Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,53 MB

Arbeitszeit: 45 min
, schule im Kaiserreich, Wilhelm II
Lehrprobe Die SuS untersuchen einen Brief Wilhelms II. mit Anforderungen an die Schule (Erschließungskompetenz) und beurteilen die Ziele der wilhelminischen Schule aus zeitgenössischer Sicht (Sachurteilskompetenz) und bilden anschließend ein Werturteil.
, schule im Kaiserreich, Wilhelm II
Lehrprobe Die SuS untersuchen einen Brief Wilhelms II. mit Anforderungen an die Schule (Erschließungskompetenz) und beurteilen die Ziele der wilhelminischen Schule aus zeitgenössischer Sicht (Sachurteilskompetenz) und bilden anschließend ein Werturteil.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
939 KB

Arbeitszeit: 45 min
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
298 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Imperialismus, Kaiserreich, Togo
Lehrprobe Die Stunde beginnt mit einer Fragerunde an ein historisches Foto, das eine Rekrutierung von Polizisten in Togo von Seiten der Kolonisten abbildet. Die Analyse des Bildes und die Fragen sollen durch die Stunde leiten: Warum? Wo? Was?
, Imperialismus, Kaiserreich, Togo
Lehrprobe Die Stunde beginnt mit einer Fragerunde an ein historisches Foto, das eine Rekrutierung von Polizisten in Togo von Seiten der Kolonisten abbildet. Die Analyse des Bildes und die Fragen sollen durch die Stunde leiten: Warum? Wo? Was?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,85 MB

Einheit und Freiheit, Reichsgründung 1871, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Stundenentwurf für den 2. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte. Er wurde mit sehr gut bis gut bewertet. Thema der Unterrichtsstunde: Reichsgründung „von oben“ – Einheit und Freiheit?
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Stundenentwurf für den 2. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte. Er wurde mit sehr gut bis gut bewertet. Thema der Unterrichtsstunde: Reichsgründung „von oben“ – Einheit und Freiheit?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
637 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dolchstoßlegende, Kolonien, Kolonienbildung
Lehrprobe Diskussion über den Erwerb von Kolonien für das Deutsche Reich, ob es eine notwendige Stärkung darstellte oder vielmehr eine potenzielle Schwächung.
, Dolchstoßlegende, Kolonien, Kolonienbildung
Lehrprobe Diskussion über den Erwerb von Kolonien für das Deutsche Reich, ob es eine notwendige Stärkung darstellte oder vielmehr eine potenzielle Schwächung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Französische Revolution, Generalstände
Lehrprobe Die Revolution beginnt – Die Bedeutung der Generalstände für die Bevölkerung
Lehrprobe Die Revolution beginnt – Die Bedeutung der Generalstände für die Bevölkerung
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
117 KB

Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 45 min
, Du bete demütig, Mönchtum, Ständeordnung
Lehrprobe Mit einer multiperspektivischen Herangehensweise wurde die Frage kontrovers beantwortet, weshalb im Hochmittelalter die Ständeordnung infrage gestellt wurde.
, Du bete demütig, Mönchtum, Ständeordnung
Lehrprobe Mit einer multiperspektivischen Herangehensweise wurde die Frage kontrovers beantwortet, weshalb im Hochmittelalter die Ständeordnung infrage gestellt wurde.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
387 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Bismarck, Bündnispolitik, Kaiser Willhelm II.
Lehrprobe
, Bismarck, Bündnispolitik, Kaiser Willhelm II.
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
3,07 MB

Frühe Neuzeit, Hexenverfolgung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu der Fragestellung "Wie passt die Hexenverfolgung zu der vermeintlichen Fortschrittlichkeit der FNZ?" (mit gut bewertet)
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu der Fragestellung "Wie passt die Hexenverfolgung zu der vermeintlichen Fortschrittlichkeit der FNZ?" (mit gut bewertet)
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Napoleons Herrschaft über Europa, Vormärz, Wiener Kongress
Von Napoleon zur Revolution 1848 mit Quelle
Von Napoleon zur Revolution 1848 mit Quelle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Karikaturanalyse, Methode
Lehrprobe Die schrittweise Analyse der Karikatur im Spiegel der Französischen Revolution als allgemeines Beispiel für Karikaturen zur exemplarischen Vertiefung des methodischen Analyseverfahrens einer speziellen Quellengattung
, Französische Revolution, Karikaturanalyse, Methode
Lehrprobe Die schrittweise Analyse der Karikatur im Spiegel der Französischen Revolution als allgemeines Beispiel für Karikaturen zur exemplarischen Vertiefung des methodischen Analyseverfahrens einer speziellen Quellengattung
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
487 KB

8.Klasse Gesamtschule, Erster Weltkrieg, Feldpostbriefe
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,15 MB

Methode: Unterrichtsbesuch
, August, Feudalität, Französische Revolution, Liberale Phase, Menschenrechte, Nationalversammlung, Quellenarbeit
Lehrprobe
, August, Feudalität, Französische Revolution, Liberale Phase, Menschenrechte, Nationalversammlung, Quellenarbeit
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Napoleon Französische Revolution Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Französische Revolution – Ein Anstoß für das moderne Europa?
Lehrprobe Die Französische Revolution – Ein Anstoß für das moderne Europa?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, Ludwig XVI., Problemorientierung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung des Absolutismus. Es geht um die erste Stunde der Einheit und um einen unbewerteten Unterrichtsbesuch.
, Absolutismus, Ludwig XVI., Problemorientierung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung des Absolutismus. Es geht um die erste Stunde der Einheit und um einen unbewerteten Unterrichtsbesuch.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
853 KB

Forderungen, Französische Revolution, Sturm auf die Bastille
Erste Stunde in einer 8 Klasse an einem Gymnasium. Material wurde dem Schulbuch Geschichte und Geschehen entnommen.
Erste Stunde in einer 8 Klasse an einem Gymnasium. Material wurde dem Schulbuch Geschichte und Geschehen entnommen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,59 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Industrialisierung Kinderarbeit, Industrielle Revolution
Lehrprobe Hier werden unterschiedliche Quellen vorgestellt, welche Kinderarbeit während der Industrialisierung im 19.Jahrhundert rechtfertigen.
, Industrialisierung, Industrialisierung Kinderarbeit, Industrielle Revolution
Lehrprobe Hier werden unterschiedliche Quellen vorgestellt, welche Kinderarbeit während der Industrialisierung im 19.Jahrhundert rechtfertigen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,05 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Burschenschaften, Wartburgfest, Wiener Kongress
Lehrprobe Herausarbeiten der Forderungen der Studenten auf dem Wartburgfest und Abgleich mit den Inhalten des Wiener Kongresses
, Burschenschaften, Wartburgfest, Wiener Kongress
Lehrprobe Herausarbeiten der Forderungen der Studenten auf dem Wartburgfest und Abgleich mit den Inhalten des Wiener Kongresses
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,85 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Herero und Nama, Imperialismus
Einzelstunde
, Herero und Nama, Imperialismus
Einzelstunde
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,05 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Spinning Jenny, Spinnrad, Technischer Fortschritt, Weber
Lehrprobe
, Industrialisierung, Spinning Jenny, Spinnrad, Technischer Fortschritt, Weber
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie