Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
104 KB

Methode: Eingangsdiagnostik
, Klassenarbeit, Test
, Klassenarbeit, Test
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Methode: Anyalytisches Vokabular
, Analyse Oberstufe Abitur strategies
, Analyse Oberstufe Abitur strategies
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
100 KB

Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
315 KB

Methode: Pflichtteiltraining2
, Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
, Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Methode: Lesefächer: Einen Brief verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Brief Lesefächer Orientierung Überprüfung, Kriterien
Lesefächer als Unterstützung und Orientierungshilfe zum Schreiben eines Briefes und zur Überarbeitung von geschriebenen Texten/ Briefen
, Brief Lesefächer Orientierung Überprüfung, Kriterien
Lesefächer als Unterstützung und Orientierungshilfe zum Schreiben eines Briefes und zur Überarbeitung von geschriebenen Texten/ Briefen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer im Fach Deutsch und einem Zweitfach
Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus 61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
538 KB

Didaktik, Didaktische Analyse, Plastikmüll
Englisch Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
47 KB

Methode: Große Portfolioarbeit - 4 Wochen Zeit-parallel zum Unterrichtsgeschehen
, Australia
Die SuS sollen zu verschiedenen landeskundlichen Themen (Geographie, Outback, Sport, Geschichte, etc.) eigenständig recherchieren und die angegebenen Aufgaben bearbeiten.
, Australia
Die SuS sollen zu verschiedenen landeskundlichen Themen (Geographie, Outback, Sport, Geschichte, etc.) eigenständig recherchieren und die angegebenen Aufgaben bearbeiten.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
126 KB

Methode: Advanced Organizer
, Advance Organizer, Koordination, koordinative Fähigkeiten
DINA 0 Plakat also Plan für eine Reihe zum Thema Koordinationstraining in der Q2 am Gymnasium. Alle Stundenergebnisse können an den Organizer angepinnt werden.
, Advance Organizer, Koordination, koordinative Fähigkeiten
DINA 0 Plakat also Plan für eine Reihe zum Thema Koordinationstraining in der Q2 am Gymnasium. Alle Stundenergebnisse können an den Organizer angepinnt werden.
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Methode: Powerpoint true false quiz
, Globalization, Powerpoint
Eine Powerpoint, die 8 Fragen zu Globalization stellt. Wurde als Einstieg verwendet um Vorwissen zu aktivieren und als einsteigende Diskussionsgrundlage zu dienen. Dazu kann man gut rote und grüne Karten austeilen, die die SuS hochhalten müssen.
, Globalization, Powerpoint
Eine Powerpoint, die 8 Fragen zu Globalization stellt. Wurde als Einstieg verwendet um Vorwissen zu aktivieren und als einsteigende Diskussionsgrundlage zu dienen. Dazu kann man gut rote und grüne Karten austeilen, die die SuS hochhalten müssen.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
244 KB

Betrag, Geld, Scheine
Verschiedene Aufgaben um das Vorwissen zum Thema Geld zu erfragen: Geld zählen, bestimmen wer mehr Geld in seinem Sparschwein hat, Betrag mit verschiedenen Scheinen legen
Verschiedene Aufgaben um das Vorwissen zum Thema Geld zu erfragen: Geld zählen, bestimmen wer mehr Geld in seinem Sparschwein hat, Betrag mit verschiedenen Scheinen legen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch und ev. Religionslehre SEK II
Montessori Gesamtschule Sendenhorst 48324 Sendenhorst
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,66 MB

political speech
Probeklausur "Political speeches"
Probeklausur "Political speeches"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Methode: Selbsteinschätzungsbogen für den Unterricht
, SOMI Selbsteinschätzung Oberstufe
Selbsteinschätzung SOMI Oberstufe - Für die Notenbesprechung
, SOMI Selbsteinschätzung Oberstufe
Selbsteinschätzung SOMI Oberstufe - Für die Notenbesprechung
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
7 KB

Methode: Operatorenliste
, Operatoren
, Operatoren
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Hessen
212 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Mengen, Strichlisten, Zahlwortreihe, Zahlzerlegung
Zahlwortreihe vorwärts und rückwärts, Mengen erfassen, Mengen selbst malen, Zahlzerlegungen und Strichlisten zum Üben nach den Herbstferien - was können die SuS schon
, Mengen, Strichlisten, Zahlwortreihe, Zahlzerlegung
Zahlwortreihe vorwärts und rückwärts, Mengen erfassen, Mengen selbst malen, Zahlzerlegungen und Strichlisten zum Üben nach den Herbstferien - was können die SuS schon
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,56 MB

Ballade, Comic, Die Goldgräber
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,80 MB

Methode: Medienkompetenz und Soziale Netzwerke – Besonderheiten und Perspektiven für schulische Arbeit
, Medienkompetenz, Soziale Netzwerke
, Medienkompetenz, Soziale Netzwerke
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
57 KB

politische Reden Arbeitstechnik Analyse
Übersicht: Arbeitstechnik "Politische Reden analysieren"
Übersicht: Arbeitstechnik "Politische Reden analysieren"
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
640 KB

Methode: Modellaufsatz zur Analyse von Gedichten am Beispiel von Hebels "Herbstbild"
, Gedichtinterpretation am Modell, Modellanalyse
Die Modellanalyse zeigt die typischen Elemente einer Gedichtanalyse wie Einleitung, äußere und innere Form, Deutung sowie den Schluss. Schüler können die Teile identifizieren und erhalten Einblicke in Formulierungen, Zitierweisen,...
, Gedichtinterpretation am Modell, Modellanalyse
Die Modellanalyse zeigt die typischen Elemente einer Gedichtanalyse wie Einleitung, äußere und innere Form, Deutung sowie den Schluss. Schüler können die Teile identifizieren und erhalten Einblicke in Formulierungen, Zitierweisen,...
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Leitfaden für das Klausurformat I in NRW, für Aufgabe 1 und 2: Er leitet an, wie die Argumentation eines philosophischen Textes rekonstruiert wird und wie man die Position des Klausurtextes mit einer bekannten Position vergleicht
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

arithmetischer Mittelwert, Boxplots, Daten, Hochpunkt (Maximum), Kreisdiagramm, Modalwert, Spannweite, Säulendiagramm, Tiefpunkt (Minimum), Zentralwert
Lernstandkontrolle zum Thema Daten (Spannweite, Modalwert, Zentralwert, arithmetisches Mittel, Minimum, Maximum, Boxplots, Säulendiagramm, Kreisdiagramm, Fragebogen)
Lernstandkontrolle zum Thema Daten (Spannweite, Modalwert, Zentralwert, arithmetisches Mittel, Minimum, Maximum, Boxplots, Säulendiagramm, Kreisdiagramm, Fragebogen)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Kunst mit Abiturberechtigung
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung