Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Ex zu Grundbegriffen der Grammatik (transitive vs. intransitive verbs, adjectives vs. adverbs, sentence analysis: word classes, functions), die in jeder Jahrgangsstufe zur Anwendung kommen kann.
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  72 KB
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema "fruit" - Wortschatzeinführung. Die Schüler erwerben den Wortschatz auf spielerische Weise, Einsatz von Realien, Einführung ohne Schriftbild.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  65 KB
Thema Zähne
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte
Definitionen zu Ballade und Gedicht zur Info und Anwendung auf behandelte Balladen --> Merkmale
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Der Unterrichtsentwurf "Zahnputztechnik" wurde im Rahmen der Reihe "Auf den Zahn gefühlt" an einer Schule für Geistig Behinderte durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  144 KB
Medikamente, Drogen
Thema: Suchprävention, Stunde: "Umgang mit Gruppenzwang". Keine kognitiven Lernziele, dies gut begründet. SuS sollten anhand von Rollenspielen üben, "Nein" sagen zu können und übergreifende Strategien formulieren. 8 Seiten plus 11 Seiten Anhang - AB und
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  74 KB
Erzählen
Ausführliche Ausarbeitung zu einem Unterrichtsbesuch zum Thema "Kreatives Schreiben". Anhand einer kreativen Schreibaufgaube schreiben die Schüler ihre eigene Geschichte, die in einer Schreibkonferenz besprochen wird um sie weiter zu bearbeiten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Erzählerische Mittel
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,13 MB
Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Staatsarbeit fürs erste Staatsexamen in Mathematik mit einigen Unterrichtsanregungen und die Vorstellung verschiedener Übungsformate, wie Zahlenmauern oder Rechendreiecke.Thema:Systematisches Probieren als grundlegende Fertigkeit im Mathematikunterricht d
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  114 KB
Stationentraining mit Versuchen zum Thema "Schutz unserer Augen" Unterrichtsverlauf, Stationenbeschreibungen, Laufzettel (Bilder wurden entfernt)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  186 KB
Social Problems
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Erzählaufbau, Erzählstil, Vorgangsbeschreibung, Überarbeiten von Texten, Textwiedergabe poetisch
Analyse eines Lautgedichts von Ernst Jandl
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,24 MB
Der Zahlenraum bis 100.000, schriftliche Subtraktion, schriftliche Division, schriftliche Addition, Grundrechenarten
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Cours Intensif 1, L8
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
UE zum Thema Bürgerinitiative
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  21 KB
Anwendung von "to be" und "to have got", Have got
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  24 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Sachaufgaben zur Vorbereitung auf den Probeunterricht
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  60 KB
Erörterung
Lehrprobe Sollten Jungen und Mädchen getrennt unterrichtet werden? Erörterung in einer 9. Klasse.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  51 KB
Gesprächsregeln
Unterrichtsentwurf "Wir reimen" (Einführungsstunde)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Wortarten
Unterrichtsentwurf zum Thema "Funktionen von Konjunktionen", durchgeführt innerhalb der Reihe "Diskutieren und Argumentieren"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4748 Unterrichtsmaterialien