Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,08 MB
Methode: Pro-Kontra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, soziale Medien
Lehrprobe Soziale Netzwerke – Eine Gefahr für die Demokratie?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,20 MB
Methode: Pro-Kontra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Berlin, Enteignen, Wohnungsnot
Lehrprobe „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ – eine sinnvolle Lösung für die Wohnungsproblematik in Berlin
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  86 KB
Debatte
Anleitung zum englischsprachigen Debattieren - Vollständiges Argument und Gegenargument nach dem S.E.E Modell mit Übungen und Aufgaben
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution bis zum Sturz des Königs
Lehrprobe Lehrprobe in der 7. Klasse
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Cannabis, Diskussion, Fishbowl, Französisch
Lehrprobe Fishbowl Diskussion über die Frage, ob Cannabis legalisiert werden soll. ( Mit 2 + bewertet)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,07 MB
Methode: Debatte
, Crooked Letter, Debatte, Guns
Übung für die Kommuniaktionsprüfung in BW, Guns and Crooked Letter
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Französische Revolution, Generalstände
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine Unterrichtspraktische Prüfung im Fach Geschichte:. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob die Abstimmung des Königs während der Versammlung der Generalstände gerecht war.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Devisen
Lehrprobe Pro Kontra Debatte zur Tobinsteuer
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Methode: Mikrodebatte - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, debattieren, Jugend debattiert, Mikrodebatte
Lehrprobe „Debattieren probieren“ – Vertiefung der Kenntnisse zur Diskussionsform der Debatte nach Jugend debattiert am Beispiel der Gestaltung und Beurteilung der Methode Mikrodebatte zu einer selbstausgewählten, politischen Streitfrage
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  6,18 MB
Methode: Pro-Contra-Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Politische Urteilsbildung, Videoüberwachung
Lehrprobe 45-minütige arbeitsteilige Erarbeitung von vollständigen Argumenten. Pro-Contra-Diskussion mit anschließender politischer Urteilsbildung auf Basis von Sach- und Werturteilen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  2,33 MB
Browning, Holocaust, Polizeibattaillon
Lehrprobe Gemäß der Studie von Christopher Browning geht es um die Täter des Holocaust.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  622 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Daniel Kehlmann, Roman, Ruhm
eine Klausur zur Analyse eines literarischen Textes (Ganzschrift); hier die Untersuchung einer Textstelle aus dem Kapitel "Ein Beitrag zur Debatte" des Romans "Ruhm"; Schwerpunkt: Charakterisierung, Motivik und sprachliche Mittel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
analyse, Charakterisierung, Deutsche Literatur, Roman
Es handelt sich um eine Charakterisierung der Figur Mollwitz mit einem weiterführendem Schreibauftrag.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
interview, Islamwissenschaftler, Khorchide, neue Auslegung Islam, Reformation Islam
Mouhanad Khorchide (Islamwissenschaftler) Interview mit Fragestellung. Für Partnerarbeit geeignet (Zusammen mit Thilo Sarrazin Interview – Gegenüberstellung) Einstieg für den Themenblock Christliche Welt – Islamische Welt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitsblatt, interview, islamische Welt, Islamkritisch, Sarrazin
Thilo Sarrazin über die "Überfremdung des Landes" mit Aufgabenstellung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Corpus Delicti, Die Methode, Diktatur, Diskussion, Juli Zeh, Staatssystem
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung des Staatssystems "Die METHODE" im Roman Corpus Delicti (Juli Zeh). Anschließende Diskussion: Ist das Staatssystem der METHODE im Roman Corpus Delicti aus heutiger Sicht eine Diktatur?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Anlage-Umwelt, Anlage-Umwelt-Debatte, Anlage-Umwelt-Problematik, Lernen
Die Schülerinnen und Schüler verstehen die Debatte um Anlage und Umwelt in Bezug auf das Theme Lernen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,14 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Mündliches Abi Sprachwandel
, sprachwandel anglizismen abitur deuzsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Diskussion
, Fußballer als Vorbild, Impfdebatte, Impfvorbilder
Karl-Heinz Rummenigges Aussage: „Lässt sich beispielsweise ein Spieler des FC Bayern impfen, wächst das Vertrauen in der Bevölkerung.“
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2889 Unterrichtsmaterialien