Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  200 KB
Migration Bevölkerung Push Pull Analyse, Migration Push- Pull- Modell
Push- Pull- Modell der Migration. Sachtext. Zuordnungsaufgaben. Transfer
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  217 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Migration Bevölkerung Push Pull Analyse, Wahlplakat Analyse Bundestagswahl Gruppenpuzzle
Lehrprobe Entwurf zur Gruppenpuzzle Wahlplakatanalyse
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  127 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Migration Bevölkerung Push Pull Analyse
Lehrprobe Lehrprobe zur Analyse von Migrationsursachen mithilfe des Push- und Pull- Models.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Alev Tekinay, aspektgeleitete Analyse, Dazwischen, Fremdheit, Fremdheitslyrik, Fremdsein, Lyrik
Lehrprobe „Und dazwischen ist meine Welt“ – aspektgeleitete Analyse und Interpretation des Gedichts „Dazwischen“ von Alev Tekinay in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Meeresspiegelanstieg, Pazifische Inseln
Der Meeresspiegelanstieg wird physikalisch erarbeitet und die Folgen für die Bevölkerung besprochen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
Methode: Kartenanalyse
, Weltbilder
Lehrprobe Die SuS vergleichen mittelalterliche Weltbilder, indem sie angeleitet eine Kartenanalyse durchführen innerhalb der sie geographische Aspekte der Kangnido-Karte nennen, die Karte als chinesisches Weltbild erläutern und mit der Ebstorfer Karte vgl.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Deutsch, Dialekt, Kiezdeutsch, Sprachvarietäten, sprachverfall
Lehrprobe „Isch geh Bus!“ – Erarbeitung und Beurteilung verschiedener fachwissenschaftlicher Positionen zum potenziellen Einfluss des Gebrauchs von Kiezsprache auf die Standardsprache anhand des Artikels „Red isch Deutsch oda was?“ von Sven Trojanowski
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP, magisches Viereck, Postwachstumsökonomie, StWG, Wachstum
Klausur zum StWG (magisches Viereck) und der Diskussion inwiefern das BIP Wohlstand anzeigt und inwiefern der "Wachstumsbegriff" überdacht werden muss.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Methode: Abiturprüfung im Fach Politik bilingual
, Politik bilingual Abitur EU crisis
schriftliche Abiturprüfung mit einem Textauszug aus dem TIME Magazine von 2019/ EWH ist angehängt/ Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Asyl-und Einwanderungspolitik
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,55 MB
Entwicklungsland, HDI, Schwellenland, Industrialisierung, Pro-Kopf Einkommen, Schwellenländer, Wachstumssstrategie
1. Schulaufgabe in der Q12 zum Thema Entwicklungsstand, Entwicklungstherorien und -strategien, Migration
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
EU, Flüchtlingskrise
Umgang mit der Flüchtlingssituation innerhalb der EU
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Entdeckung Amerikas, Frühe Neuzeit
Ich habe das Glossar für meinen EF Kurs erstellt. Dies soll vor allem im Kontext der Lernaufgabe genutzt werden, um die Fachsprachlichkeit sicherzustellen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Sprachvarietät Soziolekte Kiezdeutsch
Lehrprobe UPP-Stunde: eine multiperspektivische Podiumsdiskussion + Arbeitsmaterial + Reihenverlaufsplan "Sprachvarietäten"
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Redenanalyse, Mediation - Arbeitszeit: 180 min
, Great Britain, Immigration, political speech, UK
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Nigeria
mündliche Abiprüfung fictional extract
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  2,36 MB
Methode: kooperative Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Indien, Ursachen
Die SuS erarbeiten sich zunächst die Ursachen für das Bevölkerungswachstum in Indien und übertragen diese auf ein Diagramm zur Geburten- und Sterberate. Im Anschluss entwickeln sie eigenständig Lösungsansätze.
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 30 min
, American Dream, Brexit, Globalisierung, Großbritannien, mündliche Abiturprüfung, Utopia and Dystopia, Zeitungsartikel
Mündliche Nachprüfung eines LKs zum Thema Großbritannien. Themen des Prüfungsgesprächs: American Dream. Globalization, Utopia/Dystopia
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, einführung in das Fach geschichte, Urgeschichte
Wirtschaft  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen verschiedene soziale Gruppen kennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1549 Unterrichtsmaterialien