Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  21 KB
Multiplizieren
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  21 KB
Multiplizieren
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  116 KB
Proportionale Zuordnungen, Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Sachaufgaben
Arbeitsblatt mit Lösungen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  117 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Klausur in der Einführungsphase 2. Halbjahr, ganzrationale Funktionen, Differenzen- und Differentialquotient
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  35 KB
Rechengeschichte
AB zu Rechengeschichten. Schüler müssen passende Fragen anmalen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  38 KB
Rechengeschichte
AB zu Rechengeschichten; S schreiben Frage, Rechnung und Antwort dazu
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  38 KB
Rechengeschichte
AB Rechengeschichten; S müssen Frage, Rechnung und Antwort dazu schreiben
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  35 KB
Dezimalbrüche
Addition und Subtraktion von Dezimalbrüchen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Funktionen
Einführung der Linearen Funktion am Beispiel von Haftreibung bei einen Dragstarrennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  887 KB
Prozentrechnen
Hier ist eine Lerntheke mit 10 Aufgaben zur Prozentrechnung zu finden. Die Aufgaben haben 3 verschiedene Schwierigkeitsgrade. Außerdem ist ein Laufzettel anbei. Die Aufgaben waren Teil eines Unterrichtsbesuches.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Prozentrechnen
Es handelt sich hierbei um einen Wochenplan mit 6 Aufgaben zur Prozentrechnung. Die Schüler müssen sowohl begründen/ argumentieren als auch Prozentwert, Grundwert und Prozentwert berechnen. Anteile an Flächen sind ebenso Inhalt.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Es handelt sich um eine Stationsarbeit zur Einführung in die Arbeit mit einem Taschenrechner. Voran steht ein Laufzettel, außerdem gibt es 8 Pflichtstationen sowie 4 Zusatzstationen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  203 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
AB Orientierung im Hunderterraum schwer
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  244 KB
Halbschriftliches Rechnen
Überschlag zur Subtraktion
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  32 KB
Halbschriftliches Rechnen
Fehlerhafte Aufgaben - Rechenwege bei der Subtraktion
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  18 KB
Schriftliches Rechnen
Laufzettel
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  33 KB
Schriftliches Rechnen
Schriftliche Addition
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  193 KB
parallele, senkrechte Gerade, gerade Linien
6 Arbeitsblätter zum Thema: Strecke, Gerade, Strahl/ parallele und senkrechte Geraden
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  36 KB
Arbeitsblatt zur Kommaschreibweise bzw. Zuordnung von Längen aus cm und mm. z.B. 5,6cm=5cm6mm 1. gleiche Längen zuordnen 2. Längen/Strecken zeichnen 3. Längen in die jeweils andere Schreibweise übertragen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter