Unterrichtsmaterial: Liste

Rechnungswesen  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Bewertung von Forderungen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Finanzierung aus Rückstellungen, Beteiligungsfinanzierung, Selbstfinanzierung, Uneinbringliche Forderung, Forderung aus Lieferung und Leistung, Abschreibung uneinbringlicher Forderungen,
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  121 KB
Ablehnungsbereich, Entscheidungsregel, Fehler 1. Art, Fehler 2. Art, Gegenhypothese, Hypothese, Signifikanztest, Verhalten am Rand der Definitionsmenge,
Aufgaben aus dem Wahlgebiet "komplexe Zahlen", aus der Statistik und Diskussion einer logarithmischen Funktion, Asymptoten
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  27 KB
Ferromagnetismus, Magnetfeld, Magnetische Influenz, Verdunsten, Verdampfen durch Sieden, Siedetemperatur und Druck, spezifische Verdampfungsenergie, Erwärmungsgesetz,
Halbjahrestest in Multiple-Choice-Form Wärmelehre/Magnetismus
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  107 KB
Umrechnen von Einheiten, Wissenschaftliche Schreibweise, Lichtquellen, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Optische Linsen,
Halbjahrestest in Multiple-Choice-Form Optik/Mechanik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Aktivität, Anwendung radioaktiver Nuklide in Medizin und Technik, Kernspaltung, Nuklidkarte, radioaktive Strahlung, Zerfallsgesetz, Halbwertszeit, Atomare Masseneinheit,
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  50 KB
Determinanten, Anwendungen quadratischer Funktionen, Anwendungsaufgaben, Aufstellen von Parabelgleichungen, Parabel, Parabelgleichungen, Quadratwurzel,
3. SchA Zweig I Quadratische Funktionen mit einer funkt. Abhängigkeit (Flächeninhalt mit Determinanten) Betrag eines Vektors, Strahlensätze, Abbildungsgleichung der zentrischen Streckung
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,68 MB
Rechtsformen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Addieren, Betrag, Distributivgesetz, Multiplikation u. Division, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Subtrahieren, Zahlengerade, Multiplikation von Summen
Klassenarbeit 7. Klasse Gymnasium zum Thema rationale Zahlen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,10 MB
Atombau, Alkalimetalle
Lehrprobe Examenslehrprobe zum Thema Feuerwerksraketen: Erklärung der Farbigkeit mittels Anregung von Elektronen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Lehrprobe Mittelalter, Leben in der mittelalterlichen Stadt
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  2,06 MB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Lehrprobe
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kohlberg, Moral, Moralentwicklung, Piaget
Grundkurs-Klausur, die Kenntnisse der Moralentwicklung nach Kohlberg und Piaget voraussetzt sowie Wissen über erzieherische Konsequenzen, z.B. Demokratieerziehung, Just-Community etc. für Teilaufgabe 3.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Übungen zum Jahresabschluss
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Wiederholungsaufgaben zu Lagerhaltung und Zahlungsverkehr
Ökonomische Bildung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Barzahlung
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  70 KB
Berechnungen im Raum, Berechnungen in der Ebene, Satz des Pythagoras, Schrägbilder, Menge der reellen Zahlen IR, Quadratwurzel, Rechnen in IR, Rechenregeln für Wurzeln,
2. Schulaufgabe: Quadratwurzeln, Rechnen in IR, Satz des Pythagoras in Ebene und Raum, Schrägbilder, Betrag eines Vektors (i.R. einer funkt. Abhängigkeit)
Ökonomische Bildung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  617 KB
Kauf auf Rechnung, Möglichkeiten des Jungend-Girokontos, Wiederholung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1663 Unterrichtsmaterialien