Unterrichtsmaterial: Liste

Rechnungswesen  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  57 KB
Rechnungsabgrenzung, Jahresabschluss, Bewertung von Forderungen, Wertberichtigung, Buchung, Anschaffungskosten, Berechnung und Buchung von Abschreibungen,
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Recht; Geschäftsfähigkeit, gutgläubiger Eigentumserwerb, Eigentum
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Österreich  27 KB
Sechs verschiedene Dilemmageschichten mit Fragen zum Gespräch.
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  450 KB
Verkauf von Erzeugnissen, Einkauf von Erzeugnissen, Maschinenstundensatzrechnung
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  42 KB
elektrischer Stromkreis, Ladungstrennung, Elektrische Stromstärke I
Elementarmagneten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  65 KB
Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung, Kredit, Aktie, Wertpapier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft, Geschäftsführung, Unternehmensgündung
Physik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  132 KB
2. Schulaufgabe. Grundlagen der Mechanik. Kraft, Kraftwirkungen, Newtonsche Axiome, Trägheit, Wechselwirkung, Kräftezerlegung, schiefe Ebene, Kräfteparallogramm, Ersatzkraft, Addition von Kräften, Ortsfaktor, Gewichtskraft, Waagen
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Lehrprobe Mit Gled rechnen, das ist nicht schwer, darum üben wir es umso mehr. Noch eine Regel, damit ihrs kennt: 1€ ist soviel wie 100Cent. Spielerisch aufbereitet mit Kaufladen spiel. Sensibilisierung für den angemessenen Umgang mit Geld
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  356 KB
Lehrprobe Die Schüler erfahren, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, denselben Betrag mit verschiedenen Münzen und Scheinen zu bezahlen - Einkaufssituation vom Flohmarkt auf ikonischer Ebene - Rechnen mit Geld - kooperative Lernform. Stunde und Entwurf waren ...
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  319 KB
Lehrprobe Einführungsstunde zum Luftdruck
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Gebrochenrationale Funktionen, Definitionsmenge, Graph einer Funktion
Regelblatt (als Lückentext) zur Einführung gebrochen-rationaler Funktionen: Definitionsmenge, Polstellen, Asymptoten, Hyperbel, Graph finden, Verschiebungen erkennen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  72 KB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruch, Bruchstrich, Bruchteil, Darstellung von Brüchen, dezimale Schreibweise, Ganzes, Nenner, Zähler
5. Probe zum Thema "Brüche"
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  57 KB
Bruch, Darstellung von Brüchen, Bruchteil, dezimale Schreibweise, Ganzes, Nenner, Zähler
Arbeitsblatt zur Vorbereitung auf die 5. Probe über das Thema "Brüche"
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  148 KB
Addieren, Betrag, Rationale Zahlen, Negative Zahlen, Zahlengerade
zusätzlich WDH Prisma Oberfläche, Grundfläche, Schrägbild
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  243 KB
Buchführung
Buchung der Steuerüberweisung und SV-Verrechnung (Berufsschule)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  1,01 MB
Masse und Gewicht, Kraft-Gegenkraft
2. Schulaufgabe ad Physik Kl. 8 HR (IIIa und b) Themen: actio= reactio, Masse, Trägheit, Gewicht, Schwerkraft, Gravitation
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Additionsverfahren, Einsetzverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Graphische Lösung, Lösungsmenge, Sachaufgaben
Ex zu linearen Gleichungssystemen Grupe A und B mit Musterlösung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  412 KB
Äquivalenzumformung, indirekte Proportionalität, Proportionalitäten, Prozent- und Zinsrechnung, Parallelverschiebung, Vektoren, Bruchrechnen
3. Schulaufgabe. indirekte Proportionalität (Textaufgabe, Graph), Prozentrechnung, Parallelverschiebung mittels Vektoren, Ungleichungen, Winkelbestimmung im Dreieck
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  405 KB
Bestandsveränderung, Verkauf von Erzeugnissen, Buchführung, Buchungssätze, Industriebuchführung, Einzelkosten, fixe Kosten, Fixkostendegression, Gemeinkosten,
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Berlin  537 KB
Lehrprobe Da sich in den vergangenen Jahren immer mehr private Haushalte überschuldet haben und die Anzahl der Verschuldeten unter den Jugendlichen bis jungen Erwachsenen stetig ansteigt, ist es wichtig den Schülern aufzuzeigen, welche Ursachen, Folgen und Möglic...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1668 Unterrichtsmaterialien