Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  77 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Ostalgie DDR
Lehrprobe Die vorliegende Stunde beschäftigt sich mit dem historisch verklärten Umgang mit der DDR-Vergangenheit und untersucht kritisch, inwiefern dieser als angemessen/gerechtfertigt angesehen werden kann/muss.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,20 MB
Methode: Hörverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, desafíos globales
Es geht um die Einführung in die Unidad "desafíos globales"
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,77 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien
e
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Al-andalus, Islam und Christentum, Toleranz
Lehrprobe Bei der vorliegenden Datei handelt es sich um den Unterrichtswurf zu einem 5. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte in der Klassenstufe 10/EF (mit "Sehr gut" bewertet).
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Bildung
Mädchenbildung im 18. Jahrhundert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Abschluss und Reflexion der zentralen Themengebiete des ‚Sozialen Wandels‘ mittels Pro- und Kontra-Debatte, im Zuge der Diskussion um die Ein-führung eines bedingungslosen Grundeinkommens, als Lösungs, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialer Wandel
Abschluss und Reflexion der zentralen Themengebiete des ‚Sozialen Wandels‘ mittels Pro- und Kontra-Debatte, im Zuge der Diskussion um die Ein-führung eines bedingungslosen Grundeinkommens
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,54 MB
Methode: Simulation einer Debatte, Sprechen, an Gesprächen teilnehmen
, Barcelona, Debatte, turismo masivo
Lehrprobe Simulation einer Debatte im Rahmen einer Talkshow zum Massentourismus in Barcelona
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Kritischer Beitrag zum Nigerian Dream, Nigerian Dream, Nigerian Nightmare
Lehrprobe The Nigerian dream – Erarbeitung des Konzepts „the Nigerian dream“ anhand des Artikels „What is the Nigerian dream?“ von Ayomide O. Tayo mithilfe der arbeitsteiligen Gruppenarbeit zur Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Methode: Podiumsdiskussion, Pro-Contra - Arbeitszeit: 60 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Sozialstaat
Lehrprobe Diskussion und politische Beurteilung des bedingungslosen Grundeinkommens. Bezeichnung der der Methode Fishbowl wurde kritisiert, da es eine Podiumsdiskussionwar, ansonsten wurde die Stunde mit einer 1,0 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  527 KB
Methode: Gedankenexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, naiver Realismus_Gedankenexperiment_Erkenntnistheorie
Lehrprobe Ist unsere Erkenntnis eine Abbildung der Außenwelt? Entwicklung eines Gedankenexperiments als Mittel zur Kritik am naiven Realismus
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  822 KB
Methode: Lernen auf Distanz_Digitale Unterrichtseinheit - Arbeitszeit: 90 min
, Nathan der Weise_Toleranz_Aktualität?, „Nathan der Weise“ – heute noch relevant?
Lehrprobe „Nathan der Weise“ – heute noch relevant?
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Pieper, Popper, RELATIVISMUS, Toleranz, Universalismus
Lehrprobe Intuitive Problematisierung der Paradoxie einer intoleranten Haltung zum Schutze der Toleranz anhand eines Gedankenexperiments.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,02 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Notverordnung, Parteien, Politik, Rollenspiel, Scheitern der Weimarer Republik, Volksentscheide, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Diskussion über die Schwächen der Weimarer Verfassung, insbesondere Volksentscheide und das Notverordnungsrecht des Präsidenten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Methode: Hybridunterricht / Google Documents für Gruppenarbeit auf Distanz - Arbeitszeit: 45 min
, Afroamerikaner, Alle Menschen sind gleich, Amerika, Bürgerrechte, Gleichheit, Menschenrechte, Sklaverei, Unabhängigkeitserklärung, USA
Lehrprobe Mit SEHR GUT bewerteter Unterrichtsbesuch unter Einsatz digitaler Medien. Die Stunde befasst sich mit dem Gleichheitsideal der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sklaverei bis zur MItte des 19. Jahrhunderts
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Buddy Book, Immigrants, Kompetenz Sprechen, Racism, Rollenspiel, USA
Lehrprobe Rollenspiel zum Thema immigration to the USA zur Förderung der kommunikativen Kompetenz Sprechen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,01 MB
Methode: Pro Contra Diskussion (Fishbowl Format) - Arbeitszeit: 135 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Der Schwerpunkt der Doppelstunde liegt in der Formulierung eines kriteriengeleiteten Urteils zur Themenstellung; passende Argumente sind im Rahmen einer Pro-Contra-Debatte zu erschliessen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Soziale Netzwerke
Die SuS verfassen ihren Zieltext anhand von vier aktuellen Materialien zum Thema "Digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation".
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  129 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Vegetarianism making a difference vegetarian vegan
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um eine Lehrprobe zum Thema 'Should we all become vegetarians?'. Die LP war Teil der Unterrichtseinheit 'making a difference' und wurde mit einer 1 bewertet.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  123 KB
Methode: Pro-Contra-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Migration Inegration Migranten Pro Contra Debatte
Pro-Contra-Debatte zur Migration und Integration von Migranten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2890 Unterrichtsmaterialien