Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben (Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur verfassen) - Arbeitszeit: 60 min
, der gelbe vogel, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Erzählverhalten, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romanzusammenhang einordnen - Erzählverhalten untersuchen und dessen Wirkung erläutern - Tagebucheitrag aus Sol Silvermans Perspektive verfassen
, der gelbe vogel, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Erzählverhalten, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romanzusammenhang einordnen - Erzählverhalten untersuchen und dessen Wirkung erläutern - Tagebucheitrag aus Sol Silvermans Perspektive verfassen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben (Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur verfassen) - Arbeitszeit: 60 min
, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Roman, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romankontext einordnen - Erzählverhalten untersuchen und Wirkung erläutern - Tagebucheintrag aus Alans Perspektive verfassen
, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Roman, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romankontext einordnen - Erzählverhalten untersuchen und Wirkung erläutern - Tagebucheintrag aus Alans Perspektive verfassen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
71 KB

Bewerbung, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Due Klassenarbeit fragt verschiedene Elemente des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und dem Bewerbungsprozess ab.
Due Klassenarbeit fragt verschiedene Elemente des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und dem Bewerbungsprozess ab.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
390 KB

Methode: Analyse sprachlicher Mittel, produktionsorientiertes Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Kantorka, Klassenarbeit, Krabat, produktionsorientiert, Sprachliche Mittel, Traum
Im ersten Teil der Klassenarbeit werden sprachliche Mittel anhand einer Textstelle untersucht. Im zweiten Teil sollen die SuS einen Traum aus Sicht der Kantorka schreiben.
, Kantorka, Klassenarbeit, Krabat, produktionsorientiert, Sprachliche Mittel, Traum
Im ersten Teil der Klassenarbeit werden sprachliche Mittel anhand einer Textstelle untersucht. Im zweiten Teil sollen die SuS einen Traum aus Sicht der Kantorka schreiben.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Arbeitszeit: 60 min
Argumentationsaufbau, begründet Stellung nehmen, Bundesjugendspiele, Leserbrief, Nebenjobs Jugendlicher
Argumentationsaufbau, begründet Stellung nehmen, Bundesjugendspiele, Leserbrief, Nebenjobs Jugendlicher
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Dich! Klassenlehrkraft / Fachlehrkraft (m/w/d)
Freie Waldorfschule Eberswalde 16227 Eberswalde
Grundschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Mikroplastik Wasser Erörterung Sanduhrprinzip Argumentaion
Auf der Basis eines Sachtextes zu Mikroplastik durch Fleece-Kleidung soll im Rahmen eines Leserbriefes nach dem Sanduhrprinzip erörtert werden, ob zum Kauf recycelter Fleece-Kleidung geraten werden kann.
, Mikroplastik Wasser Erörterung Sanduhrprinzip Argumentaion
Auf der Basis eines Sachtextes zu Mikroplastik durch Fleece-Kleidung soll im Rahmen eines Leserbriefes nach dem Sanduhrprinzip erörtert werden, ob zum Kauf recycelter Fleece-Kleidung geraten werden kann.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 45 min
Kreatives Schreiben
zwei Themen zum sehr genauen Schulden eines kurzen Zeitraumes
Kreatives Schreiben
zwei Themen zum sehr genauen Schulden eines kurzen Zeitraumes
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Balladen, Klassenarbeit Deutsch
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Inhaltsangabe Analyse Löcher
Inhalt und Szenenanalyse
, Inhaltsangabe Analyse Löcher
Inhalt und Szenenanalyse
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
274 KB

Informierende Texte verfassen, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Materialgestützt Informieren: Aus fünf vorgegebenen Materialien verfassen die Schüler einen sachlichen Informationstext
Materialgestützt Informieren: Aus fünf vorgegebenen Materialien verfassen die Schüler einen sachlichen Informationstext
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB

Grafiken, Klassenarbeit Deutsch, Sachtexte, Werbung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,82 MB

AIDA-Formel, Bildanalyse, Werbung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
282 KB

Charakterisierung einer literarischen Figur, Innerer Monolog, Wunder
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Der junge im gestreiften Pyjama, Inhaltsangabe, Innerer Monolog, John Boyne
Die SuS verfassen zunächst eine Inhaltsangabe zu Kap. 8 des Romans, anschließend einen inneren Monolog der Großmutter nach dem Streit mit ihrem Sohn Ralf.
, Der junge im gestreiften Pyjama, Inhaltsangabe, Innerer Monolog, John Boyne
Die SuS verfassen zunächst eine Inhaltsangabe zu Kap. 8 des Romans, anschließend einen inneren Monolog der Großmutter nach dem Streit mit ihrem Sohn Ralf.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Bewertungsbogen
, Argumentieren, Bewertungsbogen, CENTRO, CENTRO, Klassenarbeit, Musterlösung, Rechtschreibung: das / dass
Bewertungsbogen zur Klassenarbeit Argumentieren/ CentrO mit Übung zur Schreibung von das/dass
, Argumentieren, Bewertungsbogen, CENTRO, CENTRO, Klassenarbeit, Musterlösung, Rechtschreibung: das / dass
Bewertungsbogen zur Klassenarbeit Argumentieren/ CentrO mit Übung zur Schreibung von das/dass
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, CENTRO, Klasse 7, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung
Kurze Klassenarbeit zum Thema "Argumentieren", eingesetzt in einer Jgst. 7 , ergänzt um eine überschaubare Abfragung zu das/dass
, Argumentieren, CENTRO, Klasse 7, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung
Kurze Klassenarbeit zum Thema "Argumentieren", eingesetzt in einer Jgst. 7 , ergänzt um eine überschaubare Abfragung zu das/dass
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Ballade, Deutsch, Hebbel, Kind am Brunnen
Aufgaben zu Inhalt/Sprache/Form der Ballade mit Punktetabelle
, 7. Klasse, Ballade, Deutsch, Hebbel, Kind am Brunnen
Aufgaben zu Inhalt/Sprache/Form der Ballade mit Punktetabelle
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
91 KB

Figurenbeziehung, Handlungsschritte, Tanz-Szene
Handlungsschritte einer Szene; Figurenbeziehung erarbeiten, perspektivisches produktionsorientiertes Schreiben (WhatsApp Nachricht)
Handlungsschritte einer Szene; Figurenbeziehung erarbeiten, perspektivisches produktionsorientiertes Schreiben (WhatsApp Nachricht)
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Figurencharakterisierung, Jugendroman
Charakterisierung der literarischen Figur Kelly Faulkner auf der Basis von Textstellen
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Figurencharakterisierung, Jugendroman
Charakterisierung der literarischen Figur Kelly Faulkner auf der Basis von Textstellen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Ballade, Charakterisierung einer literarischen Figur, Inhaltsangabe, Merkmale einer Ballade
Das Dokument enthält drei Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer 60minütigen Klassenarbeit bearbeiten sollen.
, Ballade, Charakterisierung einer literarischen Figur, Inhaltsangabe, Merkmale einer Ballade
Das Dokument enthält drei Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer 60minütigen Klassenarbeit bearbeiten sollen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch oder Geschichte oder Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
1941 Klassenarbeiten / Schulaufgaben