Unterrichtsmaterial: Liste

Bildende Kunst  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  375 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsentwurf und Ablauf_Hundertwassers Fensterrecht auf sich selbst übertragen
SuS entwerfen ausgehend von Hundertwassers Fensterrecht ein eigenes Fenster in seinem Stil; übertragen Hundertwassers Fensterrecht auf sich, ihr Leben und ihre Wohnsituation, indem sie Fenster zu ihrer Persönlichkeit passend gestalten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Gedicht
Gedichtsanalyse überarbeiten, Vertiefung und Basis, ink. Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Checkliste, Sachtexte
Um einen Sachtext angemessen zusammenfassen zu können, haben Die SuS eine Checkliste für die Überprüfung erstellen müssen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  337 KB
Klassenarbeit, Unfallbericht
Der Inhalt der Arbeit ist W-Fragen zu beantworten und einen eigenen Bericht zu schreiben
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
crossing borders, gap year, mediation
Klausur 90Min Leseverstehen integriert und Mediation zum Thema Gap Years/Crossing Borders
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  880 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Grammatik, induktiv, Perfekt, Tempus, Think-Pair-Share
Die Schülerinnen und Schüler lernen, die einschlägigen Flexionsformen zu erkennen und anzuwenden, indem sie die grammatischen Regeln zur Bildung des Perfekts anhand einer mündlichen Wegbeschreibung induktiv erarbeiten.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  669 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wiederholung der Zeitformen, Präsens, Präteritum, Perfekt, neu Zukunft
Lehrprobe Schüler entwickeln kreativ eine eigene Geschichte zu einem Bild , dabei beachten Sie den Gebrauch der Zeitformen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel, stilische Gestaltungsmittel
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  513 KB
Participium coniunctum, Campus, Einführung, Participium coniunctum
Einführung Participium Coniunctum nach Campus
Musik  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fimmusik, Kinoorgel, Mickey Mousing, Stummfilm, Tonfilm
Neben der Entwicklung der Filmmusik werden hier wichtige Stilelemente der Filmmusik behandelt. Eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit dem Stumm-bzw. Tonfilm erfolgt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  14 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Stammformen, unregelmäß, unregelmäßige Verben, Verb
Die SuS sollen hier kur ihr Können und Wissen über die Bildung unregelmäßiger Stammformen der Verben (auch schwierige) unter Beweis stellen. Gut als Kontrolle verwendbar (für alle Klassenstufen)
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  127 KB
Methode: Tischgruppenarbeit - Arbeitszeit: 4 min
, Design
In Designerteams entwerfen und entwickeln Schüler und Schülerinnen Designobjekte.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Futur, Grammatik, Perfekt, Präteritum, Zeiten-Präsens
Deutsch  Kl. 9,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Futur, Grammatik, Grammatik: Zeiten, Perfekt, Präsens, Präteritum
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Kafka Die Verwandlung, mündliche Abiturprüfung
1.Teil. Auszug aus Kafkas "Die Verwandlung, 2.Teil zu Spracherwerbstheorien, äußerer Mehrsprachigkeit und Lyrik (Expressionismus); Aufgaben inkl. E-Horizont, Verlauf Prüfungsgespräch, Notendefinitionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Lernwörter Wortschatz Buchvorstellung
Die wichtigsten “Lernwörter“ zum Thema Buchvorstellung.
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  4,16 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 55 min
, Angepasstheit, LB2: Stoffkreislauf und Boden, Regenwurm
Spezifische Bestimmung eines Bodenlebewesens am Beispiel der Angepasstheit des Regenwurms anhand einer artgerechten Schülerversuchsreihe unter Verwendung von Lebendobjekten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Lyrik
Die SuS sollen eine vorgegebene, fehlerhafte Analyse verbessern und Fehlendes ergänzen (Typ 5)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Mehrzahl, Einzahl, Wörter mit tz, Wörter mit ck, Wörter ableiten, Vorsilben ver- und vor-
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Methode: 2. Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 60 min
, Erwchsenwerden, Gottes Ebenbildlichkeit, Identitätsfindung, Menschenwürde, Serien
Lehrprobe „Stark sein können – schwach sein dürfen.“ – Erarbeitung der Bedeutsamkeit der Menschenwürde für die Selbstakzeptanz, durch die Auseinandersetzung mit den für uns geltenden Rechtsgrundlagen sowie dem christlichen Verständnis von der Ebenbildlichkeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2476 Unterrichtsmaterialien