Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Volksentscheide
Lehrprobe Examenslehrprobe mit sehr gut bewertet.
, Volksentscheide
Lehrprobe Examenslehrprobe mit sehr gut bewertet.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,22 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Lernenden erweitern schwerpunktmäßig ihre Handlungskompetenz, indem sie Pro- und Contra-Argumente zu unkonventionellem Fracking in Deutschland als Teil der Energieversorgung in einer Fishbowl-Di, Gasknappheit Klimawandel., GasknappheitKlimawandel.
Gasknappheit und Klimawandel. Fracking in Deutschland – Umweltrisiko oder Problemlösung?
, Die Lernenden erweitern schwerpunktmäßig ihre Handlungskompetenz, indem sie Pro- und Contra-Argumente zu unkonventionellem Fracking in Deutschland als Teil der Energieversorgung in einer Fishbowl-Di, Gasknappheit Klimawandel., GasknappheitKlimawandel.
Gasknappheit und Klimawandel. Fracking in Deutschland – Umweltrisiko oder Problemlösung?
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
542 KB

Methode: PoWi_LLG
, Armut, Bildungsungleichheit, Herkunft, Schulsystem
Lehrprobe Verschiedene Ursachenbereichen im deutschen Bildungssystem als Grundlage zur Frage nach möglichen Maßnahmen zur Förderung von Bildungschancen.
, Armut, Bildungsungleichheit, Herkunft, Schulsystem
Lehrprobe Verschiedene Ursachenbereichen im deutschen Bildungssystem als Grundlage zur Frage nach möglichen Maßnahmen zur Förderung von Bildungschancen.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
36 KB

Soziale Frage, UB
Lehrprobe UB. Gute Bewertung, Gruppenarbeit
Lehrprobe UB. Gute Bewertung, Gruppenarbeit
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
123 KB

Identitätsentwicklung, Politik, Selbstbestimmung
Stunde inkl. Gesetzesauszug zum Selbstbestimmungsgesetz, am Ende mit Diskussion ob es eher eine Chance oder eine Gefahr darstellt
Stunde inkl. Gesetzesauszug zum Selbstbestimmungsgesetz, am Ende mit Diskussion ob es eher eine Chance oder eine Gefahr darstellt
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
663 KB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bundestagswahl, Politische Parteien in Deutschland, Populismus, Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Wahlkampf
Lehrprobe
, Bundestagswahl, Politische Parteien in Deutschland, Populismus, Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Wahlkampf
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
6,77 MB

Methode: Fish-Bowl-Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Dekarbonisierung, E-Auto, Elektroauto, Elektromobilität, quote, Verbrennerverbot, Verkehr, Ökologie, ökonomie
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie sich in mit der Debatte um die Verkehrswende im KfzBereich auseinandersetzen, um schließlich selbst anhand ...
, Dekarbonisierung, E-Auto, Elektroauto, Elektromobilität, quote, Verbrennerverbot, Verkehr, Ökologie, ökonomie
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie sich in mit der Debatte um die Verkehrswende im KfzBereich auseinandersetzen, um schließlich selbst anhand ...
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
4,28 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Infrastruktur, Klima, Rüstung, schuldenbremse, Staatsverschuldung, Transformation, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Analyse- und Urteilskompetenz, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles zuerst verschiedene Finanzierungsmaßnahmen herausarbeiten, diese im nächsten Schritt einander erläutern um schließlich eine begründete Rangliste...
, Infrastruktur, Klima, Rüstung, schuldenbremse, Staatsverschuldung, Transformation, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Analyse- und Urteilskompetenz, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles zuerst verschiedene Finanzierungsmaßnahmen herausarbeiten, diese im nächsten Schritt einander erläutern um schließlich eine begründete Rangliste...
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
0,97 MB

Argumente, Kindergrundsicherung, Partnerpuzzle, Politik und Wirtschaft, Pro und Contra
Lehrprobe Das Dokumente beinhaltet meine erste Lehrprobe im Fach Politik und Wirtschaft für eine Klasse 11 eines Gymnasiums. In dieser Lehrprobe sollten Pro- und Contra-Argumente zur aktuellen Kindergrundsicherung herausgesucht werden.
Lehrprobe Das Dokumente beinhaltet meine erste Lehrprobe im Fach Politik und Wirtschaft für eine Klasse 11 eines Gymnasiums. In dieser Lehrprobe sollten Pro- und Contra-Argumente zur aktuellen Kindergrundsicherung herausgesucht werden.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
745 KB

Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Bildungsungleichheit
Lehrprobe Bildungsungleichheit
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,40 MB

Methode: Fishbowl- Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Soziales Pflichtjahr
Lehrprobe Fishbowl- Diskussion zur Einführung eines sozialen Pflichtjahres- Urteilskompetenz
, Soziales Pflichtjahr
Lehrprobe Fishbowl- Diskussion zur Einführung eines sozialen Pflichtjahres- Urteilskompetenz
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
391 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, e-Phase, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz, öffentlicher Nahverkehr
Lehrprobe Sollte der öffentliche Nahverkehr kostenlos sein, um die Umwelt zu schützen? Urteilskompetenz, E-Phase
, e-Phase, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz, öffentlicher Nahverkehr
Lehrprobe Sollte der öffentliche Nahverkehr kostenlos sein, um die Umwelt zu schützen? Urteilskompetenz, E-Phase
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
3,33 MB

Inflation Spiel Simulation Lückentext
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
546 KB

Ökologie Ökonomie Fischerspiel
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,07 MB

Methode: Talkshow
, Frauenquote, Talkshow
, Frauenquote, Talkshow
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,89 MB

Methode: Gruppenpuzzle
, Greene Deal, Kyoto-Protokoll, Pariser Abkommen
Lehrprobe
, Greene Deal, Kyoto-Protokoll, Pariser Abkommen
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
86 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Medien, Parteien, Youtube
Lehrprobe
, Digitale Medien, Medien, Parteien, Youtube
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,89 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma Methode, Exemplarisches Lernen, Padlet, Shell Jugendstudie
Ein fiktiver Fall in Form einer schüler*innennahen Dilemma-Situationen gewählt, in der sich ein Oberstufenschüler (Nick) zwischen einer egoistischen karriereorientierten und einer empathisch hilfsbereiten Handlungsalternative entscheiden muss.
, Dilemma Methode, Exemplarisches Lernen, Padlet, Shell Jugendstudie
Ein fiktiver Fall in Form einer schüler*innennahen Dilemma-Situationen gewählt, in der sich ein Oberstufenschüler (Nick) zwischen einer egoistischen karriereorientierten und einer empathisch hilfsbereiten Handlungsalternative entscheiden muss.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
23 KB

oncoo
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
52 KB

Methode: Aktualitätsprinzip. Exemplarisches Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, oncoo
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
, oncoo
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes