Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Methode: Kommunikation Kurzgeschichte - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kurzgeschichte, Schulz von Thun Kommunikationsmodell
Analyse der Kommunikation in einer Kurzgeschichte, Anwendung Schulz von Thun
, Kommunikation, Kurzgeschichte, Schulz von Thun Kommunikationsmodell
Analyse der Kommunikation in einer Kurzgeschichte, Anwendung Schulz von Thun
Sport Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,26 MB

Methode: 6. UB
, Hochsprung, Leichtathletik
Lehrprobe 6. UB im Fach Sport. Kritikpunkte waren: Zu viele Beobachtungsfaktoren und allgemein, ob und wie man die Bewegung aufsplitten kann. Lassen sich einzelne Elemente wirklich voneinander trennen bzw. getrennt üben?
, Hochsprung, Leichtathletik
Lehrprobe 6. UB im Fach Sport. Kritikpunkte waren: Zu viele Beobachtungsfaktoren und allgemein, ob und wie man die Bewegung aufsplitten kann. Lassen sich einzelne Elemente wirklich voneinander trennen bzw. getrennt üben?
Englisch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
16 KB

Use to
Sätze müssen sortiert werden in die richtige Saplte der Tabelle "right" oder "wrong" anschließend werden die Sätze bei "wrong" verbessert.
Sätze müssen sortiert werden in die richtige Saplte der Tabelle "right" oder "wrong" anschließend werden die Sätze bei "wrong" verbessert.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
2,94 MB

Methode: Glückstopfmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Glückstopfmethode, Kaufmann im Einzelhandel, Onlinemarketing, Social-Media-Marketing
Lehrprobe Anwendung: Social-Media-Kampagne, Wiederholung: Glückstopfmethode
, Glückstopfmethode, Kaufmann im Einzelhandel, Onlinemarketing, Social-Media-Marketing
Lehrprobe Anwendung: Social-Media-Kampagne, Wiederholung: Glückstopfmethode
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Methode: Kurze Fallbeispiele zur Überprüfung des Erziehungsbegriffs
, Erziehungsbegriff
, Erziehungsbegriff
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
6,94 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Atommodell, Ionisierungsenergie, Periodensystem, Schalenmodell
Lehrprobe Ionisierungsenergien und Anwendung des Scvhalenmodells
, Atommodell, Ionisierungsenergie, Periodensystem, Schalenmodell
Lehrprobe Ionisierungsenergien und Anwendung des Scvhalenmodells
Sport Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
172 KB

Anwendung in kriteriengeleiteten Übungsformen, Revisionsstunde, Verbesserung der Technik, Vertiefung Bewegungsmerkmale unteres Zuspiel
Lehrprobe Bewegungsmerkmale unteres Zuspiel und mögliche Bewegungsfehler, GA - Anwendung in kriteriengeleiteten Übungsformen unterschiedlicher Schwierigkeit
Lehrprobe Bewegungsmerkmale unteres Zuspiel und mögliche Bewegungsfehler, GA - Anwendung in kriteriengeleiteten Übungsformen unterschiedlicher Schwierigkeit
Schulung Wahrnehmung von Mit- und Gegenspieler an ausgew. Übungs- und Spielsituationen im Volleyball


Sport Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Anwendung in kriteriengeleiteten Übungsformen, Revisionsstunde, Verbesserung der Technik, Vertiefung Bewegungsmerkmale unteres Zuspiel
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung und Anwendung des unteren Zuspiels im Volleyball mithilfe selbstständig gewählter Übungen.
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung und Anwendung des unteren Zuspiels im Volleyball mithilfe selbstständig gewählter Übungen.
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Anwendung, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Integrale, Stammfunktion
Deutsch Kl. 5, Grundschule, Berlin
20 KB

Methode: Rechtschreibstrategien 1, Klassenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, langer und kurzer Vokal, Dehnungs–h und silbentrennendem –h, Vorsilben, Endungen –ig und –lich Adjektive, ß-Wörter, a - ä und au - äu, Wortfamilien, Endungen –b, –d, –g, Textverständnis
Anwendung erlernter Rechtschreibstrategien
, langer und kurzer Vokal, Dehnungs–h und silbentrennendem –h, Vorsilben, Endungen –ig und –lich Adjektive, ß-Wörter, a - ä und au - äu, Wortfamilien, Endungen –b, –d, –g, Textverständnis
Anwendung erlernter Rechtschreibstrategien
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Kinder wiederholen als Vorbereitung auf die erste Schulaufgabe
Kinder wiederholen als Vorbereitung auf die erste Schulaufgabe
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
550 KB

Arbeitszeit: 20 min
, advert, Comparative, comparison of adjectives, Superlative
In dieser Aufgabe wenden die SuS die Komparativ- und Superlativform an, indem sie eine Werbeanzeige über ein wählbares Produkt schreiben.
, advert, Comparative, comparison of adjectives, Superlative
In dieser Aufgabe wenden die SuS die Komparativ- und Superlativform an, indem sie eine Werbeanzeige über ein wählbares Produkt schreiben.
Übungsunternehmen Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
20 KB

Kommunikation (E-Mail, Geschäftsbrief, Telefon), Wiederholung, Basiskompetenzen, Informationsbeschaffungsstrategien
Wichtige Informationen zum Kunden recherchieren.
Wichtige Informationen zum Kunden recherchieren.
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
55 KB

conditionnel présent
Mit diesem Arbeitsblatt können Schüler das Conditionnel présent erarbeiten oder auch wiederholen. Es thematisiert die drei Verbgruppen und auch die unregelmäßigen Formen. Außerdem geht es ganz kurz auf die Anwendung ein.
Mit diesem Arbeitsblatt können Schüler das Conditionnel présent erarbeiten oder auch wiederholen. Es thematisiert die drei Verbgruppen und auch die unregelmäßigen Formen. Außerdem geht es ganz kurz auf die Anwendung ein.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Anwendung, Herbstlyrik, Metapher, November, Personifikation, Vergleich
, Anwendung, Herbstlyrik, Metapher, November, Personifikation, Vergleich
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Methode: Omniumkontakt - Cinco citas-System - Arbeitszeit: 45 min
, Förderung der Sprechkompetenz, Möbel, Omniumkontakt, Ortspräpositionen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Te presento mi habitación – ¿Lo hago bien? Anwendung des Wortfeldes „mi habitación“ in Verbindung mit Ortspräpositionen zur Beschreibung des eigenen Zimmers im Rahmen eines Omniumkontaktes.
, Förderung der Sprechkompetenz, Möbel, Omniumkontakt, Ortspräpositionen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Te presento mi habitación – ¿Lo hago bien? Anwendung des Wortfeldes „mi habitación“ in Verbindung mit Ortspräpositionen zur Beschreibung des eigenen Zimmers im Rahmen eines Omniumkontaktes.
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
91 KB

Lineare Funktionen, Wertetabelle, ökonomische Anwendung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
413 KB

Kompetenztraining, Medien, Tablets
Lehrprobe Medienkompetenztraining durch die Anwendung von Mediennutzungsstrategien
Lehrprobe Medienkompetenztraining durch die Anwendung von Mediennutzungsstrategien
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
633 KB

Aktiv und Passiv #, Grammatik, Rezept, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Anwendung von Aktiv und Passiv durch das Schreiben eines Rezeptes
Lehrprobe Anwendung von Aktiv und Passiv durch das Schreiben eines Rezeptes
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
16 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Sachaufgaben, Textaufgaben
Es gibt verschiedene Textaufgaben für die vierte Klassenstufe, die gelöst werden sollen
Es gibt verschiedene Textaufgaben für die vierte Klassenstufe, die gelöst werden sollen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4844 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »