Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch Thema Vertiefende Anwendung epochentypischer Besonderheiten des


Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
163 KB

Naturlyrik, Menschenbild, Romantik, Gattung, Charakteristik, Interpretation
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch - Thema: Vertiefende Anwendung epochentypischer Besonderheiten des Großstadtmotivs in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus anhand eines produktionsorientierten Verfahrens der Texttransformation
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch - Thema: Vertiefende Anwendung epochentypischer Besonderheiten des Großstadtmotivs in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus anhand eines produktionsorientierten Verfahrens der Texttransformation
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
827 KB

Schwimmen
Lehrprobe „Erarbeitung und Anwendung grundlegender Rettungstechniken im Bereich des Transportierens und Abschleppens“
Lehrprobe „Erarbeitung und Anwendung grundlegender Rettungstechniken im Bereich des Transportierens und Abschleppens“
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
123 KB

Zeilenübergreifend
Stunde zur Anwendung der Lesestrategie "Wichtige Wörter markieren" bei einer Lesespur (Matobe-Verlag)
Stunde zur Anwendung der Lesestrategie "Wichtige Wörter markieren" bei einer Lesespur (Matobe-Verlag)
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,18 MB

Koordinatensystem
Lehrprobe Einführung ins Koordinatensystem; Lehrprobe im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung; Anwendung von Koordinatensteckbrettern
Lehrprobe Einführung ins Koordinatensystem; Lehrprobe im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung; Anwendung von Koordinatensteckbrettern
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
635 KB

Gerundio
Lehrprobe Induktive Erarbeitung und Anwendung der forma continua (estar + gerundio) auf Grundlage eines Films.
Lehrprobe Induktive Erarbeitung und Anwendung der forma continua (estar + gerundio) auf Grundlage eines Films.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
203 KB

Autökologie, Toleranzbereich ökologische Potenz, Ökologie
Test - Anwendung der Begriffe aus der Ökologie -Toleranzbereiche ca. 30 Minuten
Test - Anwendung der Begriffe aus der Ökologie -Toleranzbereiche ca. 30 Minuten
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
53 KB

Bilder vervollständigen, Flächen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Säulendiagramm, Symmetrie, Flächen, Umfang, Halbschriftliche Multiplikation
Säulendiagramm, Symmetrie, Flächen, Umfang, Halbschriftliche Multiplikation
Musik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Barock, Epoche, Hörverhalten
AB zum Thema Barock: Anwendung der Musiktheorie des Barocken (Händel und Bach)
AB zum Thema Barock: Anwendung der Musiktheorie des Barocken (Händel und Bach)
Englisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
909 KB

Lehrprobe „A book is a loaded gun“ - Vertiefung und Anwendung des Wissens über die Charaktere Guy Montag, Professor Faber und Captain Beatty aus „Fahrenheit 451“ in rollenspielartigen Schülervorträgen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
75 KB

Der Zahlenraum bis 100.000, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Zahlenfolgen
Nachbarzahlen (HT,ZT/T/H/Z/E) Textaufgaben (Multiplikation) Teilungsregeln
Nachbarzahlen (HT,ZT/T/H/Z/E) Textaufgaben (Multiplikation) Teilungsregeln
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Rechnen mit Logarithmen, Logarithmusgleichungen, Potenzgesetze
Einfache und komplexere Logarithmusgleichungen (Lösung durch Delogarithmieren, Anwendung der Log-Gesetze, Substitution)
Einfache und komplexere Logarithmusgleichungen (Lösung durch Delogarithmieren, Anwendung der Log-Gesetze, Substitution)
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
380 KB

The passive voice
Lehrprobe Erarbeitung und Anwendung der Passive Voice in Klasse 7 im Rahmen einer kompetenzorientierten Lernaufgabe (Green Line; Unit 3: Media Messages) und mit Hilfe einer Lerntheke mit differenzierten Aufgaben
Lehrprobe Erarbeitung und Anwendung der Passive Voice in Klasse 7 im Rahmen einer kompetenzorientierten Lernaufgabe (Green Line; Unit 3: Media Messages) und mit Hilfe einer Lerntheke mit differenzierten Aufgaben
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
314 KB

Der Zahlenraum bis 1000, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Grundrechenarten, Sachaufgaben, halbschriftliche Multiplikation,
Malkreuz, halbschriftliche Multiplikation, Wahrscheinlichkeit, Denkaufgaben
Malkreuz, halbschriftliche Multiplikation, Wahrscheinlichkeit, Denkaufgaben
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,78 MB

Wirtschaft, Ökonomisches Prinzip
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in Klasse 5 zum Thema Wirtschaft im Bereich des AFBs II (Anwendung, Transfer).
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in Klasse 5 zum Thema Wirtschaft im Bereich des AFBs II (Anwendung, Transfer).
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
712 KB

Lehrprobe Def. Religion: Anwendung des substanziellen/funktionalen/offenbarungstheologischen Religionsbegriffs auf Bsp. des FSM. Einstieg: youtube Tagesschau FSM. Sehr guter Entwurf und Stunde. Zu beachten: Rechtschreibfehler
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Sonderwirtschaftszonen
in China: Schwerpunkt liegt auf Anwendung des Wissens, wenig reproduktive Aufgaben.
in China: Schwerpunkt liegt auf Anwendung des Wissens, wenig reproduktive Aufgaben.
Mathematik Kl. 10, Hauptschule, Bayern
21 KB

Binomische Formeln, Quadratische Funktionen
Eine Kurzprobe zu den binomischen Formeln, quadratische Ergänzung und Anwendung der Lösungsformel. Geeignet bevor man die quadratischen Funktionen behandelt.
Eine Kurzprobe zu den binomischen Formeln, quadratische Ergänzung und Anwendung der Lösungsformel. Geeignet bevor man die quadratischen Funktionen behandelt.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Differenzenquotient
Mittlere Änderungsrate; Anwendung; Übergang zur momentanen Änderungsrate
Mittlere Änderungsrate; Anwendung; Übergang zur momentanen Änderungsrate
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Bildung, Gerd E. Schäfer, Spiel
Anwendung der neun Thesen Schäfers zur "Bildung des Kindes" mithilfe von prämierten Kinderspielen (Internetrecherche)
Anwendung der neun Thesen Schäfers zur "Bildung des Kindes" mithilfe von prämierten Kinderspielen (Internetrecherche)
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
129 KB

Sachtext "Leben im ewigen Eis", Anwendung der 5-Schritt-Lesemethode
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4828 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »