Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Lernen, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren
Fallbeschreibung Kathrin - operantes Konditionieren
Fallbeschreibung Kathrin - operantes Konditionieren
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Stellungnahme
Merkzettel für Lernende
Merkzettel für Lernende
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, füralle Fächer, Methoden, Tafelkarte
, füralle Fächer, Methoden, Tafelkarte
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Montessori-Pädagogik
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Heftführung
Smiley-Bewertung zur unterschiedlichen Kriterien der Heftführung
Smiley-Bewertung zur unterschiedlichen Kriterien der Heftführung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Lehrwerk-Rallye zum Lehrwerk "Giro" mit Lösungen. Einsetzbar für die bessere Orientierung im Lehrwer


Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Anfangsunterricht, Giro, Lehrwerk, Orientierung
Kurze Rallye zum Lehrwerk "Giro" Wichtige didaktische und inhaltliche Hinweise zum Lehrwerk mit Lösungen für die Lehrkraft
Kurze Rallye zum Lehrwerk "Giro" Wichtige didaktische und inhaltliche Hinweise zum Lehrwerk mit Lösungen für die Lehrkraft
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
104 KB

Methode: Eingangsdiagnostik
, Klassenarbeit, Test
, Klassenarbeit, Test
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Methode: Anyalytisches Vokabular
, Analyse Oberstufe Abitur strategies
, Analyse Oberstufe Abitur strategies
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
100 KB

Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
315 KB

Methode: Pflichtteiltraining2
, Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
, Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch und/oder Musik teilzeit ab 6 und mehr Stunden nach Rheinberg
International School of Life gGmbH 47495 Rheinberg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Methode: Lesefächer: Einen Brief verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Brief Lesefächer Orientierung Überprüfung, Kriterien
Lesefächer als Unterstützung und Orientierungshilfe zum Schreiben eines Briefes und zur Überarbeitung von geschriebenen Texten/ Briefen
, Brief Lesefächer Orientierung Überprüfung, Kriterien
Lesefächer als Unterstützung und Orientierungshilfe zum Schreiben eines Briefes und zur Überarbeitung von geschriebenen Texten/ Briefen
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
538 KB

Didaktik, Didaktische Analyse, Plastikmüll
Englisch Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
47 KB

Methode: Große Portfolioarbeit - 4 Wochen Zeit-parallel zum Unterrichtsgeschehen
, Australia
Die SuS sollen zu verschiedenen landeskundlichen Themen (Geographie, Outback, Sport, Geschichte, etc.) eigenständig recherchieren und die angegebenen Aufgaben bearbeiten.
, Australia
Die SuS sollen zu verschiedenen landeskundlichen Themen (Geographie, Outback, Sport, Geschichte, etc.) eigenständig recherchieren und die angegebenen Aufgaben bearbeiten.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
126 KB

Methode: Advanced Organizer
, Advance Organizer, Koordination, koordinative Fähigkeiten
DINA 0 Plakat also Plan für eine Reihe zum Thema Koordinationstraining in der Q2 am Gymnasium. Alle Stundenergebnisse können an den Organizer angepinnt werden.
, Advance Organizer, Koordination, koordinative Fähigkeiten
DINA 0 Plakat also Plan für eine Reihe zum Thema Koordinationstraining in der Q2 am Gymnasium. Alle Stundenergebnisse können an den Organizer angepinnt werden.
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Methode: Powerpoint true false quiz
, Globalization, Powerpoint
Eine Powerpoint, die 8 Fragen zu Globalization stellt. Wurde als Einstieg verwendet um Vorwissen zu aktivieren und als einsteigende Diskussionsgrundlage zu dienen. Dazu kann man gut rote und grüne Karten austeilen, die die SuS hochhalten müssen.
, Globalization, Powerpoint
Eine Powerpoint, die 8 Fragen zu Globalization stellt. Wurde als Einstieg verwendet um Vorwissen zu aktivieren und als einsteigende Diskussionsgrundlage zu dienen. Dazu kann man gut rote und grüne Karten austeilen, die die SuS hochhalten müssen.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
244 KB

Betrag, Geld, Scheine
Verschiedene Aufgaben um das Vorwissen zum Thema Geld zu erfragen: Geld zählen, bestimmen wer mehr Geld in seinem Sparschwein hat, Betrag mit verschiedenen Scheinen legen
Verschiedene Aufgaben um das Vorwissen zum Thema Geld zu erfragen: Geld zählen, bestimmen wer mehr Geld in seinem Sparschwein hat, Betrag mit verschiedenen Scheinen legen
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,66 MB

political speech
Probeklausur "Political speeches"
Probeklausur "Political speeches"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Methode: Selbsteinschätzungsbogen für den Unterricht
, SOMI Selbsteinschätzung Oberstufe
Selbsteinschätzung SOMI Oberstufe - Für die Notenbesprechung
, SOMI Selbsteinschätzung Oberstufe
Selbsteinschätzung SOMI Oberstufe - Für die Notenbesprechung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
7 KB

Methode: Operatorenliste
, Operatoren
, Operatoren
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Hessen
212 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Mengen, Strichlisten, Zahlwortreihe, Zahlzerlegung
Zahlwortreihe vorwärts und rückwärts, Mengen erfassen, Mengen selbst malen, Zahlzerlegungen und Strichlisten zum Üben nach den Herbstferien - was können die SuS schon
, Mengen, Strichlisten, Zahlwortreihe, Zahlzerlegung
Zahlwortreihe vorwärts und rückwärts, Mengen erfassen, Mengen selbst malen, Zahlzerlegungen und Strichlisten zum Üben nach den Herbstferien - was können die SuS schon
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik