Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
journaux, internet, commenter, Verknüpfungselemente, Digitale Medien, Medien, Smartphone, téléphone intelligent
Les élèves donnent leurs avis sur l´usage des portables, puis ils doivent faire des recherches sur Internet pour pouvoir prouver leurs affirmations. Pourquoi ne pas renoncer aux smartphones pour un week-end?
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
être en train de faire qc, être en train, venir de faire
Grammatik Regeln être en train de, venir de
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Gedichte, Klausur, Lyrik, Reiselyrik, Reisen, Unterwegssein
Eine faire Klausur zum Abschluss der Reiselyrik Q1
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Autoritär, demokratisch, Erziehungsstil, Gewalt, Hurrelmann, Klausur, kurt lewin, laissez-faire, Pädagogik
1. Klausur im Fach Pädagogik für die EF zum Thema Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, laissez-faire
Lehrprobe Erziehungsstile nach Lewin: Laissez-faire Erziehungsstil
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  711 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, activités, Futur composé, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Schüler*Innen sprechen frei und dialogisch über die Wochenendpläne mit ihrer/m Austauschschüler*In in Strasbourg, indem sie eine gemeinsame Aktivität für das Wochenende aushandeln und dabei das Futur Composé anwenden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Beobachtung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, handlungsorientiert, Kreatives Arbeiten, rollenspiele
Eine kreative Erarbeitung der Erziehungsstile nach Kurt Lewin (autoritär und laissez-faire) abgeleitet von Beobachtungen zweier Rollenspiele, sowie Herleitung des demokratischen Erziehungsstils als Alternative.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 15 min
pronoms relatifs qui, que, où, pronoms personnels disjoints, Découvertes série jaune, Unité 1
Die Stegreifaufgabe prüft in einer Aufgabe kombiniert die unverbundenen Personalpronomen und die Unterscheidung von savoir/pouvoir faire qc ab. In einer weiteren Aufgabe müssen Teilsätze durch das richtige Relativpronomen verbunden werden.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  278 KB
Dialogisches Sprechen, Sprachliche Mittel
Sprachliche Mittel zur Vorbereitung auf die Sprechprüfung in den Jahrgängen 7 und 8
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Vive les vacances!
Lehrprobe „Qu’est-ce que tu vas faire pendant les vacances?“ – Erarbeitung eines Rollenspiels unter Berücksichtigung des themenbezogenen Wortschatzes „Vive les vacances!“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Einkaufen, Faire les courses, il faut, Teilungsartikel
Lehrprobe Einübung und Festigung des Wortschatzes zum Thema "faire les courses" sowie der Grammatik zum Teilungsartikel anhand von Dialogen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  297 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau der Zellen, Cytologie, Diffusion, Osmose, Zelltheorie, Zytologie
Sehr "faire" (quasi schon fast lächerlich einfache) Klausur zum Themenbereich "Cytologie – Die Zelle als Baustein des Lebens"; schließlich Osmose und Diffusion ein
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Einführungsphase, Enyzme, Enzymatik, Klausur, Mitose, Zellkernteilung
Sehr faire/einfache Klausur zum Themenbereich "Mitose und Einstieg in die Enzymatik"
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Arbeitszeit: 30 min
, faire, jouer
Das Arbeitsblatt verdeutlicht den Gebrauch der Verben jouer mit den Präpositionen à oder de sowie faire zum Ausdruck von Freizeitaktivitäten.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
les jeunes, pays, nationalités et langues, donner des raisons pour qc., phrases avec si, infinitif après verbe, conditionnel II,
Hörverstehen; Grammatik/ Vokabeln Déc 4; lec. 3/ 4; §§ 10-14; Mediation zum Thema Jugend/ Schüleraustausch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Pädagogik, Rollenspiel
Rollenspiel zu den Erziehungsstilen nach Kurt Lewin
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Erziehung, Erziehungsstile, Tschöpe-Scheffler
in dem Text werden die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach Tschöpe-Scheffler kurz und auf den Punkt erklärt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Erziehung, Erziehungsstile, Hurrelmann
Text zu den drei Erziehungsstile nach Klaus Hurrelmann (mit Arbeitsauftrag)
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  355 KB
Bewegungslehre, Doping, Kraft, Aggression, Spielkonzepte
2 Vorabiklausuren aus dem Jahr 2018 mit den Schwerpunkten Bewegungslehre, Doping, Kraft, Aggression, Spielkonzepte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  872 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Konfliktlinienmodell, Parteien
Lehrprobe Einordnung der Parteien in das Konfliktlinienmodell
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2218 Unterrichtsmaterialien