Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumente, Argumentieren, eigene Meinung, Klasse 6, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  394 KB
Klasse 1, Schwimmen und Sinken, Unterrichtsentwurf Sachunterricht, unterschiedliche Materialien bei gleicher Größe
Lehrprobe Schwimmen und Sinken, Untersuchen unterschiedlicher Materialien, Unterrichtsentwurf
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
5. Klasse, Checkliste, Deutsch, Feedbackbogen, Partnercheck, Tierbeschreibung
Ein Arbeitsblatt, das zur gegenseitigen Rückmeldung zum Thema Tierbeschreibung verwendet werden kann.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  42 KB
Englisch, Klasse 11, poem analysis
Übersichtsblatt mit Informationen und Übungen für eine Gedichtsanalyse auf Englisch
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  30 KB
beauty ideal, Englisch, Klasse 10, Social Media
Arbeitsblatt zum Thema Beauty Ideals on Social Media anhand des #iweigh movements mit Video und Artikel (QR Code)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Geld, Klasse 1, mathe
Verlaufsplan zu einer Unterrichtsstunde zu Thema "Geld" (Flohmarktsituation)
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Methode: Feedbacksheet
, Bewertung, Cornelsen, feedback, Gruppenarbeit, Klasse 7, Liverpool
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  206 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Klasse 3, LK, schriftliche Subtraktion, Test
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Arbeitszeit: 60 min
, 5. Klasse, Deutsch, Klassenarbeit, Tierbeschreibung
Klassenarbeit zum Thema Tierbeschreibung mit Konzeptpapier.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,57 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 5, Klassenarbeit, Märchenmerkmale
Eine Klassenarbeit zum Thema Märchen, überprüft werden typische Märchenmerkmale.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  325 KB
Mathematik Klasse 5 Diagramme Runden Statistik
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  3,94 MB
Methode: Montessori
, 2. Klasse Nomen Einführung nach Montessori, Montessori, Nomen, Unterrichtsentwurf Deutsch, Unterrichtsentwurf Deutsch 2. Klasse Nomen Einführung nach Montessori, Wortarten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Deutsch 2. Klasse Nomen Einführung nach Montessori
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Abschlusstest, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Aufstellen von Termen, Begründen, Funktionen, Funktionsgleichung, Funktionsgleichungen zeichen, Gleichungen aufstellen, Klasse 8, Lernzielkontrolle, Linear, Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Zeichnen
Die SuS sollen unter verschiedenen Abbildungen begründet entscheiden, ob eine lineare Funktion vorliegt oder nicht. Ferner sollen sie Funktionsgleichungen aufstellen und die Variablen benennen können. Außerdem Funktionsgraphen zeichnen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Abschlusstest, Berechnen, Einheiten, Klasse 8, Umrechnen, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeiten deuten
Der Test wurde am Ende der Einheit zum Thema "Wahrscheinlichkeiten" geschrieben. Von den SuS wird erwartet, dass sie Wahrscheinlichkeiten in verschiedenen Einheiten aufstellen und den Nutzen von Wahrscheinlichkeiten zu deuten.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwurf + Material, Grundrechenarten, Klasse 5, Kopfrechnen, Kopfrechnen, Mathematik, Multiplikation, Multiplizieren, Nachteile, Natürliche Zahlen, schriftlich, Sinnhaftigkeit, Unterrichtsentwurf, Vorteile
SuS erlernen den sinnvollen Umgang mit der schriftlichen Multiplikation, indem sie Aufgabentypen sowohl schriftlich als auch im Kopf berechnen sollen und dementsprechend Vorteile bzw. Nachteile der schriftlichen Multiplikation ableiten. Bewertung:Gut
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Gedicht, Klasse 6
Eine Übung für eine formale Analyse des Gedichts "Die Made" von Heinrich Erhardt
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  954 KB
die große Wörterfabrik, Klasse 1
Ein Unterrichtsentwurf zum Bilderbuch die größte Wörterfabrik
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  80 KB
Methode: Vokabeltest - Arbeitszeit: 10 min
, Access 1, Englisch, Klasse 5, Vokabeltest
Vokabeltest zur Unit 3, S. 249
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
Englisch 3. Klasse Schiffe versenken
Material, um mit der Englisch Klasse zu den Themen (beispielsweise) colours und numbers Schiffe versenken zu spielen, und dabei mit dem Spielpartner in die mündliche Kommunikation zu kommen ( auf Englisch natürlich).
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Brandenburg  66 KB
Abschlussprüfung, Klasse 10, Quadratische Funktionen
Aus den letzten Jahren Zusammenfassung der Aufgaben von Quadratischen Funktionen A - Kurs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 6757 Unterrichtsmaterialien