Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Arten von Arbeit, Arten von Arbeitnehmern
Lohnarten
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Statistik Auswertung klasse 8
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  26 KB
Bestimmungsstücke einer Kraft, Newton, Wirkungen der Kraft, Wirkungslinie, Länge, Längenmessgeräte, Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Sehen, Optische Linsen
Halbjahrestest in MC-Form (Optik, Mechanik) für Zweig II/III
Physik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Einheit, Maßzahl, Längenmessgeräte, metrisches System, Mittelwert, Gewichtskraft, Einheit der Kraft, Betrag, Bestimmungsstücke einer Kraft, Angriffspunkt,
Halbjahrestest in MC-Form (Optik, Mechanik)
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Arten von Arbeit, Arten von Arbeitnehmern
Lohn und Gehalt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Rechnen, Runden mit Eurobeträgen
Mit Geld rechnen, Euro
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  79 KB
Bruttoentgelt, Freibetrag, Gehaltsabrechnung, Kirchensteuer, Lohn, Gehalt und Abgaben, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohnabrechnung, Lohnsteuer, Lohnsteuerklassen, Nettoentgelt, Solidaritätszuschlag, Sozialversicherungsbeitrag
Lernzirkel zur Entgeltabrechnung. Achtung: Daten und Lösungen müssen jährlich angepasst werden! Zeitbedarf Einstieg, Lernzirkel, Tafelbild und Übung: 4 Stunden
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Atomare Masseneinheit, Halbwertszeit, Kernspaltung, Nuklidkarte, Strahlenschutz, Zerfallsgesetz,
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  620 KB
Distributivgesetz, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
Kostenträgerrechnung, Zuschlagkalkulation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Berufsausbildungsvertrag, Kündigung, Lohnabrechnung
hauptsächlich programmierte Aufgaben zum Thema Personalwirtschaft
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Gehaltsabrechnung, Kaufvertrag, Unternehmenszusammenschlüsse
hauptsächlich programmierte Aufgaben als Prüfungsvorbereitung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Erdbeben, Gefährdung des Lebensraumes, Kalifornien, Plattentektonik, San Andreas, San Francisco, USA
Arbeitsblatt zur San Andreas Verwerfung mit allen AFB
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Gerechtigkeit
AB zum Ultimatumspiel bzw. Diktatorspiel
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Umgang mit Sachtexten
Verfassen einer Verkaufsanzeige
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
EF Klausur Mediation, Broadening your horizon, work life and international encounters, studying abroad
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  176 KB
Hier habe ich verschiedene Materialien zu den Keplerschen Gesetzen aus dem Internet zusammengefasst. Die Gesetze werden anhand Simulationen kennengelernt.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Lehrprobe Finden möglichst vieler verschiedener Zerlegungsmöglichkeiten eines Geldbetrages und Erkennen der Invarianz von Geldbeträgen durch Legen des Geldbetrages mit Spielgeld sowie das Anbahnen einer Beschreibung der Vorgehensweise
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Betrag, Ganze Zahlen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Addieren in N, Addieren in Z, Assoziativgesetz, Ganze Zahlen, Kommutativgesetz, Ordnen in Z, Negative Zahlen, Subtrahieren in Z, Subtrahieren in N, Zahlenstrahl,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1668 Unterrichtsmaterialien