Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Funktionen, Funktionsgleichung
Themen: 1. Koordinatengeometrie: Geradengleichungen austellen, Schnittwinkel, Steigungswinkel, Anwendung 2. Potenzfunktion bestimmen, Eigenschaften der Funktion 3. Interpretation eines Funktionsgraphen, Anwendung Koordinatengeometrie
Themen: 1. Koordinatengeometrie: Geradengleichungen austellen, Schnittwinkel, Steigungswinkel, Anwendung 2. Potenzfunktion bestimmen, Eigenschaften der Funktion 3. Interpretation eines Funktionsgraphen, Anwendung Koordinatengeometrie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
645 KB

Nil
Lehrprobe Ägypten - ein Geschenk des Nils? Ein Unterrichtsentwurf mitsamt Arbeitsblättern, vorentlastender Hausaufgabe, Einstiegsmaterial, Lernzielformulierung, Reihenplanung, didaktisch-meth. Kommentar.... Entwurf wurde als "sehr gut" bewertet.
Lehrprobe Ägypten - ein Geschenk des Nils? Ein Unterrichtsentwurf mitsamt Arbeitsblättern, vorentlastender Hausaufgabe, Einstiegsmaterial, Lernzielformulierung, Reihenplanung, didaktisch-meth. Kommentar.... Entwurf wurde als "sehr gut" bewertet.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde zum Kreativen Schreiben und erster Anwendung der Redemittel zum Thema all'edicola - Führen eines ersten Verkaufsgesprächs.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
17 KB

Satzstil, Syntax
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
380 KB

Reaktionsgleichung
Lehrprobe In dieser Stunde wird das Phänomen der Neutralisation anhand der Reaktion von Rohrreinigern eingeführt. Die SuS stellen Hypothesen zur gemeinsamen Wirkung zweier Reiniger auf und überprüfen diese in einem Experiment.
Lehrprobe In dieser Stunde wird das Phänomen der Neutralisation anhand der Reaktion von Rohrreinigern eingeführt. Die SuS stellen Hypothesen zur gemeinsamen Wirkung zweier Reiniger auf und überprüfen diese in einem Experiment.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport Kl. 7, Realschule, Bayern
29 KB

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum zweiten beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Sport zum Thema:
„Hinführung zum Aufschlag von oben im Volleyball“
Sport Kl. 7, Realschule, Bayern
311 KB

Lehrprobe Stundenentwurf für den beratenden Unterricht. Einführung des Volleyball-Aufschlages von unten in der 7. Jahrgangsstufe
Englisch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
165 KB

Breakfast, Lunch, Dinner
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Klasse 3 anlässlich eines Unterrichtsbesuchs zum Thema "What do you like for breakfast?"
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Klasse 3 anlässlich eines Unterrichtsbesuchs zum Thema "What do you like for breakfast?"
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
110 KB

Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik
UV zum Thema Zeitspannen berechnen Bilder sind aus Welt der Zahl (Schroedel) habe ich leider entfernen müssen
UV zum Thema Zeitspannen berechnen Bilder sind aus Welt der Zahl (Schroedel) habe ich leider entfernen müssen
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
129 KB

Modern Novel
Lehrprobe Black like me-Does a change of the outward appearance also mean a change of identity?
Lehrprobe Black like me-Does a change of the outward appearance also mean a change of identity?
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

London
Ein Kurztest/Vokabeltest, der vor allem die Anwendung der Vokabeln (English G 21 A3) überprüfen soll, außerdem noch ein wenig mediation.
Ein Kurztest/Vokabeltest, der vor allem die Anwendung der Vokabeln (English G 21 A3) überprüfen soll, außerdem noch ein wenig mediation.
Sport Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
35 KB

Lehrprobe Badminton-Die Einführung des Vorhand- Überkopf- Clears
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Bildsprache, Metamorphosen, Collage
Lehrprobe Thema: „Das soll Kunst sein? Das kann ich aber auch!“ - Produktionsorientierte Erarbeitung eines Entstehungskonzepts (prozessbegleitende Dokumentation) mithilfe der Fotovernähungen „Grima“ (1987-89) von Annegret Soltau.
Lehrprobe Thema: „Das soll Kunst sein? Das kann ich aber auch!“ - Produktionsorientierte Erarbeitung eines Entstehungskonzepts (prozessbegleitende Dokumentation) mithilfe der Fotovernähungen „Grima“ (1987-89) von Annegret Soltau.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
66 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten
Mathematik LK gemischte Aufgaben, geom. Formen, Punkt-vor-Strichrechnung, Division und Multiplikation mit Zerlegung,
Mathematik LK gemischte Aufgaben, geom. Formen, Punkt-vor-Strichrechnung, Division und Multiplikation mit Zerlegung,
Englisch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
36 KB

Kurzantworten, Frage, Verneinung, Frage mit Fragewörtern
Laufdialog für den Englischunterricht. Die SuS erfragen schulische Gegenstände. So werden die Vokabeln durch die Anwendung im Dialog wiederholt und gefestigt.
Laufdialog für den Englischunterricht. Die SuS erfragen schulische Gegenstände. So werden die Vokabeln durch die Anwendung im Dialog wiederholt und gefestigt.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
103 KB

Lehrprobe Entwurf zur Kommunikationsanalyse: Anwendung des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun auf die Eröffnung des Sektchs "Das Frühstücksei"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch
Thema der Einheit: „Erzählen macht Spaß“ Wir erfinden und erzählen Geschichten für unsere Patenkinder in der ersten Klasse.
Thema der Stunde: „Erzählkonferenz“ – Wir erproben das Erzählen unserer Geschichten in Kleingruppen...
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Oberfläche
Lehrprobe Mit Hilfe einer gebastelten Pyramide, die das Werbeprodukt Zuckerpyramide darstellt, müssen die SuS die Oberfläche einer Pyramide berechnen und den Materialverbrauch bei der Herstellung ermitteln.
Lehrprobe Mit Hilfe einer gebastelten Pyramide, die das Werbeprodukt Zuckerpyramide darstellt, müssen die SuS die Oberfläche einer Pyramide berechnen und den Materialverbrauch bei der Herstellung ermitteln.
Englisch Kl. 3, Grundschule, Bayern
39 KB

Healthy Food
In der UV wurde der Dialog "At the market" zum Thema "fruit" erarbeitet.
In der UV wurde der Dialog "At the market" zum Thema "fruit" erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »