Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,07 MB
Bürgertum, Nationalversammlung, Paulskirche, Restauration, Vormärz, Wartburgfest, Wiener Kongress, Revolution 1848, Hambacher Fest
Lehrprobe In diesem UB werden im Partnerpuzzle zwei Ausschnitte der Verfassung des Deutschen Bundes bearbeitet und untersucht, inwiefern diese die Erwartungen der Nationalisten erfüllte., Liberalismus
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  121 KB
Aufklärung
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen sehr gut bewerteten Unterrichtsentwurf zum Thema Aufklärung. Anhand einer Quelle von Rousseau erarbeiten die SuS die Forderungen nach einer neuen Herrschaftsordnung.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Dritter Stand, Französische Revolution, Generalstände, Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte, Jakobiner, Verfassung, Nationalversammlung
Wochenplan zur Bearbeitung der Französischen Revolution. Mit Differenzierungshinweisen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Jakobiner, Grund- und Menschenrechte, Gewaltenteilung, Generalstände, Französische Revolution, Sansculotten, Verfassung
Binnendifferenzierte Reihenplanung zum Thema "Französische Revolution - Geburt des modernen Europas?"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Lehrprobe Kreuzzüge: Warum zogen zehntausende ins „Heilige Land“? Analyse der Motive der Kreuzzugsbewegung anhand des Aufrufs Papst Urbans II. zum 1. Kreuzzug 1095.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  866 KB
Soziale Schicht
Lehrprobe Es handelt sich um die erste Lehrprobe im Fach Geschichte. Thema: Die Ravensberger Spinnerei in Bielefeld. Ist Fortschritt unaufhaltsam?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Jakobiner, Grund- und Menschenrechte, Französische Revolution, Girondisten, Gewaltenteilung, Konstitutionelle Monarchie
Lehrprobe Hinrichtung des Königs, Lehrprobe mit sehr gut bewertet
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  240 KB
Dritter Stand, Französische Revolution, Generalstände
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Rollenspiel: Die Versammlung der Generalstände und ihre Folgen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Dritter Stand
Der 14. Juli ein sinnvoller Nationalfeiertag? Anhand von vier Augenzeugenberichten erarbeiten, was am 14. Juli geschah und inwiefern dies als "Sturm" zu bezeichnen ist. Abgleich mit anderen Nationalfeiertagen heute, Bewertung der Nationalfeiertage
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Bürgertum
Im Anschluss an Internetrallye Aufklärung: Forderungen Bauern, Bürgertum, Bedeutung Nationalversammlung erklären. Arbeiten mit: Forum Geschichte NRW
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  568 KB
Absolutismus, Aufklärung
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Landflucht und Verstädterung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  139 KB
Generalstände
Lehrprobe Die Französische Revolution „Der Dritte Stand handelt –-- Umsturz oder Reform?“. Die SuS analysieren und beurteilen sachgerecht die politischen Systeme der Französischen Revolution und deren Ursachen. Diese Stunde wurde mit der Note sehr gut bewertet...
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Lehrprobe Methodenstunde Bildanalyse: Ebenen der Bildanalyse kennenlernen, Schritt für Schritt erarbeiten. Inhalt: Ankunft Kolumbus in Amerika. Revisionsstunde. Lief perfekt.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Absolutismus, Bürgertum, Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,45 MB
Thema:Die großen Entdecker und ihre Begegnung mit der neuen Welt am Beispiel vom C. Kolumbus. Dargestellt wird zunächst, passend zu einer 8. Klasse, der Meinungsstreit um C. Kolumbus, um dann die Bewertungsphase zu seiner Person einzuleiten.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  444 KB
Hambacher Fest
Bewertung des Hambacher Festes, als Grundlage unseres heutigen Nationalstaates.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Groß- und kleindeutsch
Warum scheiterte die deutsche Revolution von 1848/1849? Ursachen, Motive und mögliche Errungenschaften der Revolution.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Groß- und kleindeutsch
Bismarck und die Reichsgründung von oben – verpasste Chancen und Risiken?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Groß- und kleindeutsch
Bismarck und die Reichsgründung – ein hochexplosives Projekt? Wirklichkeit, Ursachen, Chancen und Risiken.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 468 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben