Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Brot, Eucharistie
SuS schreiben in das Bild des Brotes eigene Ideen hinein, was es bedeutet, das Brot (den Leib Christi) aufzunehmen. D.h., was benötigt man, um zu leben?
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,80 MB
kreativ, Schreiben
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  46 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Boy2Girl, multiperspektivische Erzählweise, Tagebucheintrag von Crash (Sams Vater), Textkenntnisse
Arbeit besteht aus 3 Teilen: 1. MC -Format um Textkenntnisse zu prüfen, 2. Tagebucheintrag von Crash schreiben, 3. Erläuterung der Erzählweise der Lektüre (Hinweis: Bewertungsbogen zur Arbeit zum Tagebucheintrag von Mark kann leicht übertragen werden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erich Kästner, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Lyrik, Naturlyrik, Sprachliche Bilder
Das Gedicht "Die Wälder schweigen" von Erich Kästner wird Reimschema, Metrum und sprachliche Bilder untersucht. Angeleitete (mit genauen Aufforderungen sowie einer Checkliste) schreiben die SuS eine kurze Gedichtanalyse.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,20 MB
Arbeitszeit: 110 min
Argumentation, Stellungnahme, Textanalyse, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung anhand eines Textes, Kontroverse Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, textgebundene Erörterung
Materialgestützte Argumentation zur Frage: Ist ein duales Studium eine gute Idee?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 135 min
, choice of words, colonial past, India, Indian identity, letter to the editor, linguistic diversity, religious diversity, rhetorical devices
India - faces of a rising nation A) Religious and linguistic diversity; Indian identity; summary, analysing choice of words, rhetorical devices, tone); B) Colonial history of India (URL: https://www.youtube.com/watch?v=g2mLQY7DOwQ, Minute 0:00-4:
Französisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  927 KB
Methode: simulation globale - Arbeitszeit: 45 min
, Amélie Poulain, Medienkompetenz, Paris, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Auseinandersetzung mit den fiktiven und realen Elementen der Präsentation der französischen Hauptstadt anhand einer Szene aus "Le fabuleux destin d'amélie Poulain" - SuS erweitern ihre Text- und Medienkompetenz; Paris: réalité et fiction
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Comment, Immigration US, Klausur, Politics, USA
Text: Kommentar zur Abschaffung des DACA-Programms durch die Trump-Regierung 2017, klassische Klausuraufgaben comprehension, analysis (structure, stylistic devices) und evaluation (discussion)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  23 KB
Methode: UV
, Kreatives Schreiben, Schreiben
individuelles Schreiben nach Bildimpuls (Wimmelbild zum Herbst)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  203 KB
informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Es handelt sich um Übungsmaterial zum materialgestützten informierenden Schreiben. Das Thema der Unterrichtseinheit ist die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  217 KB
informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum materialgestützten informierenden Schreiben. Das Thema der Unterrichtseinheit war die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft. Achtung: Die Grafik über die EU ist veraltet.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  349 KB
Methode: Wortschatzarbeit zum Themenbereich disabled people - Arbeitszeit: 30 min
Dialog
Schreiben eines Dialogs - meeting a disabled friend
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
materialgestütztes Schreiben Medien Whatsapp
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,50 MB
Methode: Kinosaal, Gruppenarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Reim, Reimwörter, Texte verfassen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage das sprachliche Reimspiel des Bilderbuches „1-2-3 Tier“ zu erkennen und zu erläutern. Sie erarbeiten in Gruppenarbeit einen eigenen Reim nach diesem Muster. Effektive Arbeitszeit muss verbessert werden
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Unfallbericht W-Fragen
Die Kinder sollen einen Unfallbericht nach besprochenen W Fragen schreiben, sie sollen zum Hergang eine Skizze schreiben, um den Vorgang besser zu verstehen, die Schüler sollen die möglichen Folgen für die Beteiligten selber hinzufügen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chile Bergbau Wirtschaft Mediation Immigration Comentario
Lesen und integriertes Schreiben: Bergbau und Unfall sowie Diskussion zum Thema "Bergbau: Fluch oder Segen?" Mediation: Immigration Chile
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  723 KB
Arbeitszeit: 60 min
Kurzgeschichte, Besondere Unterrichtsvorbereitung, BUV, Deutsch, Klasse 8, Kurzgeschichte, literarisches Lesen, Neid ist grau mit gelben Punkten
Schüler erarbeiten anhand des Textes zunächst in EA, dann in GA den Inhalt der Geschichte. Sie gestalten das Tafelbild und übertragen anschließend den Gehalt auf ihr eigenes Leben, indem sie einen Tagebucheintrag aus der Sicht Anitas schreiben.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Märchen, Märchenmerkmale, planendes Schreiben
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
EF, Marktstrukturen, Oligopol, Wettbewerb, Wirtschaft
SuS schreiben eine Klausur zum Thema Wettbewerb. Vertiefung findet mit einem Zeitungsartikel über oligopolistische Marktstrukturen statt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Deutsch, Klassenarbeit, Kreatives Schreiben, Krimi
Die SuS sollen in der Klassenarbeit mit vorgegeben Informationen einen Krimi verfassen. Die vorgegebenen Informationen entsprechen den Merkmalen eines Krimis.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 6598 Unterrichtsmaterialien