Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
387 KB

Auge
natürlicher Schutz des Auges
natürlicher Schutz des Auges
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
443 KB

Differenzieren
Lehrprobe DIE ABLEITUNG VON POTENZFUNKTIONEN MIT RATIONALEN EXPONENTEN
Lehrprobe DIE ABLEITUNG VON POTENZFUNKTIONEN MIT RATIONALEN EXPONENTEN
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,76 MB

Lehrprobe Organische Chemie, Thema Waschmittel, Lehrprobe wurde mit 1 bewertet, alle Materialien im Anhang vorhanden
Geschichte / Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
393 KB

Lehrprobe Wirtschaftspolitische Zielsetzungen in Deutschland, Magisches Vieleck, problemorientiert, Zielkonflikte
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
879 KB

Lehrprobe POTENZEN, POTENZGESETZE, NEGATIVE EXPONENTEN. Unterrichtsbesuch: Anwendung der Potenzgesetze auf einen schönen chemischen Zusammenhang!
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Dihybrider Erbgang, Mendelsche Regeln, AB0-System, Rot-Grün-Sehschwäche, gonosomale Erbgänge, Bluterkrankheiten
Humangenetik, Mendel, AB0
Humangenetik, Mendel, AB0
Kunsterziehung Kl. 5, Realschule, Hessen
190 KB

Lehrprobe Die SuS stellen in projektorientieret Gruppenarbeit und in Anlehnung an David Rogers gigantische Insekten aus Hasendraht dar. Diese Einheit basiert auf der Austellung "Big Bugs" und wurde mit 14 Punkten bewertet. Eine Stunde, die sehr viel Spaß gemacht ...
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,77 MB

Epoche, Literaturgeschichte
Lehrprobe Lehrprobe Bahnwärter Thiel (Epocheneinordnung)
Lehrprobe Lehrprobe Bahnwärter Thiel (Epocheneinordnung)
Betriebswirtschaftslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
341 KB

Unterricht für kfm. Berufsschule zum Thema AGB.
Fall
AGB
Lösung
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Lehrprobe Abschlussstunde zur Reihe Stoffeigenschaften und Trennverfahren. Erstellen von Mind-Maps und einordnen von vorgegebenen Begriffen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Funktionen
Lehrprobe Einführung in die ganzrationalen Funktionen am Beispiel der Ermittlung des maximalen Volumens eines Werkzeugkastens, welcher aus einem Aluminiumblech 30 x 14 cm hergestellt werden soll
Lehrprobe Einführung in die ganzrationalen Funktionen am Beispiel der Ermittlung des maximalen Volumens eines Werkzeugkastens, welcher aus einem Aluminiumblech 30 x 14 cm hergestellt werden soll
Mathematik Kl. 9, Hauptschule, Bayern
23 KB

Pythagoras, Hypotenuse, Geometrie
Besondere Unterrichtvorbereitung,Satz d.Pythagoras Einführung
Besondere Unterrichtvorbereitung,Satz d.Pythagoras Einführung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
92 KB

Salze, Ionen, Formeln, Reaktionsgleichung
Test zu Laugen und Neutralisation im 9. Jahrgang einer Gesamtschulklasse
Test zu Laugen und Neutralisation im 9. Jahrgang einer Gesamtschulklasse
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
144 KB

Sachbezogene Mathematik
Schere, Stein, Papier - Gewinnt der Stein wirklich häufiger?
Schere, Stein, Papier - Gewinnt der Stein wirklich häufiger?
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
300 KB

Elektrizitätslehre
Handout zum Foliensatz "Elektromagnetische Induktion"
Handout zum Foliensatz "Elektromagnetische Induktion"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,08 MB

Körper
Ausführliche UV "Welche Eigenschaften besitzen Quader? Wir bauen Kantenmodelle" Incl. Sachanalyse, Bildkarten und Arbeitsblätter für die Stunde (alles selbst gezeichnet)
Ausführliche UV "Welche Eigenschaften besitzen Quader? Wir bauen Kantenmodelle" Incl. Sachanalyse, Bildkarten und Arbeitsblätter für die Stunde (alles selbst gezeichnet)
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
14 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Anwendung der vier Grundrechenarten, Zahlenrätsel
Lösen von Zahlenrätseln: Aufstellen von Gleichungen, Umkehraufgaben
Lösen von Zahlenrätseln: Aufstellen von Gleichungen, Umkehraufgaben
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Stromkreis
Lehrprobe Unterrichtsstunde zur Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen Gesamt- und Teilstromstärken in einer Parallelschaltung mit drei Glühlämpchen mit Hilfe eines Schülerexperiments.
Lehrprobe Unterrichtsstunde zur Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen Gesamt- und Teilstromstärken in einer Parallelschaltung mit drei Glühlämpchen mit Hilfe eines Schülerexperiments.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
299 KB

Lehrprobe Berta, das Ei ist hart: Anwendung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thung auf den Loriot-Sketch "Berta, das Ei ist hart."
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
209 KB

Lehrprobe Die Schüler kennen durch verschiedene Versuche die Bestandteile von Brausepulver und wissen, dass Zitronensäure und Natron aufgelöst im Wasser sprudelnd reagieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4844 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »