenpuzzle, Vier Großlandschaften in Deutschland
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
624 KB

Methode: Methodisch Arbeiten, Stadtkarten - Arbeitszeit: 45 min
, Kartenarbeit, Schulweg, Tippkarten
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich ihren Schulweg mit einer geeigneten Stadtkarte und schulen damit ihre Orientierungskompetenz.
, Kartenarbeit, Schulweg, Tippkarten
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich ihren Schulweg mit einer geeigneten Stadtkarte und schulen damit ihre Orientierungskompetenz.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
2,58 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Atlasarbeit, Detektiv, kooperatives Lernen, Partnerarbeit, Planquadrate, Verortung
Lehrprobe
, Atlasarbeit, Detektiv, kooperatives Lernen, Partnerarbeit, Planquadrate, Verortung
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
390 KB

Methode: Meinungsstrahl - Arbeitszeit: 45 min
, Erneuerbare Energie, meinungsstrahl, Windkraft
Lehrprobe
, Erneuerbare Energie, meinungsstrahl, Windkraft
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
752 KB

Planen und Entscheiden Methode Skigebiet oder Schutzgebiet Alpen
Lehrprobe Thema der Reihe: Tourismus und Erholungsräume. Stunde mit Methode "Planen und Entscheiden".
Lehrprobe Thema der Reihe: Tourismus und Erholungsräume. Stunde mit Methode "Planen und Entscheiden".
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
2,05 MB

Einführung Gradnetz, Fachbegriffe Gradnetz, Gradnetz der Erde, Phantasiereise „Verlorenes Fischerboot“
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
948 KB

Methode: Erstellung eines Schaubildes
, Klima, Schaubild, Tageszeitenklima, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Die SUS erstellen anhand eines Sachtextes eigenständig ein Schaubild zum Tageszeitenklima im tropischen Regenwald, um die Methodenkompetenz zu fördern.
, Klima, Schaubild, Tageszeitenklima, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Die SUS erstellen anhand eines Sachtextes eigenständig ein Schaubild zum Tageszeitenklima im tropischen Regenwald, um die Methodenkompetenz zu fördern.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
751 KB

Arbeitszeit: 45 min
, als hitler das rosa Kaninchen stahl, Klasse 6, Oma, Omama, Roman
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Charakterisierung der Omama" aus dem Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl".
, als hitler das rosa Kaninchen stahl, Klasse 6, Oma, Omama, Roman
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Charakterisierung der Omama" aus dem Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl".
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
608 KB

Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Legehennen, Nachhaltigkeit, Ökologische Landwirtschaft
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde lernen die SuS unterschiedliche Formen der Legehennenhaltung kennen und lernen, woher das Frühstücksei stammt.
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde lernen die SuS unterschiedliche Formen der Legehennenhaltung kennen und lernen, woher das Frühstücksei stammt.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,41 MB

Geographie, Hühnerhaltung, Landwirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Klasse 6 Geographie - Landwirtschaft und Fischerei in Europa Thema der Stunde: Was steckt hinter dem Code auf den Eiern? Erarbeitung der drei Haltungsformen Bodenhaltung, Freilandhaltung und Biohaltung in Gruppenarbeit.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Klasse 6 Geographie - Landwirtschaft und Fischerei in Europa Thema der Stunde: Was steckt hinter dem Code auf den Eiern? Erarbeitung der drei Haltungsformen Bodenhaltung, Freilandhaltung und Biohaltung in Gruppenarbeit.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Bauernhof, Biosiegel, Nachhaltigkeit
Lehrprobe
Lehrprobe