Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,34 MB
Selbstlernprojekt zum Buch "Besuch der alten Dame"
Textverarbeitung  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  267 KB
Layout
Anwendung der Funktionen für die Textgestaltung mit Word 2007
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  273 KB
Lehrprobe Ich habe diese Stunde "Aufgabenverteilung in der Familie" im Rahmen des DFB II Modules gezeigt. Es war eine gute, interessante und sehr motivierte Stunde für die SchülerInnen einer 7 Realschulklasse (Hessen).
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Soziale Schicht
Lehrprobe Es handelt sich um die Frage, ob sozialdemokratisch denkende Menschen im Kaiserreich Feinde sein können. EIne sehr anspruchsvolle Stunde für die SuS der 8. Klasse.
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die unbenotete Lehrprobe „Anwendung und Vertiefung zum Thema Flächenberechnung von Rechtecken und Quadraten“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  652 KB
Lehrprobe Thema: „Was ist das Magische am Magischen Vieleck?“ – Wirtschaftspolitische Zielkonflikte. (inkl.Arbeitsblätter und Folie)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Lehrprobe Bau und Funktion der Biomembran, handlungsorientierte Unterrichtseinheit mit Unterrichtsversuch
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Lehrprobe Les vacances / die Ferien - Schulung der kommunikativen Kompetenz in einem Rollenspiel (Telefongespräch aus dem Urlaub). Klasse 8. Parler des vacances – passer un coup de téléphone à un(e) ami
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,02 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Leichtathletik - Hochstart.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Lehrprobe „Wir würfeln mit zwei Spielwürfeln“ – Auseinandersetzung mit einem konkreten zweistufigen Zufallsexperiment in Form eines Würfelspiels zur Förderung der Beschreibung von Wahrscheinlichkeiten und der damit zusammenhängenden Gewinnstrategie.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Thema für das Kolloqium am UPP-Tag: Förderung selbständigen Lernens und wissenschaftspropädeutischen Arbeitens
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
poverty
Anwendung des Wortschatzes zum Thema: Poverty
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Termwertberechnung
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  679 KB
Lehrprobe Die Schüler beschreiben die spezifische Funktion der Schutz- und Versorgungseinrichtungen des Embryos/Fetus und stellen diese in einem Modell dar.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Sachaufgaben
Power-Point Präsentation zum Thema "Problemaufgaben"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen
Lehrprobe Ein Unterrichtsprojekt zur Einführung des Themas "Punkt vor Strich Rechnung"
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Lehrprobe Einführung und spielerische Anwendung des Hittings unter dem Aspekt der Förderung der Differenzierungsfähigkeit
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Satz des Pythagoras
Lehrprobe Wir ermitteln mit Hilfe des Satzes des Pythagoras Bildschirmflächen aus der Bildschirmdiagonale und den Seitenverhältnissen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  601 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben,
1. Klassenarbeit: Wiederholungs-Themen (Anlehnung an "Denken&Rechnen") wie Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Kommutativ- undDistributivgesetz (Multiplikation), Punkt-vor Strichrechnung, Klammern, halbschriftliche Multiplikation und Division, Zeitspanne
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
1. Klassenarbeit: Wiederholungs-Themen (Anlehnung an "Denken&Rechnen") wie Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Kommutativ- undDistributivgesetz (Multiplikation), Punkt-vor Strichrechnung, Klammern, halbschriftliche Multiplikation und Division, Zeitspanne
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4748 Unterrichtsmaterialien