Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
176 KB

Lehrprobe Elektrische Felder - Äquipotentiallinien
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Beispiele für Bewegungen, Diagramme und Beispielrechnungen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Vorstellen von zwei Elektromotoren
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Brechung, Grenzwinkel, Glasfaserkabel
Lehrprobe Kontextorientierte Entdeckung der Totalreflexion in Schülerexperimenten
Lehrprobe Kontextorientierte Entdeckung der Totalreflexion in Schülerexperimenten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
5,31 MB

Lehrprobe Einstiegsstunde Kernphysik, Radioaktivität, A-Zerfall
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Erzeugung und Anwendungen von Röntgenstrahlen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,63 MB

Wellenlänge, Interferenz
Darstellung verschiedener Interferometertypen
Darstellung verschiedener Interferometertypen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
112 KB

Elektrische Leistung
Lehrprobe Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen der Leistung einer Glühbirne mit der Stromstärke und der Spannung
Lehrprobe Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen der Leistung einer Glühbirne mit der Stromstärke und der Spannung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Lehrprobe Einführungsstunde zur Induktion
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,24 MB

Lehrprobe Kräfteaddition -- Kräftegleichgewicht dreier Kräften. Mit Schülerpraktikum.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
278 KB

Unterrichtseinheit Atom- und Kernaufbau (Ölfleck-Versuch, Rutherford-Streuung, Quarks) mit Impulsfragen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
607 KB

Kraft
Lehrprobe Wirkungen von Kräften
Lehrprobe Wirkungen von Kräften
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
52 KB

Grundaussagen der spezielle Relativitätstheorie
Musterstunde zur speziellen Relativitätstheorie mit Erklärung von Zeitdilatation und Längenkontraktion
Musterstunde zur speziellen Relativitätstheorie mit Erklärung von Zeitdilatation und Längenkontraktion
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
235 KB

Brechung, Brechung, Totalreflexion, Dispersion, Brechung und optische Instrumente, Lichtbrechung, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Lehrprobe Eine runde Stunde zur Hinführung an das Thema Lichtbrechung. Einstieg über ein Spiel. Über ein Demo-Versuch hin zu einer Schülerexperimentierphase. Im anschließenden UG wird die Leitfrage beantwortet. Danach spannender Laser-Versuch.
Lehrprobe Eine runde Stunde zur Hinführung an das Thema Lichtbrechung. Einstieg über ein Spiel. Über ein Demo-Versuch hin zu einer Schülerexperimentierphase. Im anschließenden UG wird die Leitfrage beantwortet. Danach spannender Laser-Versuch.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
322 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Gleichförmige Kreisbewegung" in Mechanik.
Qualitative Einführung der Zentripetalkraft.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
274 KB

Wellenlänge, Äquivalenz von Masse und Energie, Beugung am Gitter, Interferenz, Heisenbergsche Unschärferelation, Dualismus Welle - Teilchen, Lichtquanten
Ausarbeitung zu Elektronen am Doppelspalt
Ausarbeitung zu Elektronen am Doppelspalt
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
646 KB

Kraftwandler (Hebel), Kraft
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Hebelgesetz, welches von den Schülern experimentell ermittelt und dann in der Form einer Formel aufgestellt wird. Die "Expertenaufgabe" kann auch als HA aufgegeben werde...
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Hebelgesetz, welches von den Schülern experimentell ermittelt und dann in der Form einer Formel aufgestellt wird. Die "Expertenaufgabe" kann auch als HA aufgegeben werde...
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
395 KB

Ausarbeitung zur Musterstunde "Größenordnungen im Atom"
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
69 KB

Die Funktionsweise wird am Beispiel eines Experiments erläutert. Technische Anwendungen für Wirbelstrombremsen werden kurz vorgestellt.