Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
29 KB

Briefe, Reading Comprehension, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Conditional II, Present Progressive
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
508 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Sachaufgaben, schriftliche Division, Längenmaße
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
82 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Malnehmen auch mit dreistelligen Zahlen und Zahlenrätsel auch als Sachaufgabe verkleidet
Malnehmen auch mit dreistelligen Zahlen und Zahlenrätsel auch als Sachaufgabe verkleidet
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
72 KB

schriftliche Multiplikation, schriftliche Division, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Überprüfen der schriftlichen Multiplikation und Division mit teils schwierigen Sachaufgaben
Überprüfen der schriftlichen Multiplikation und Division mit teils schwierigen Sachaufgaben
Informationsverarbeitung Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
24 KB

Einführung Powerpoint
Unterrichtsverlauf mit Tafelbild - Grundlagen zur Anwendung von PoiwerPoint
Unterrichtsverlauf mit Tafelbild - Grundlagen zur Anwendung von PoiwerPoint
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Informationsverarbeitung Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
14 KB

Einführung Powerpoint
Grundlagen und Vorüberlegungen zur Anwendung von PowerPoint
Grundlagen und Vorüberlegungen zur Anwendung von PowerPoint
Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

some - any - much - many - a lot of
Lehrprobe Induktive Erarbeitung der Grammatikregel zu much und many und deren Anwendung in Übungen in aufeinander aufbauenden Schwierigkeitsgraden
Lehrprobe Induktive Erarbeitung der Grammatikregel zu much und many und deren Anwendung in Übungen in aufeinander aufbauenden Schwierigkeitsgraden
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
285 KB

Ausklammern, Ausmultiplizieren, Minusklammer, Produkte, Summen, Termvereinfachung, Termwertberechnung, Äquivalenz von Termen
Rund um Terme, Anwendung
Rund um Terme, Anwendung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Kinematik und Anwendung der Newtonschen Gesetze
Bildende Kunst Kl. 5, Realschule, Hamburg
121 KB

nach Muster, Tiere zeichnen, Zeichnen eines Mixtieres/ Anwendung von Mustern
Die SuS entwerfen ein Mixtier mit Hilfe ihres Sitzpartners. Zur Kontrolle hilft das AB
Die SuS entwerfen ein Mixtier mit Hilfe ihres Sitzpartners. Zur Kontrolle hilft das AB
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Rechnen mit Gewichten, Längenmaße, Textaufgaben zu Längenmaßen, Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Messen, Schätzen und Rechnen mit Größen. Lösungswege der eigenst erstellten Sachrechenkartei finden.
Lehrprobe Messen, Schätzen und Rechnen mit Größen. Lösungswege der eigenst erstellten Sachrechenkartei finden.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Klassisches Konditionieren / Systematische Desensibilisierung
Anwendung des klassischen Konditionierens in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Anwendung des klassischen Konditionierens in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Englisch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
31 KB

Briefe, Reading Comprehension, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Present Progressive, Conditional II, Conditional III, Personal Comment
2. Schulaufgabe Normiert
2. Schulaufgabe Normiert
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
39 KB

Bilder vervollständigen, Körper, Senkrechte, Parallele, Gerade, Quader, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
Zahlenfolgen, schriftl. Division/ Multiplikation/ Subtraktion/ Addition, Sachaufgaben, Verteilaufgabe, Senkrechte, Parallele duch einen Punkt; Achsenspiegelung; Diagramme lesen
Zahlenfolgen, schriftl. Division/ Multiplikation/ Subtraktion/ Addition, Sachaufgaben, Verteilaufgabe, Senkrechte, Parallele duch einen Punkt; Achsenspiegelung; Diagramme lesen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Dramentheorie, Offenes Drama
Als Gegenentwurf zum klassischen Drama, behandelt wurde Faust I, die Untersuchung eines epischen Dramas, hier "Der gute Mensch von Sezuan". Analyse eines Sachtextes und Anwendung der Arbeitsergebnisse auf einen literarischen Werksauszug.
Als Gegenentwurf zum klassischen Drama, behandelt wurde Faust I, die Untersuchung eines epischen Dramas, hier "Der gute Mensch von Sezuan". Analyse eines Sachtextes und Anwendung der Arbeitsergebnisse auf einen literarischen Werksauszug.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Präsentieren und Bewerten
Lehrprobe Rollenspiel als Anwendung der Kommunikationsstrategien nach Thomas Gordon
Lehrprobe Rollenspiel als Anwendung der Kommunikationsstrategien nach Thomas Gordon
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Atomare Masseneinheit, Halbwertszeit, Kernspaltung, Nuklidkarte, Strahlenschutz, Zerfallsgesetz,
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
42 KB

schriftliche Multiplikation, Hohlmaße, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
schriftliche Multiplikation und Hohlmaße, Probe mit Musterlösung
schriftliche Multiplikation und Hohlmaße, Probe mit Musterlösung
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
46 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Lehrprobe Diese BUV war zu einer Fermi-Aufgabe in einer 4. Klasse. Die BUV lief gut und kam auch super an.
Lehrprobe Diese BUV war zu einer Fermi-Aufgabe in einer 4. Klasse. Die BUV lief gut und kam auch super an.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen

Piaget Kognitive Entwicklung
Anwendung von Piagets Modell der kognitiven Entwicklung auf einen Text/ ein Fallbeispiel
Anwendung von Piagets Modell der kognitiven Entwicklung auf einen Text/ ein Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »