Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,15 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität, Enzymaktivität, Enzyme in der Medzin
Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität anhand einer experimentellen Untersuchung von Pepsin, Anwendung der Urease in der Medizin, Gift der Lanzenotter und ihre Anwendung in der Medizin als Blutdrucksenker
, Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität, Enzymaktivität, Enzyme in der Medzin
Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität anhand einer experimentellen Untersuchung von Pepsin, Anwendung der Urease in der Medizin, Gift der Lanzenotter und ihre Anwendung in der Medizin als Blutdrucksenker
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
460 KB

Methode: eignet sich gut als Hausaufgabe, Lernerfolgskontrolle
, Argumentation, Dialog schreiben, Gesprächsregeln, lösungsorientiert streiten, Streitgespräch, vorbildlich streiten
Anwendung der Gesprächsregeln, schriftliche Übung inklusive Reflexion und Formulierungshilfen
, Argumentation, Dialog schreiben, Gesprächsregeln, lösungsorientiert streiten, Streitgespräch, vorbildlich streiten
Anwendung der Gesprächsregeln, schriftliche Übung inklusive Reflexion und Formulierungshilfen
Wir sezieren ein Herz. – Anwendung des erlernten Wissens über den Herzaufbau sowie des Blutkreislau-


Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,28 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Schweineherz, Sezieren
Lehrprobe Wir sezieren ein Herz. – Anwendung des erlernten Wissens über den Herzaufbau sowie des Blutkreislau-fes in diesem durch das Sezieren und anschließende Benennen und Darstellen der Strukturen eines Schweineherzens.
, Schweineherz, Sezieren
Lehrprobe Wir sezieren ein Herz. – Anwendung des erlernten Wissens über den Herzaufbau sowie des Blutkreislau-fes in diesem durch das Sezieren und anschließende Benennen und Darstellen der Strukturen eines Schweineherzens.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

Angst, Klassische Konditionierung, Reiz-Reaktions-Schema
Lehrprobe Angst vor dem Zahnarzt – Anwendung der Grundbegriffe der klassischen Konditio-nierung nach Pawlow anhand der Gestaltung eines Reiz-Reaktions-Schemas zur Erklärung der Entstehung von Angst vor dem Zahnarzt
Lehrprobe Angst vor dem Zahnarzt – Anwendung der Grundbegriffe der klassischen Konditio-nierung nach Pawlow anhand der Gestaltung eines Reiz-Reaktions-Schemas zur Erklärung der Entstehung von Angst vor dem Zahnarzt
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
113 KB

Conditional sentences, Conditional sentences type II, if-clauses type I and II
Übungsblatt zur Wiederholung und Festigung der Anwendung der If-clauses type I&II
Übungsblatt zur Wiederholung und Festigung der Anwendung der If-clauses type I&II
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Fallbeispiele, klassisches Konditionieren, Lerntheorien, Operantes Konditionieren
Zur Überprüfung und Anwendung des Wissens geeignet. Drei Fallbeispiele aus unterschiedlichen Alltagssituationen.
Zur Überprüfung und Anwendung des Wissens geeignet. Drei Fallbeispiele aus unterschiedlichen Alltagssituationen.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,25 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Beobachtungsbogen, Gruppenchoreografie, Gruppenfeedback
Lehrprobe Ein UPP-Entwurf zum Thema "Anwendung des selbst entwickelten Beobachtungsbogens mittels videogestützter Beobachtung und anschließendem Gruppenfeedback zur Erweiterung der Fähigkeit, Gruppenchoreografien kriteriengeleitet zu beurteilen."
, Beobachtungsbogen, Gruppenchoreografie, Gruppenfeedback
Lehrprobe Ein UPP-Entwurf zum Thema "Anwendung des selbst entwickelten Beobachtungsbogens mittels videogestützter Beobachtung und anschließendem Gruppenfeedback zur Erweiterung der Fähigkeit, Gruppenchoreografien kriteriengeleitet zu beurteilen."
Spanisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,29 MB

Methode: mündliche Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Spanisch Wegbeschreibung describir el camino
Lehrprobe Anwendung des erarbeiteten Vokabulars zur Wegerfragung und -beschreibung in Form kontextualisierter Dialoge im Rahmen eines fiktiven Ausflugs zur Förderung der funktional kommunikativen Kompetenz im Bereich Sprechen (an Gesprächen teilnehmen)
, Spanisch Wegbeschreibung describir el camino
Lehrprobe Anwendung des erarbeiteten Vokabulars zur Wegerfragung und -beschreibung in Form kontextualisierter Dialoge im Rahmen eines fiktiven Ausflugs zur Förderung der funktional kommunikativen Kompetenz im Bereich Sprechen (an Gesprächen teilnehmen)
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
17 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Mathematische Grundbegriffe bei Zahlen rätseln anwenden
Mathematische Grundbegriffe bei Zahlen rätseln anwenden
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur
Methode der Charakterisierung, Anwendung auf Schwester Monika, Verhältnis von Monika zu Möbius
, Charakterisierung einer literarischen Figur
Methode der Charakterisierung, Anwendung auf Schwester Monika, Verhältnis von Monika zu Möbius
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte Analyse
Analyse der Kurzgeschichte ,,Schönes goldenes Haar“ von Gabriele Wohmann und Anwendung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun
Analyse der Kurzgeschichte ,,Schönes goldenes Haar“ von Gabriele Wohmann und Anwendung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,16 MB

Methode: Wortschatzarbeit Einführung der Ortspräpositionen - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Ortspräpositionen, Wortschatzeinführung, Zimmerbeschreibung
Lehrprobe Sie erarbeiten sich selbstständig das Vokabular zu den Ortspräpositionen und vertiefen ihren Wortschatz zu „mi habitación“, um Beschreibungen zu ihrem Zimmer versprachlichen zu können.
, Lehrprobe, Ortspräpositionen, Wortschatzeinführung, Zimmerbeschreibung
Lehrprobe Sie erarbeiten sich selbstständig das Vokabular zu den Ortspräpositionen und vertiefen ihren Wortschatz zu „mi habitación“, um Beschreibungen zu ihrem Zimmer versprachlichen zu können.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
908 KB

Methode: Kooperative Erarbeitung
, Badminton, Bewegungsmerkmale, individuelle Technikerweiterung, kooperative Erarbeitung, Vorhand-Überkopf-Clear
Lehrprobe Erarbeitung wesentlicher Bewegungsmerkmale des Vorhand-Überkopf-Clear anhand kooperativer Erprobung, Beobachtung und Anwendung zur Förderung individueller Technikerweiterung
, Badminton, Bewegungsmerkmale, individuelle Technikerweiterung, kooperative Erarbeitung, Vorhand-Überkopf-Clear
Lehrprobe Erarbeitung wesentlicher Bewegungsmerkmale des Vorhand-Überkopf-Clear anhand kooperativer Erprobung, Beobachtung und Anwendung zur Förderung individueller Technikerweiterung
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Freud, Psychoanalyse, Sigmund Freud
Anwendung grundlegender psychoanalytischer Kenntnisse auf ein fiktives Fallbeispiels
Anwendung grundlegender psychoanalytischer Kenntnisse auf ein fiktives Fallbeispiels
Mathematik Kl. 9, Hauptschule, Bayern
15 KB

Kegel, Kegel, Pyramide, Pythagoras, Pyramide, Pythagoras
Übungen zur Berechnung der Grund-, Mantel- und Oberfläche und Volumen von Pyramide und Kegel, Anwendung Satz des Pythagoras
Übungen zur Berechnung der Grund-, Mantel- und Oberfläche und Volumen von Pyramide und Kegel, Anwendung Satz des Pythagoras
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
46 KB

Deplasmolyse, Kompartimentierung, Osmose, Plasmolyse, Zellorganellen
Bearbeitungszeit 45 min. Beinhaltet 2 Aufgabe zum Überthema Zellorganellen (w/f-Aufgabe & Aufgabe mit freier Antwort) und 1 Aufgabe zu osmotischen Vorgängen (Korrekte Anwendung von vorgegebenen Fachbegriffen bei Erklärung)
Bearbeitungszeit 45 min. Beinhaltet 2 Aufgabe zum Überthema Zellorganellen (w/f-Aufgabe & Aufgabe mit freier Antwort) und 1 Aufgabe zu osmotischen Vorgängen (Korrekte Anwendung von vorgegebenen Fachbegriffen bei Erklärung)
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
Ethik / Philosophie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
61 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung Goldene Regel, Goldene Regel, Regeln
, Anwendung Goldene Regel, Goldene Regel, Regeln
Französisch Kl. 9, Realschule, Hessen
250 KB

Anwendung des imparfait, Imparfait, Regeln, Verwendung des imparfait
Ein Großvater berichtet seinem Enkel aus seiner Jugend. Hierbei wird die Anwendung des imparfait verdeutlicht. Einer Übersetzungsaufgabe folgt die Aufforderung an die SuS, sich die Regeln bei der Verwendung des imparfait herzuleiten.
Ein Großvater berichtet seinem Enkel aus seiner Jugend. Hierbei wird die Anwendung des imparfait verdeutlicht. Einer Übersetzungsaufgabe folgt die Aufforderung an die SuS, sich die Regeln bei der Verwendung des imparfait herzuleiten.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
47 KB

Methode: Sporttheorie Ausdauer II - Arbeitszeit: 90 min
, Adaption, Ausdauertraining, Trainingslehre
Adaption beim Ausdauertraining
, Adaption, Ausdauertraining, Trainingslehre
Adaption beim Ausdauertraining
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4845 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »