Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
45 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Small Island
Excerpt of Andrea Levy's Small Island, Listening Comprehension, Reading Comprehension, Analysis of a Fictional Text, Composition, Mediation
, Small Island
Excerpt of Andrea Levy's Small Island, Listening Comprehension, Reading Comprehension, Analysis of a Fictional Text, Composition, Mediation
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Säuren und Laugen
Schüler fassen ihre Kenntnisse zusammen
Schüler fassen ihre Kenntnisse zusammen
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
368 KB

Methode: Hilfsmittelfreier und GTR Teil - Arbeitszeit: 90 min
, Einführungsphase, Funktionen, Krümmungsverhalten, Potenzfunktionen, Symmetrie, Verschiebung
Probeklausur zu Coronabedingungen
, Einführungsphase, Funktionen, Krümmungsverhalten, Potenzfunktionen, Symmetrie, Verschiebung
Probeklausur zu Coronabedingungen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB

Methode: Selbstdiagnosebogen zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit
, Anteile, Begriffe zur Prozentrechnung, Grundaufgaben, Prozente im Alltag, Tabellen und Diagramme, Vermehrter/ verminderter Grundwert, Zinsen
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten den Diagnosebogen am Ende der Einheit. Sie gleichen ihre Lösungen ab, um sich danach anhand einer Stationsarbeit gezielt für die Klassenarbeit vorzubereiten.
, Anteile, Begriffe zur Prozentrechnung, Grundaufgaben, Prozente im Alltag, Tabellen und Diagramme, Vermehrter/ verminderter Grundwert, Zinsen
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten den Diagnosebogen am Ende der Einheit. Sie gleichen ihre Lösungen ab, um sich danach anhand einer Stationsarbeit gezielt für die Klassenarbeit vorzubereiten.
Gesundheitswesen Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
55 KB

Methode: Wiederholung - Arbeitszeit: 90 min
, Ruhen und Schlafen
Wiederholungsfragen zum Thema ABEDL Ruhen und Schlafen können
, Ruhen und Schlafen
Wiederholungsfragen zum Thema ABEDL Ruhen und Schlafen können
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*In für unsere Freie Alternative Gemeinschaftsschule
Freie Schule Schöneberg 10827 Berlin
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Methode: How to write an argumentative text/ comment
, writing skills comment
, writing skills comment
Englisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
816 KB

Methode: Writing an argumentative text - Arbeitszeit: 45 min
, arguing in favour of and against an issue, colecting arguments, drawing a conclusion, how to orgaanize your arguments in a logical order, line of argument, pros and cons, structuring arguments
Structuring the line of argument in a comment; discussing the pros and cons of an issue/ a qustion/ a problem in an argumentative text
, arguing in favour of and against an issue, colecting arguments, drawing a conclusion, how to orgaanize your arguments in a logical order, line of argument, pros and cons, structuring arguments
Structuring the line of argument in a comment; discussing the pros and cons of an issue/ a qustion/ a problem in an argumentative text
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Bericht
Aus Zeugenaussagen zu einem Unfall soll ein Bericht erstellt werden.
Aus Zeugenaussagen zu einem Unfall soll ein Bericht erstellt werden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Reihenplanung Tierbeschreibungen - Arbeitszeit: 60 min
, Steckbrief, Tierbeschreibung Wegbeschreibung, Tiere als Freunde
- Reihenplanung zum Deutschbuch - Klasse 5 - Tiere und Wege beschreiben
, Steckbrief, Tierbeschreibung Wegbeschreibung, Tiere als Freunde
- Reihenplanung zum Deutschbuch - Klasse 5 - Tiere und Wege beschreiben
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Methode: Einstiegszenario "Bedeutung des Osterfestes" - Arbeitszeit: 45 min
, Bedeutung des Osterfest
Das Einstiegsszenario fordert die SuS auf, selbstgesteuert Themenschwerpunkte für die Bedeutung des Osterfestes zu erarbeiten.
, Bedeutung des Osterfest
Das Einstiegsszenario fordert die SuS auf, selbstgesteuert Themenschwerpunkte für die Bedeutung des Osterfestes zu erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
32 KB

Materialgestütztes Schreiben
Arbeitsschritte zum Aufgabenformat "Materialgestütztes Schreiben"
Arbeitsschritte zum Aufgabenformat "Materialgestütztes Schreiben"
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Lernen, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren
Fallbeschreibung Kathrin - operantes Konditionieren
Fallbeschreibung Kathrin - operantes Konditionieren
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Stellungnahme
Merkzettel für Lernende
Merkzettel für Lernende
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, füralle Fächer, Methoden, Tafelkarte
, füralle Fächer, Methoden, Tafelkarte
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Montessori-Pädagogik
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Heftführung
Smiley-Bewertung zur unterschiedlichen Kriterien der Heftführung
Smiley-Bewertung zur unterschiedlichen Kriterien der Heftführung
Lehrwerk-Rallye zum Lehrwerk "Giro" mit Lösungen. Einsetzbar für die bessere Orientierung im Lehrwer


Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Anfangsunterricht, Giro, Lehrwerk, Orientierung
Kurze Rallye zum Lehrwerk "Giro" Wichtige didaktische und inhaltliche Hinweise zum Lehrwerk mit Lösungen für die Lehrkraft
Kurze Rallye zum Lehrwerk "Giro" Wichtige didaktische und inhaltliche Hinweise zum Lehrwerk mit Lösungen für die Lehrkraft
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
104 KB

Methode: Eingangsdiagnostik
, Klassenarbeit, Test
, Klassenarbeit, Test
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Methode: Anyalytisches Vokabular
, Analyse Oberstufe Abitur strategies
, Analyse Oberstufe Abitur strategies
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
100 KB

Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Französisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch