Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  245 KB
Unix
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  209 KB
Angebotsvergleich, Eingangsrechnung, Kaufvertrag - Einkaufsposition, Kaufvertragsstörungen
Schulaufgabe im Schwerpunkt Einkauf
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  900 KB
Potenzieren
Lehrprobe
Informationstechnologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  54 KB
DIN 5008
Liste der Regeln zum Tastenschreiben nach der Norm 5008
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Aristoteles, Eltern, John Locke
Vergleich der Ansätze von Aristoteles und Locke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  29 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Dichte, Druck, Eintauchtiefe, Experiment, Gedankenexperiment, hydrostatisches Paradoxon, Schweredruck, Stationsarbeit, Tauchen
- Abhängigkeit des Schweredrucks von der Eintauchtiefe in die Flüssigkeit und von der Art und somit der Dichte der Flüssigkeit erkannt werden -Gedankenexperiment zum Ortsfaktor -Experiment zum hydrostatischen Paradoxon
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,70 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Automobilkaufleute, Rechtsformen
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten die wesentlichen Merkmale einer GmbH, um eine begründete Entscheidung zu treffen, welche Rechtsform für Sascha zu empfehlen ist.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Prozentrechnung, Zinsrechnung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Armut, Hartz IV, Soziale Ungleichheit
Hartz IV und Armut
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,08 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Analytische Geometrie, Geraden im Raum, Lagebeziehungen von Geraden, Lineare Gleichungssysteme, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen, Rechnen mit Vektoren, Vektorrechnung
Unterrichtsentwurf für die Oberstufe zu Lagebeziehungen von Geraden im Raum; allgemeiner enaktischer Einstieg in Gruppenarbeit zu allen möglichen Lagebeziehungen; anschließend Gruppenarbeit mit Fokus auf sich schneidende oder windschiefe Geraden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, EIS Prinzip
Vektoraddition an der Kletterwand anschaulich - EIS Prinzip
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
5. Klasse, Deutsch, Gerundium
5
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 7. Klasse, Klassenarbeit Mathematik, Rationale Zahlen
Temperatur, Zahlengerade, Textaufgaben, Betrag etc.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  61 KB
Ausbildungsvertrag, Sozialversicherungsbeiträge
Gehaltsabrechnung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Gewinn- und Verlustrechnung, Ergebnisverwendung
Gewinnverwendung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  0,96 MB
Unternehmenssituationen
anwendungsorientierte Schulaufgaben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,85 MB
exponentielles Wachstum, lineares Wachstum, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Handlungsaktiv - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsaktiv, Industrialisierung, Stationenlernen
Rätsel (Teil eines Stationenlernens) zur handlungsaktiven Erarbeitung eines Falles von Industriespionage in der Zeit der Industrialisierung.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  16 KB
homo oeconomicus
Arbeitsauftrag: 1) Stelle den Standpunkt der Autorin zu den Modellen des Homo Oeconomicus und Homo reciprocans dar. 2) Erkläre, waren der Mensch faires und reziprokes Verhalten erlernen muss. 3) Stelle dar, warum auf Dauer „selbst harte Egoisten
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  949 KB
Geschlossenes System, Gesetz der Massenerhaltung, Massenserhaltung, Offenes System, Streichhölzer, Wiegen
Lehrprobe SuS wiegen Streichhölzer vor und nach dem Verbrennen im offenen und geschlossenen Reagenzglas
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1663 Unterrichtsmaterialien