Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
323 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Balladen untersuchen, Gorm Grymme, theodor fontane
, Balladen untersuchen, Gorm Grymme, theodor fontane
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,87 MB

Deutsch, Klassenarbeit Deutsch, Reportage
Klassenarbeit mit EWH
Klassenarbeit mit EWH
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
40 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Innerer Monolog, Klassenarbeit Deutsch, Nennt mich nicht Ismael!
Klassenarbeit Innerer Monolog "Nennt mich nicht Ismael"
, Deutsch, Innerer Monolog, Klassenarbeit Deutsch, Nennt mich nicht Ismael!
Klassenarbeit Innerer Monolog "Nennt mich nicht Ismael"
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Ballade, Balladen, Hörspiel, produktionsorientiert, Projektarbeit
Bildet alle drei Anforderungsbereiche ab
Bildet alle drei Anforderungsbereiche ab
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,87 MB

Ballade, Sprachliche Mittel, Zeitungsartikel
Klassenarbeit, die Inhalt, Merkmale und sprachliche Mittel abfragt, im Anschluss sollen die SuS über das Geschehen in Form eines Zeitungsartikels im Konjunktiv berichten
Klassenarbeit, die Inhalt, Merkmale und sprachliche Mittel abfragt, im Anschluss sollen die SuS über das Geschehen in Form eines Zeitungsartikels im Konjunktiv berichten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Aktiv-Passivtransformation kreatives Schreiben (Textproduktion: Rezepte) - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv / Passiv, Aktiv-Passiv-Transformation, Halloween
Arten von Sätzen (Aktiv, Passiv, Zustandspassiv, Passivumschreibung) Halloween als thematischer Aufhänger, zentrale Rolle der Methodik der Aktiv.-Passiv-Transformation
, Aktiv / Passiv, Aktiv-Passiv-Transformation, Halloween
Arten von Sätzen (Aktiv, Passiv, Zustandspassiv, Passivumschreibung) Halloween als thematischer Aufhänger, zentrale Rolle der Methodik der Aktiv.-Passiv-Transformation
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
481 KB

Ballade untersuchen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
152 KB

Methode: Werbeanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Werbeanalyse
Werbeanalyse zu einer Plakatwerbung des WWF "Wir haben die Schnauze voll"
, Werbeanalyse
Werbeanalyse zu einer Plakatwerbung des WWF "Wir haben die Schnauze voll"
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
88 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Wortarten Verben Adverben
Leistungskontrolle/Test für Klassenstufe 7 zum Thema Wortarten
, Wortarten Verben Adverben
Leistungskontrolle/Test für Klassenstufe 7 zum Thema Wortarten
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
541 KB

Materialgestütztes Schreiben
Eine Klassenarbeit zum materialgestützten Schreiben. Thema sind Emojis.
Eine Klassenarbeit zum materialgestützten Schreiben. Thema sind Emojis.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,49 MB

Materialgestütztes Schreiben
Eine Klassenarbeit zum materialgestütztes Schreiben. Thema ist die konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit.
Eine Klassenarbeit zum materialgestütztes Schreiben. Thema ist die konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
115 KB

Methode: Klausur und Nachschreibeklausur - Arbeitszeit: 60 min
, Grammatik, Infinitiv, Konjunktionen, Nebensatz, Pronomen, Rechtschreibung: das / dass
, Grammatik, Infinitiv, Konjunktionen, Nebensatz, Pronomen, Rechtschreibung: das / dass
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben (Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur verfassen) - Arbeitszeit: 60 min
, der gelbe vogel, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Erzählverhalten, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romanzusammenhang einordnen - Erzählverhalten untersuchen und dessen Wirkung erläutern - Tagebucheitrag aus Sol Silvermans Perspektive verfassen
, der gelbe vogel, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Erzählverhalten, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romanzusammenhang einordnen - Erzählverhalten untersuchen und dessen Wirkung erläutern - Tagebucheitrag aus Sol Silvermans Perspektive verfassen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben (Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur verfassen) - Arbeitszeit: 60 min
, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Roman, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romankontext einordnen - Erzählverhalten untersuchen und Wirkung erläutern - Tagebucheintrag aus Alans Perspektive verfassen
, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Roman, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romankontext einordnen - Erzählverhalten untersuchen und Wirkung erläutern - Tagebucheintrag aus Alans Perspektive verfassen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
71 KB

Bewerbung, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Due Klassenarbeit fragt verschiedene Elemente des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und dem Bewerbungsprozess ab.
Due Klassenarbeit fragt verschiedene Elemente des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und dem Bewerbungsprozess ab.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
390 KB

Methode: Analyse sprachlicher Mittel, produktionsorientiertes Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Kantorka, Klassenarbeit, Krabat, produktionsorientiert, Sprachliche Mittel, Traum
Im ersten Teil der Klassenarbeit werden sprachliche Mittel anhand einer Textstelle untersucht. Im zweiten Teil sollen die SuS einen Traum aus Sicht der Kantorka schreiben.
, Kantorka, Klassenarbeit, Krabat, produktionsorientiert, Sprachliche Mittel, Traum
Im ersten Teil der Klassenarbeit werden sprachliche Mittel anhand einer Textstelle untersucht. Im zweiten Teil sollen die SuS einen Traum aus Sicht der Kantorka schreiben.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Arbeitszeit: 60 min
Argumentationsaufbau, begründet Stellung nehmen, Bundesjugendspiele, Leserbrief, Nebenjobs Jugendlicher
Argumentationsaufbau, begründet Stellung nehmen, Bundesjugendspiele, Leserbrief, Nebenjobs Jugendlicher
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Mikroplastik Wasser Erörterung Sanduhrprinzip Argumentaion
Auf der Basis eines Sachtextes zu Mikroplastik durch Fleece-Kleidung soll im Rahmen eines Leserbriefes nach dem Sanduhrprinzip erörtert werden, ob zum Kauf recycelter Fleece-Kleidung geraten werden kann.
, Mikroplastik Wasser Erörterung Sanduhrprinzip Argumentaion
Auf der Basis eines Sachtextes zu Mikroplastik durch Fleece-Kleidung soll im Rahmen eines Leserbriefes nach dem Sanduhrprinzip erörtert werden, ob zum Kauf recycelter Fleece-Kleidung geraten werden kann.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 45 min
Kreatives Schreiben
zwei Themen zum sehr genauen Schulden eines kurzen Zeitraumes
Kreatives Schreiben
zwei Themen zum sehr genauen Schulden eines kurzen Zeitraumes
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Balladen, Klassenarbeit Deutsch
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
1953 Klassenarbeiten / Schulaufgaben