Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  82 KB
Unterrichtsverlauf. Inhalt der Stunde: e oder ä - eu oder äu. Die Rechtschreibstrategie der Ableitung von Wörtern innerhalb einer Wortfamilie
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  1,32 MB
Aussagesätze, Fragesätze
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  81 KB
Übersicht zu allen Tenses und deutsche Erklärung dazu. Hinweis auf Signalwörter.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Aufbau des Ohres und Funktion seiner Teile
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Rollenspiel zum Anruf bei der Feuerwehr
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,73 MB
Tiere im Wald
Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Der Kleiber - Ein Waldvogel" (Steckbrief, gedacht für 3. Jgst.)
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  240 KB
Zielgruppe: duale Ausbildung, Industriekaufleute (gab es nicht in der Auswahl) Die Netzplantechnik wird eingeführt, indem ein unfertiger Netzplan vorgestellt wird. Die Schüler analysieren ihn, erkennen den logischen Aufbau und vervollständigen ihn. Prob
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Niedersachsen  68 KB
Textarbeit
Unterrichtsentwurf zum "Schulz"-Projekt, Erarbeitung der Ressorts einer Tageszeitung
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Texteinführung "English G2000 A1", Klasse 6, Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobe.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  192 KB
Kreuzzug
Lehrprobe Analyse der Rede Papst Urbans (Kreuzzugsaufruf)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
Informationsauswertung, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Arbeit an einem Sachtext im Rahmen einer Unterrichteinheit zum Thema Afrika". War recht gut durchführbar.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  33 KB
Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt zur Thermitreaktion (Redoxreaktion)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  45 KB
Formen
(Arbeitstext) Ideen für Lerntheke über geometrische Formen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Stichpunkte festhalten und verwenden
Ronja Räubertochter- Schreiben einer Zusammenfassung zu den einzelnen Kapiteln
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  188 KB
Dreiecke, Winkelsumme im Dreieck
Schüler entdecken selbstständig die Winkelsumme im Dreieck durch ausprobieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  39 KB
Sachaufgaben (Vorbereitung auf den Probeunterricht)
Vom PU 2007 werden zwei Aufgaben besprochen und eine Aufgabe wird um eine Aufgabenstellung noch erweitert.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Addieren, Hunderterraum, Subtrahieren
Aktives Entdecken von Zahlenbeziehungen. Additon und Subtraktion üben
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  216 KB
Unterrichtsskizze und Material (selbstgeschriebene Fantasiereise zum Frühling...). Die SchülerInnen lernen das Elfchen als Gedichtform kennen und schreiben anschließend ein eigenes Frühlings-Elfchen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  34 KB
Unterrichtsskizze Frühlings-Akrostichon. Die SchülerInnen lernen die Gedichtform Akrostichon kennen und verfassen ein eigenes zum Thema Frühling.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  474 KB
UB: Strom - aber nicht aus der Steckdose Aufbau und Funktion einer Alkali-Mangan-Batterie Methode: Gruppenpuzzle (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4747 Unterrichtsmaterialien