Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
Ethik / Philosophie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
61 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung Goldene Regel, Goldene Regel, Regeln
, Anwendung Goldene Regel, Goldene Regel, Regeln
Französisch Kl. 9, Realschule, Hessen
250 KB

Anwendung des imparfait, Imparfait, Regeln, Verwendung des imparfait
Ein Großvater berichtet seinem Enkel aus seiner Jugend. Hierbei wird die Anwendung des imparfait verdeutlicht. Einer Übersetzungsaufgabe folgt die Aufforderung an die SuS, sich die Regeln bei der Verwendung des imparfait herzuleiten.
Ein Großvater berichtet seinem Enkel aus seiner Jugend. Hierbei wird die Anwendung des imparfait verdeutlicht. Einer Übersetzungsaufgabe folgt die Aufforderung an die SuS, sich die Regeln bei der Verwendung des imparfait herzuleiten.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
47 KB

Methode: Sporttheorie Ausdauer II - Arbeitszeit: 90 min
, Adaption, Ausdauertraining, Trainingslehre
Adaption beim Ausdauertraining
, Adaption, Ausdauertraining, Trainingslehre
Adaption beim Ausdauertraining
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
457 KB

Butler, Mallorca, Tourismus
Lehrprobe Bye Bye Ballermann – Zukunftsfähige Entwicklung durch Luxustourismus auf Mallorca? Anwendung des Destinationslebenszyklusmodells von Butler auf Mallorca.
Lehrprobe Bye Bye Ballermann – Zukunftsfähige Entwicklung durch Luxustourismus auf Mallorca? Anwendung des Destinationslebenszyklusmodells von Butler auf Mallorca.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
20 KB

Ethik, Immanuel Kant, Kategorischer Imperativ, Philosophie, Praktische Philosophie
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
435 KB

rutina diaria - Modalverben
Anwendung der Modalverben querer, deber, tener que, poder im Kontext von "mi rutina diaria".
Anwendung der Modalverben querer, deber, tener que, poder im Kontext von "mi rutina diaria".
Anwendung produktiver Methoden zum Verstehen literarischer Texte am Beispiel „Der Tote im Dorfteich"


Deutsch Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,27 MB

Deutsch, Klasse 8, Kreatives Schreiben, produktive Methoden, Verstehen literarischer Texte
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
243 KB

DaZ A1 A2 Wohnen Vokabeln
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Wohnen spielerisch abgefragt.
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Wohnen spielerisch abgefragt.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

DaZ A1 A2 Reisen Vokabeln
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Reisen spielerisch abgefragt.
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Reisen spielerisch abgefragt.
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
536 KB

DaZ A1 A2 Natur
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Natur spielerisch abgefragt.
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Natur spielerisch abgefragt.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
335 KB

DaZ AB Körper Vokabeln
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Körper spielerisch abgefragt.
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Körper spielerisch abgefragt.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
249 KB

DaZ Fremdsprache Zweitsprache Familie
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Familie spielerisch abgefragt.
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Familie spielerisch abgefragt.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
756 KB

Methode: DAZ
, DaZ Zweitsprache Fremdsprache Vokabeln
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Einkaufen spielerisch abgefragt.
, DaZ Zweitsprache Fremdsprache Vokabeln
Es werden Vokabeln aus dem Themenbereich Einkaufen spielerisch abgefragt.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
264 KB

Klassische Konditionierung Beispiele Anwendung Schema Zahnarzt Schulglocke
Vorab sollte das Schema der Klassischen Konditionierung erlernt worden sein, sodass es mithilfe dieses AB angewandt und vertieft werden kann.
Vorab sollte das Schema der Klassischen Konditionierung erlernt worden sein, sodass es mithilfe dieses AB angewandt und vertieft werden kann.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Spanisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: Einzelarbeit /individuelles Lernen - Arbeitszeit: 15 min
, estar, hay, ser
Übung zur Anwendung der Grammatik
, estar, hay, ser
Übung zur Anwendung der Grammatik
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Erörterung, Hobbes, Rousseau, Staatsphilosophie
Erörterung anhand eines Zitates von Emma Goldmann (Anwendung von Hobbes und Rousseau)
Erörterung anhand eines Zitates von Emma Goldmann (Anwendung von Hobbes und Rousseau)
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
246 KB

Methode: Anwendung Bildung des Present Perfect - Arbeitszeit: 15 min
, Anwendung und Übung present perfect, Einführung Present Perfect, HA present perfect, Present Perfect
Die SuS bilden Sätze im Present perfect was Nick und Jenny heute schon oder noch nicht erledigt haben. Anschließend beantworten sie 10 Fragen, was sie selbst heute schon oder noch nicht erledigt haben.
, Anwendung und Übung present perfect, Einführung Present Perfect, HA present perfect, Present Perfect
Die SuS bilden Sätze im Present perfect was Nick und Jenny heute schon oder noch nicht erledigt haben. Anschließend beantworten sie 10 Fragen, was sie selbst heute schon oder noch nicht erledigt haben.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kita- Alltag, Kommunikation
Die Schülerinnen erkennen die besonderen Anforderungen an die Kommunikation in der Kita. Sie reflektieren, welche Rolle Kommunikation in der Interaktion mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen spielt. Sie analysieren die Anwendung von Kommunikation.
, Kita- Alltag, Kommunikation
Die Schülerinnen erkennen die besonderen Anforderungen an die Kommunikation in der Kita. Sie reflektieren, welche Rolle Kommunikation in der Interaktion mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen spielt. Sie analysieren die Anwendung von Kommunikation.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Methode: Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 90 min
, digitale Kommunikation, Kommunikationsstörungen, Sachtextanalyse, Schulz von Thun, Stellungnahme
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag (Anwendung auf das Kommunikationsmodell von Schulz v. Thun)
, digitale Kommunikation, Kommunikationsstörungen, Sachtextanalyse, Schulz von Thun, Stellungnahme
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag (Anwendung auf das Kommunikationsmodell von Schulz v. Thun)
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »