Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  748 KB
1923, Krisenjahr, Krisenjahr 1923
Lehrprobe SuS bearbeiten das Krisenjahr Multiperspektiv
Geschichte/Politik und Gesellschaft  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  55 KB
Arbeitszeit: 15 min
Analyse der Entstehung einer modernen Großstadtkultur, Die erste deutsche Demokratie - Leben zur Zeit der Weimarer Republik, Beurteilung imperialistischer Weltanschauung,
Industrialisierung, Erster Weltkrieg, Imperialismus
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Direkte Demokratie, Volksentscheide
In der Stunde erarbeiten die SuS auf Basis ihres Spontanurteils (Vorausurteils) ein differenziertes Urteil über die Frage "Sollten wir Volksentscheide auf Bundesebene einführen?"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Desinformationen, Fake News, Falsche Nachrichten
Klausur inkl. Erwartungshorizont, Definition, Entstehung und Verbreitung von Fake News, Nutzen von Fake News mit Belegen aus Text, Beurteilung eines Gesetzes zum verbot von Fake News
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachurteil, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Eine gelungene Unterrichtsstunde zur Beurteilung der Weimarer Verfassung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Versailler Vertrag, Weimarer Republik, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe die SuS untersuchen Inhalte des Versailler Vertrages und beurteilen die Auswirkungen für die weitere Entwicklung der Weimarer Republik beurteilen. (Vergleich mit Wilson 14 Punkten)
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  12 KB
Methode: Thema: Was ist Demokratie? - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie Gewaltenteilung Mehrheitsprinzip Wahlen Pluralismus
Die SuS sollen die wesentlichen Elemente einer Demokratie erklären. Diese müssen vorher erarbeitet worden sein. Dies lässt sich gut mit Bilden durchführen, zu denen sie aufschreiben sollen, was diese mit Demokratie zu tun haben.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Rollenspiel
, Demokratie, Landes- und Kommunalpolitik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Rollenspiel
, Demokratie, Landes- und Kommunalpolitik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Rollenspiel
, Demokratie, Landes- und Kommunalpolitik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Methode: Rollenspiel
, Demokratie, Landes- und Kommunalpolitik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Demokratie, Landes- und Kommunalpolitik
Lehrprobe Entscheidungsfindungsprozesse in der Kommunalpolitik
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Klausur Q1, materialer - formaler Rechtsstaat, Politische Strukturen und Prozesse in rechtsstaatlichen Demokratien, Rechtsstaat, Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaat, Rechtsstaat, direkte Demokratie, parlamentarische Demokratie, Verfassung, Verfassungskonflikte
Klausur zum Thema Rechtsstaatlichkeit und Verfassungskonflikte. Hierbei wird die Coronasituation bearbeitet.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,94 MB
Belastungsfaktoren, Parteien Weimarer Republik, Weimarer Republik
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde analysieren die SuS Wahlplakate und Parteiprogramme von KPD, SPD, DDP und DNVP hinsichtlich ihrer politischen Ziele und Einstellungen zur parlamentarischen Demokratie, um deren Bedeutung als Belastungsfaktoren zu beurteilen.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Komplexität der Beziehungen zwischen Nationen, Landeskundliche Kenntnisse, vorurteilsfreie Begegnung, Verständnis von Freiheit und Demokratie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,48 MB
Die offene Abstimmung, Argumente, Demokratie, Wald
Der Wald wurde vorher behandelt. Mittels eines Simulationsverfahrens soll eine kleine Diskussion entstehen und Argumente dafür und dagegen gefunden werden, als Hilfe fungieren Infotexte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, Direkte Demokratie, Indirekte Demokratie
Lehrprobe Siehe Titel
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  25 KB
Demokratie, Europäische Union, Polen, Wertegemeinschaft
Klausur Politikwissenschaft Themenfeld: Die EU- gestern, heute, morgen Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  171 KB
Die geheime Abstimmung, Die offene Abstimmung, Einen Klassensprecher wählen, Medien im Alltag, Werbelogos, Tricks der Werbung, Werbeslogans, Werbung, Werbung selbst gestalten, Demokratie, Medien, Werbung
In der Probe sind die Themen Demokratie, Medien und Werbung gefragt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3046 Unterrichtsmaterialien